Peilsteinpalfen Klettersteig (47)
schwer
Klettersteig
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Peilsteinpalfen Klettersteig (47)
schwer
Klettersteig
0,58 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Peilsteinpalfen Klettersteig (47)

Distanz
0,58 km
Dauer
01:00 h
Aufstieg
56 hm
Seehöhe
987 - 1.039 m

Schwierigkeitsgrad: D

Track-Download
Karte
Peilsteinpalfen Klettersteig (47)
schwer
Klettersteig
0,58 km

Vom Parkplatz aus, folgt man dem Schotterweg Richtung Staumauer und zweigt dann gleich wieder links auf einen Schotterweg durch den Kinderspielplatz ab und folgt diesem bis zu einem Holzschild Richtung...


Beschreibung

Vom Parkplatz aus, folgt man dem Schotterweg Richtung Staumauer und zweigt dann gleich wieder links auf einen Schotterweg durch den Kinderspielplatz ab und folgt diesem bis zu einem Holzschild Richtung Palsteinpalfen Klettersteig. Weiter geht es bergauf durch den Wald zu den ersten Versicherungen. Der Einstieg geht über eine kurze leichte Stufe zu einer leicht ansteigenden, immer ausgesetzter werdenden Querung. Schließlich gelangt man zu einem senkrechten Aufschwung, der mit vielen Tritthilfen versichert ist. Am Ende deses Teils erreicht man links haltend den Notausstieg (B/C), der direkt in den Wald und zum Kesselfallrundweg pberhalb des Wandabbruchs führt.

Der Hauptsteig führt an der Abzweigung weiter nach rechts. Nun folgt die Schlüsselstelle (D), ein kurzer, aber sehr steiler Aufschwung. Danach geht es immer noch sehr luftig, aber leichter weiter querend nach rechts zur Seilbrücke. Nach der Brücke klettert man über kurze steile Stufen hinab, um dann zum Ansatz der steilen Rinne (sehr gut mit Trittbügeln versehen) zu gelangen. Die Rinne hinauf, gelangt man über immer leichter werdendes Gelände zum Ausstieg im Wald, nahe dem Hochseilgarten.

Der Abstieg füht durch den Hochseilgarten auf den Kesselfallrundweg und hinab zum Parkplatz.

Wegverlauf
Botenwirt
(984 m)
Restaurant
0,0 km
Kesselfall
(1.087 m)
Wasserfall
0,5 km
Wegverlauf
Karte
Peilsteinpalfen Klettersteig (47)
schwer
Klettersteig
0,58 km
Botenwirt
(984 m)
Restaurant
0,0 km
Kesselfall
(1.087 m)
Wasserfall
0,5 km
Beschreibung

Der Klettersteig führt steil und ausgesetzt durch die teils überhängende Wand des Peilsteinpalfen und ist damit der schwierigste und sportlichste der drei Klettersteige. 

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Wagrain-Kleinarl Tourismus
Die Tour Peilsteinpalfen Klettersteig (47) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Peilsteinpalfen Klettersteig (47)
schwer
Klettersteig
0,58 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Klettersteigset, Klettergurt, Helm, Klettersteighandschuhe, passendes Schuhwerk, Notfallausrüstung

Sicherheitshinweise

Der Flying-Fox kann nur mit Edelrid Smart Belay benutzt werden - sonst Lebensgefahr!

Anreiseinformationen
Anreise

Über Wagrain nach Kleinar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Wanderbus nach Kleinarl.

Parken

Der Parkplatz befindet sich direkt nach der Ortseinfahrt von Kleinarl auf der rechten Seite.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

D

Exposition
Zusatzinfos

Klettersteigausrüstung kann direkt bei der Kletterwelt ausgeliehen werden.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking