Vom Leopoldskroner Weiher zum Königssee
leicht
E-Bike 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vom Leopoldskroner Weiher zum Königssee
leicht
E-Bike
65,81 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vom Leopoldskroner Weiher zum Königssee

Distanz
65,81 km
Dauer
03:39 h
Aufstieg
516 hm
Seehöhe
420 - 690 m
Track-Download
Karte
Vom Leopoldskroner Weiher zum Königssee
leicht
E-Bike
65,81 km

Wir starten in Grödig/St. Leonhard bei der Bushaltestellte Untersbergbahn und fahren auf dem Radweg entlang der Straße nach Markt Schellenberg. Dort überqueren wir die Berchtesgadener Ache (auf bayrischer...


Beschreibung

Wir starten in Grödig/St. Leonhard bei der Bushaltestellte Untersbergbahn und fahren auf dem Radweg entlang der Straße nach Markt Schellenberg. Dort überqueren wir die Berchtesgadener Ache (auf bayrischer Seite, in Salzburg Königsseeache) und benützen die Alte Berchtesgadener Straße bis zum Eingang der Almbachklamm. Weiter entlang der Ache bis nach Berchtesgaden. Beim Roten Kreuz halten wir uns links Richtung Salzbergwerk, weiter zur Watzmann Therme und zum Bahnhof. Nach dem Kreisverkehr führt uns der idyllische Achenweg zuerst auf der Westseite der Ache Richtung Königssee. Nach einer Labung in einer der vielen Einkehrmöglichkeiten oder einem Sprung in den erfrischenden, glasklaren Königssee überqueren wir die Seeklause und fahren durch die malerische Landschaft von Schönau auf Nebenstraßen zurück nach Berchtesgaden. Die Strecke bis Hangendenstein kennen wir von der Hinfahrt. Nach der Grenze nehmen wir vor dem Almkanal den Waldweg nach und durch Grödig. Wir halten uns soweit möglich immer in der Nähe des Almkanals, erreichen das Almkraftwerk Eichet und nehmen nach dem Lagerhaus Grödig den Radweg entlang des Almkanals bis zum Leopoldskroner Weiher (kleiner Abstecher vom Almkanal). Über den Krauthügel und Freisaal entfernen wir uns von der Festung Hohensalzburg, bevor wir durch das vielbesuchte Erholungsjuwel, die Hellbrunner Allee, nach Hellbrunn und durch den beliebten Park strampeln. Den Hellbrunner Berg umfahren wir ostseitig im wunderschönen Park und durchqueren den Tiergarten nach Anif. Feldwege geleiten uns zum Waldbad Anif und zum Kraftwerk Urstein an der Mündung der Königsseeache in die Salzach. Entlang der Ache geht es durch Niederalm zurück nach Grödig/St. Leonhard.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Vom Leopoldskroner Weiher zum Königssee
leicht
E-Bike
65,81 km
Niederalm
(442 m)
Dorf
1,5 km
Taxach
(445 m)
Dorf
2,0 km
Sankt Leonhard
(452 m)
Dorf
3,2 km
Drachenloch
(467 m)
Siedlung
3,6 km
Obermaier Thorerlehen
(467 m)
Restaurant
5,8 km
Anno 1348
(477 m)
Restaurant
7,6 km
Marktschellenberg
(476 m)
Dorf
7,7 km
Unterau
(557 m)
Dorf
13,3 km
Gasthaus Laroswacht
(518 m)
Restaurant
13,7 km
Untersalzberg I
(554 m)
Dorf
14,7 km
Bistro Reichenbach
(530 m)
Restaurant
15,8 km
Untersalzberg II
(547 m)
Stadtviertel
16,7 km
Kranzbichl
(557 m)
Stadtviertel
16,7 km
Berchtesgaden
(572 m)
Stadt
17,1 km
Mitterbach
(557 m)
Dorf
18,4 km
Gaststätte Cafe Waldstein
(554 m)
Restaurant
19,5 km
Schönau am Königssee
(630 m)
Dorf
20,9 km
Unterschönau
(586 m)
Dorf
21,3 km
Königssee
(609 m)
Dorf
22,9 km
Königssee Seelände
(603 m)
Fähren Anlegestelle
23,3 km
Oberschönau
(610 m)
Dorf
28,4 km
Mitterbach
(557 m)
Dorf
30,3 km
Berchtesgaden
(572 m)
Stadt
31,7 km
Kranzbichl
(557 m)
Stadtviertel
32,1 km
Untersalzberg II
(547 m)
Stadtviertel
32,1 km
Bistro Reichenbach
(530 m)
Restaurant
33,0 km
Untersalzberg I
(554 m)
Dorf
34,1 km
Gasthaus Laroswacht
(518 m)
Restaurant
35,6 km
Unterau
(557 m)
Dorf
35,9 km
Marktschellenberg
(476 m)
Dorf
41,6 km
Anno 1348
(477 m)
Restaurant
41,6 km
Obermaier Thorerlehen
(467 m)
Restaurant
43,4 km
Drachenloch
(467 m)
Siedlung
47,5 km
Sankt Leonhard
(452 m)
Dorf
47,6 km
Hubertus Kapelle
(481 m)
Andachtsstätte
47,9 km
Grödig
(448 m)
Dorf
49,6 km
Eichet
(438 m)
Siedlung
51,6 km
Gasthof Pflegerbrücke
(438 m)
Restaurant
51,9 km
Gneis
(432 m)
Stadtteil
54,9 km
Salzburg
(424 m)
Stadt
57,0 km
Nonntal
(420 m)
Stadtteil
57,5 km
Anif
(439 m)
Dorf
62,8 km
Beschreibung

Du benutzt bereits die Bergfex Touren & Tracking App? Dann öffne >> folgenden Link am Handy, um die Tour direkt in der App zu sehen!

Tour zu vielen Sehenswürdigkeiten im Zentralraum Salzburg – Berchtesgaden. Familientaugliche, asphaltierte und geschotterte Radwege ohne längere Steigungen. Teilung der Tour in Salzburger und Bayrischen Teil gut möglich (z. B. ab Schnittpunkt Grödig)

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Esche
Erstellt am 27. Mai 2021
1.770 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Vom Leopoldskroner Weiher zum Königssee
leicht
E-Bike
65,81 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
5,0
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking