Wanderung auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte
mittel
Bergwandern 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wanderung auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte
mittel
Bergwandern
4,02 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wanderung auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte

mittel
Bergwandern 4,5
Distanz
4,02 km
Dauer
01:45 h
Aufstieg
879 hm
Seehöhe
839 - 1.704 m
Track-Download
Karte
Wanderung auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte
mittel
Bergwandern
4,02 km

Aussichtsreiche Wanderung auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte. Die Hütte des ÖAV befindet sich hoch über Saalfelden und man genießt einen traumhaften Blick auf zahlreiche Berggruppen.


Beschreibung

Aussichtsreiche Wanderung auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte hoch über Saalfelden mit Ausgangspunkt Parkplatz Bachwinkl.
! Achtung mit der Zeit: Der Track wurde nur beim Anstieg verwendet. Abstieg erfolgt über den gleichen Weg !

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Patrik N.
Erstellt am 19. August 2023
2.334 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Wanderung auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte
mittel
Bergwandern
4,02 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Der sehr gut makierte Weg von normaler Schwierigkeit bietet von Waldwegen bis Felsstufen alles. Vom Parkplatz Bachwinkl aus folgt man einem kurzen Stück aus Schotterstraße und Waldweg. Danach hat man 2 Weg-Möglichkeiten: Der Schotterstraße bis zur Materialseilbahn folgen und danach mäßig steil hinauf oder aber auf dem Waldweg bleiben. Beide Wege kreuzen sich ca. 30-40min je nach Tempo vor der Hütte wieder. Ab dem Kreuzungspunkt verläuft der Weg bis auf die letzten 20-25 min in einem Wald- und teilweise aufgelösten Waldwanderweg. Der letzte Teil verläuft über Felsstufen einen der Sonne ausgesetzten Latschenhang bis zur Hütte.
Hinweis: Der Weg ist mit knapp über 2h angeschrieben. !Geübte und erfahrene! Berggeher meistern diesen in ca 1h20min bis 1h45min je nach Pause und Tempo. Selbsteinschätzung beachten bei den Hm !

Ausrüstung

Bergschuhe oder Wanderschuhe; Rucksack; Wasser; Wanderstöcke; Sonnenschutz; Kopfbedeckung

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Der letzte Teil erfordert nochmals Kraft. Da dieser auf einem der Sonne ausgesetzten Latschenhang mit Felsstufen verläuft ist unbedingt ein Sonnenschutz erforderlich oder aber ein früherer Aufbruch. Die Sonne kommt am Vormittag gegen 9 heraus.

Bewertungen
4,5
5
(11)
4
(3)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
2 Kommentare
Avatar von Kreuzig
Kreuzig
20. Jun. 2025
Morgenstunden ist goldig!
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Franz Fersterer
Franz Fersterer
17. Nov. 2024
Durch die sonnige Lage ist es auch Mitte November eine lohnende Tour. Die Hütte ist nicht mehr bewirtschaftet
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking