Tiglitzrundweg
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Tiglitzrundweg
mittel
Wanderung
16,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Tiglitzrundweg

Distanz
16,30 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
32 hm
Seehöhe
90 - 127 m
Track-Download
Karte
Tiglitzrundweg
mittel
Wanderung
16,30 km

Dieser Rundweg ist ein sehr abwechslungsreicher Wanderweg, der auf sehr alten naturnahen Wegen vorbei an sonnigen Feldern und durch schattige Wälder führt. Der Tiglitzforst ist ein eingeschränkt nutzbarer...


Beschreibung

Dieser Rundweg ist ein sehr abwechslungsreicher Wanderweg, der auf sehr alten naturnahen Wegen vorbei an sonnigen Feldern und durch schattige Wälder führt. Der Tiglitzforst ist ein eingeschränkt nutzbarer Standort der Bundeswehr. Innerhalb des Sperrgebiets sind ausschließlich die ausgewiesenen Wege zu nutzen.

Wegverlauf
St. Nikolai
(94 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Bad Düben
(98 m)
Stadt
0,4 km
Durchwehna
(117 m)
Dorf
8,9 km
Bad Düben
(98 m)
Stadt
15,3 km
St. Nikolai
(94 m)
Andachtsstätte
15,8 km
Wegverlauf
Karte
Tiglitzrundweg
mittel
Wanderung
16,30 km
St. Nikolai
(94 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Bad Düben
(98 m)
Stadt
0,4 km
Durchwehna
(117 m)
Dorf
8,9 km
Bad Düben
(98 m)
Stadt
15,3 km
St. Nikolai
(94 m)
Andachtsstätte
15,8 km
Beschreibung

Der Tiglitzrundweg ist ein schöner 16 Kilometer langer Rundweg, der weitläufig den Tiglitzforst bei Bad Düben umrundet.

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von LEIPZIG REGION
Die Tour Tiglitzrundweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Tiglitzrundweg
mittel
Wanderung
16,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Wanderer beginnt am NaturparkHaus Bad Düben und wandert erst auf dem Torgischen Wanderweg, der dort seinen Anfang nimmt, durch die schöne Altstadt von Bad Düben bis er an einem Einkaufszentrum auf den Tiglitzrundweg trifft. Nun führt der Rundweg erst einmal gemeinsam mit dem Torgischen Wanderweg, in östlicher Richtung, aus der Stadt. Die ersten drei Kilometer führt ein bequemer neuer Asphaltweg auf einen Endmoränenhügel, der den Wanderer mit einem wundervollen Rundblick auf die Stadt, die Felder und die umliegenden Dörfer erfreut. Dann geht es auf naturnahen Waldwegen durch einen Teil des Tiglitzforstes und nach etwa einem Kilometer zweigt der Tiglitzrundweg vom Torgischen Weg ab und es führt durch die typische Landschaft der Dübener Heide. Ein sehr schöner alter Weg führt abwechselnd vorbei an Feldern und man taucht immer wieder in den nahen Wald ein. Der Weg ist gesäumt von alten Obstbäumen und blühenden Hecken, kein Zivilisationslärm, nur das Summen der Insekten und das Trillern der Lerchen begleiten den Wanderer. Man glaubt, sich in eine frühere Zeit versetzt. Weiter, vorbei an den Heidedörfern Kossa und Durchwehna, kommt der Wanderer nach etwa zehn Kilometern wieder in den Wald und der Weg führt in ein schattiges feuchtes Tal. Hier, kurz vor der Gleinermühle, wird der Schleifbach gestaut und der Biber, das Wappentier der Dübener Heide, hat sich hier etabliert und seine Spuren hinterlassen. Durch ein Viadukt, die Gleinermühle lässt man rechts, geht es links an der Heidebahntrasse steil nach oben und auf einem grünen Waldpfad in Richtung Bad Düben. Ist der moderne Standort der Bundespolizei erreicht, winkt dem Wanderer nach einem Kilometer wieder sein Ausgangs- bzw. Zielpunkt.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant und ggf. Sonnenschutz. 

Sicherheitshinweise

Der Tiglitzforst ist ein Standort der Bundeswehr und es besteht ein Betretungsverbot.

Anreiseinformationen
Anreise

Bad Düben über die B2 aus Richtung Leipzig oder Lutherstadt Wittenberg, über die B183 aus Richtung Bitterfeld oder Torgau.

Öffentliche Verkehrsmittel

siehe www.mdv.de Bus 196: Leipzig-Bad Düben Bus 210: Delitzsch-Bad Düben Bus 232: Eilenburg-Bad Düben HP Bad Düben, Lutherstraße bzw. Paradeplatz

Parken

Parkplatz Burg Düben, Parkplatz Leipziger Straße

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Kirche St. Nikolai mit Orgel
NaturparkHaus Dübener Heide
Burg Düben
Wandertipp: Moorerlebnispfad
NaturSportBad Hammermühle
Bockwindmühlen "Ludwig", "Fiehn"

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking