Rundwanderung in der Dahlener Heide
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderung in der Dahlener Heide
mittel
Wanderung
15,59 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderung in der Dahlener Heide

Distanz
15,59 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
105 hm
Seehöhe
141 - 201 m
Track-Download
Karte
Rundwanderung in der Dahlener Heide
mittel
Wanderung
15,59 km

Vom Heidedorf Reudnitz, mitten im Naturschutzgebiet "Reudnitzer Teichkette", führt die landschaftlich reizvolle Tour über den G-Weg zum Mittelpunkt der Dahlener Heide - der Jägereiche an einer 6-Wegespinne. Zur...


Beschreibung

Vom Heidedorf Reudnitz, mitten im Naturschutzgebiet "Reudnitzer Teichkette", führt die landschaftlich reizvolle Tour über den G-Weg zum Mittelpunkt der Dahlener Heide - der Jägereiche an einer 6-Wegespinne. Zur Erinnerung und Huldigung des Sächsischen Kurfürsten und König von Polen, Friedrich August, wurde 1763 nach der letzten Hofjagd eine Gedenksäule errichtet. Über den Stauchitzer Weg wird der staatlich anerkannten Erholungsort Schmannewitz erreicht. Die barocke Dorfkirche basiert auf Plänen des Baumeisters der Frauenkirche in Dresden. Ebenfalls einen Besuch wert sind das Bäuerliche Museum, die sanierte Bockwindmühle, das Tiergehege sowie das Waldbad mit seiner Riesenrutsche. Die urigen Gaststätten mit ihren typischen Heidespezialitäten laden zum Rasten ein. Der Rückweg führt den passionierten Wanderer vorbei am Pumpenteich in Richtung Käthe-Kollwitz-Hütte. Über den "M-Weg" geht es schließlich bequem zurück nach Reudnitz.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Rundwanderung in der Dahlener Heide
mittel
Wanderung
15,59 km
Beschreibung

Die Dahlener Heide ist eines der eindrucksvollsten Landschaftsschutzgebiete in Sachsen. Großflächige Wälder, reiche Flora und Fauna laden zu Erkundungstouren ein.

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von LEIPZIG REGION
Die Tour Rundwanderung in der Dahlener Heide wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Rundwanderung in der Dahlener Heide
mittel
Wanderung
15,59 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Wanderung beginnt in Reudnitz in der Dahlener Heide. Den G-Weg entlang, passiert der Wanderer den Weidenteich zur Rechten und den Hirschteich zur Linken. Es wird dem G-Weg gefolgt, bis nach ca. 3,5 km eine Hütte an einer 6-Weg-Kreuzung erreicht wird. Es geht kurz links auf den Altlausaer Weg, von diesem an der Gabelung doch gleich wieder rechts ab. Der Weg führt weiter westlich und anschließend süd-westlich auf den Stauchitzer Weg. Der Stauchitzer Weg wird bis zur Scheibenwiese entlanggewandert. Es geht kurz auf den Weg Forsthaus und wenige Meter an der S24 entlang, bis links auf Alten Teichweg abgebogen wird. Auf der rechten Seite befindet sich das Hasendenkmal und links vom Wanderer liegt der Alte Teich. Der Weg führt durch Schmannewitz hindurch, zum Tiergehege und über die Buchaer Straße zum Waldteich mit Waldbad und Camping. Es geht nord-östlich durch den Wald, am Blauen See vorbei, Richtung Lattenberg. Es wird vorm Lattenberg auf den M-Weg gewechselt und dieser fortgeführt, bis der Startpunkt in Reudnitz wieder erreicht ist.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant. 

Anreiseinformationen
Anreise

A14: Abfahrt Mutzschen, Richtung Wermsdorf – Dahlen – Bucha – Reudnitz.

Öffentliche Verkehrsmittel

siehe www.mdv.de Bus 781 und 785: Torgau-Dahlen (HP Schmannewitz, Torgauer Straße bzw. Waldbad)

Parken

Parkplätze am Hotel & Restaurant Pelzer vorhanden

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Jägereiche
Waldbad
George-Bähr-Kirche mit Rühle-Orgel und Bäuerliches Museum Schmannewitz
Wandertipp: Holzweg Schmannewitz - mit dentrologischen Besonderheiten

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking