Rundwanderung von Oschatz zum Collm
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderung von Oschatz zum Collm
mittel
Wanderung
19,60 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderung von Oschatz zum Collm

Distanz
19,60 km
Dauer
05:05 h
Aufstieg
206 hm
Seehöhe
121 - 300 m
Track-Download
Karte
Rundwanderung von Oschatz zum Collm
mittel
Wanderung
19,60 km

Dieser Rundwanderweg führt durch viele bewaldete Gebiete bei Oschatz: den Stadtpark, Oschatzer Stadtwald, Collmberg und Oschatzer Kirchenwald. Auf dem Collm bietet der 18 Meter hohe frei begehbare Albertturm...


Beschreibung

Dieser Rundwanderweg führt durch viele bewaldete Gebiete bei Oschatz: den Stadtpark, Oschatzer Stadtwald, Collmberg und Oschatzer Kirchenwald. Auf dem Collm bietet der 18 Meter hohe frei begehbare Albertturm eine wundervolle Aussicht über das nordsächsische Land. Am Fuße des Berges im Ort Collm kann die 1000-jährige Linde auf dem Collmer Friedhof bestaunt werden. Sie ist die älteste Linde Sachsens, ist stolze 18 Meter hoch und hat einen Stammumfang von 11 Metern. 

Beschreibung

Die 20 Kilometer lange Rundtour hat den Collm, die mit 312 Metern höchste Erhebung Nordsachsens, zum Ziel. Er ist eine weithin sichtbare Landmarke im Wermsdorfer Forst.

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von LEIPZIG REGION
Die Tour Rundwanderung von Oschatz zum Collm wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Rundwanderung von Oschatz zum Collm
mittel
Wanderung
19,60 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die kurze Wanderung führt aus dem Stadtzentrum Oschatz‘ zum Wüsten Schloss Osterland im Stadtwald. Die Geschichte des Schlosses ist bis heute nicht restlos aufgeklärt. Das Objekt wird als „romanischer Jagdpalast“ bezeichnet, wurde nur im 13. Jahrhundert genutzt und ist danach allmählich verfallen. Die heutigen Baureste bestehen hauptsächlich aus zwei 9,60 m hohen Mauerstummeln und weiteren Mauerresten. Als Abschluss empfiehlt sich der Besuch des O-Schatz-Parkes, einem eintrittsfreien Familien-, Tier- und Freizeitpark mit Kaffeekannensammlung, welche für einige Zeit die größte der Welt war, und Biergarten bzw. Café.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk bzw. Sportschuhe, wetterfeste Kleidung, ggf. Proviant und Wasser. 

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto von Leipzig aus über die A14 und S38. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Regionalbahn Bahnhof Oschatz und/oder Döllnitzbahn Bahnhof Oschatz Süd

 

Mit der RE50 (in Richtung Dresden Hbf) vom Leipzig Hbf nach Oschatz.

Parken

Oschatz: Freiherr-vom-Stein-Promenade am O-Schatz-Park

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Albertturm auf dem Collm 
Stadt- und Wagenmuseum Oschatz
Oschatz-Park 

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking