Rundwanderung von Oschatz zum Collm
Dieser Rundwanderweg führt durch viele bewaldete Gebiete bei Oschatz: den Stadtpark, Oschatzer Stadtwald, Collmberg und Oschatzer Kirchenwald. Auf dem Collm bietet der 18 Meter hohe frei begehbare Albertturm...
Dieser Rundwanderweg führt durch viele bewaldete Gebiete bei Oschatz: den Stadtpark, Oschatzer Stadtwald, Collmberg und Oschatzer Kirchenwald. Auf dem Collm bietet der 18 Meter hohe frei begehbare Albertturm eine wundervolle Aussicht über das nordsächsische Land. Am Fuße des Berges im Ort Collm kann die 1000-jährige Linde auf dem Collmer Friedhof bestaunt werden. Sie ist die älteste Linde Sachsens, ist stolze 18 Meter hoch und hat einen Stammumfang von 11 Metern.

Die kurze Wanderung führt aus dem Stadtzentrum Oschatz‘ zum Wüsten Schloss Osterland im Stadtwald. Die Geschichte des Schlosses ist bis heute nicht restlos aufgeklärt. Das Objekt wird als „romanischer Jagdpalast“ bezeichnet, wurde nur im 13. Jahrhundert genutzt und ist danach allmählich verfallen. Die heutigen Baureste bestehen hauptsächlich aus zwei 9,60 m hohen Mauerstummeln und weiteren Mauerresten. Als Abschluss empfiehlt sich der Besuch des O-Schatz-Parkes, einem eintrittsfreien Familien-, Tier- und Freizeitpark mit Kaffeekannensammlung, welche für einige Zeit die größte der Welt war, und Biergarten bzw. Café.
Festes Schuhwerk bzw. Sportschuhe, wetterfeste Kleidung, ggf. Proviant und Wasser.
Mit dem Auto von Leipzig aus über die A14 und S38.
Regionalbahn Bahnhof Oschatz und/oder Döllnitzbahn Bahnhof Oschatz Süd
Mit der RE50 (in Richtung Dresden Hbf) vom Leipzig Hbf nach Oschatz.
Oschatz: Freiherr-vom-Stein-Promenade am O-Schatz-Park
Albertturm auf dem Collm
Stadt- und Wagenmuseum Oschatz
Oschatz-Park
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.