Auf dem E3 zum Sachsenstein bei Lauter
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Auf dem E3 zum Sachsenstein bei Lauter
mittel
Wanderung
10,11 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Auf dem E3 zum Sachsenstein bei Lauter

Distanz
10,11 km
Dauer
02:40 h
Aufstieg
205 hm
Seehöhe
437 - 645 m

Schwierigkeitsgrad: T1

Track-Download
Karte
Auf dem E3 zum Sachsenstein bei Lauter
mittel
Wanderung
10,11 km

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung beginnt in Lauter, unweit des Freibads. Durch eine Kleingartenanlage geht es zunächst auf dem Europäischen Fernwanderweg E3 in das malerische Griesetal. Hier begleitet...


Beschreibung

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung beginnt in Lauter, unweit des Freibads. Durch eine Kleingartenanlage geht es zunächst auf dem Europäischen Fernwanderweg E3 in das malerische Griesetal. Hier begleitet Sie das leise Plätschern des Bachs, während der Pfad an einer ehemaligen Skisprunganlage und offenen Weideflächen vorbeiführt. Schon bald verschwindet der Weg im dichten Nadelwald und steigt stetig an.

Am Waldrand angekommen, biegt der Weg nach rechts ab. Wer einen kurzen Abstecher nicht scheut, gelangt links nach etwa 100 Metern zur Stelle der ehemaligen neunstämmigen Buche, einem besonderen Naturdenkmal der Region. Der Wanderweg führt nun nahezu eben durch den Wald und über Lichtungen, bevor er links erneut bergan steigt. Ein kleiner Teich markiert die Abzweigung zum Waldschulheim Conradswiese. An diesem Ort gehen Bildung und Natur Hand in Hand.

Kurz nach dem Waldschulheim verlässt die Route den E3 und führt zum Sachsenstein – ein echter Höhepunkt mit beeindruckender Aussicht über Lauter und weit hinaus ins Erzgebirge. Der Blick schweift über einige Gipfel und Täler dieser alten Kulturlandschaft. Der Weg führt kurz zurück und biegt links zum Danelchristelgut ab. Das charmante Hotel mit Biergarten lädt zur Einkehr ein.

Von hier aus öffnet sich das Panorama des Erzgebirges noch einmal in seiner ganzen Pracht. Mit weiten Ausblicken und leichter Wegführung geht es bergab, bis an einer Kreuzung der Weg nach rechts abzweigt. Vorbei an einzelnen Wohnhäusern erreichen Wanderer schließlich wieder den Ausgangspunkt in Lauter.

Die Tour ist vor Ort nicht durchgängig einheitlich markiert. Nutzen Sie bitte den digitalen Wegeverlauf.

Beschreibung

Die aussichtsreiche Tour führt hauptsächlich entlang des E3.

Technik
1 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Erlebnisheimat Erzgebirge
Logo
Tour teilen
Karte
Auf dem E3 zum Sachsenstein bei Lauter
mittel
Wanderung
10,11 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Ausgangspunkt der Wanderung ist an der Lindenstraße in Lauter, in der Nähe des Freibads. Von dort führt der Weg vorbei an einer Kleingartenanlage und dem Freibad, dem Europäischen Fernwanderweg E3 folgend. Ein Wiesenpfad leitet ins idyllische Griesbachtal, wo der Weg über Wiesen und dann am Waldrand entlangführt, bevor ein kleiner Bach überquert wird und der Pfad in den Wald hineinführt.

Im schattigen Wald geht es stetig bergauf. An der nächsten Wegkreuzung hält man sich rechts und folgt dem ansteigenden Weg durch lichten Wald. Schließlich wird ein Querweg am Waldrand erreicht, wo man nach rechts abbiegen muss. Wer möchte, kann hier einen kurzen Abstecher nach links (ca. 100 m) zur Stelle der einstigen neunstämmigen Buche unternehmen.

Zurück auf dem Hauptweg verläuft die Route eben weiter durch den Wald und über lichte Flächen. Am Griesbach zweigt man links vom Hauptweg auf den Buchenweg ab und folgt diesem erneut bergauf. Der Weg bleibt weiterhin auf dem E3 und führt durch zweimaliges Rechtsabbiegen zum Waldschulheim Conradswiese.

Hinter dem Waldschulheim hält man sich rechts. Nach etwa 400 Metern verlässt der Weg den E3 nach rechts. Man folgt nun einem ruhigeren Waldweg, bis nach kurzer Zeit links der Abzweig zum Unteren Sachsenstein erreicht wird – einem markanten Aussichtspunkt. 

Der Rückweg erfolgt auf demselben Abschnitt zunächst zurück zur vorherigen Kreuzung, an der man sich nun links hält. An der nächsten Kreuzung rechts abbiegen und dann weiter geradeaus, bis sich der Wald öffnet und einen Blick auf das Danelchristelgut mit Hotel und Einkehrmöglichkeit freigibt.

Am Hotel folgt man der Straße nach links. Nach mehreren hundert Metern zweigt rechts die Lindenstraße ab, der man bergab bis zum Ausgangspunkt in Lauter folgt.

Anreiseinformationen
Anreise

B101 über Schwarzenberg oder Aue

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus: Haltestelle Lauter, Schwarzenberger Str

Zug: Lauter, Bahnhof

Parken

Parkplatz bei Lindenstr. 10 und am Freibad in Lauter vorhanden.

 

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

T1

Tipps

Der Abstecher zum Sachsenstein ist absolut zu empfehlen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking