Erdgeschichte entdecken im Tharandter Wald
mittel
Themenweg 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Erdgeschichte entdecken im Tharandter Wald
mittel
Themenweg
13,94 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Erdgeschichte entdecken im Tharandter Wald

Distanz
13,94 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
233 hm
Seehöhe
285 - 426 m
Track-Download
Karte
Erdgeschichte entdecken im Tharandter Wald
mittel
Themenweg
13,94 km

Im Geopark Sachsens Mitte begeben wir uns auf eine geologische Zeit­reise. Kommen Sie mit und erleben Sie den Tharandter Wald auf eine ganz andere Art und lassen Sie sich in eine »steinalte« Welt entführen....


Beschreibung

Im Geopark Sachsens Mitte begeben wir uns auf eine geologische Zeit­reise. Kommen Sie mit und erleben Sie den Tharandter Wald auf eine ganz andere Art und lassen Sie sich in eine »steinalte« Welt entführen. Auf unserem Weg von Mohorn-Grund über den Landberg nach Kurort Hartha und zurück über den Wiesenweg und durch »Wüstarabien« erfahren wir, wieviel Interessantes es auf so engem Raum zu sehen und zu entdecken gibt. Wir machen uns auf die hinterlas­senen geologischen Spuren von mächtigen Vulkanaus­brüchen, alten Kratern und Schloten, sowie von Relikten gewaltiger Meeresüberflutungen und historischem Berg­bau. Das Thema Gesundheit kommt auch nicht zu kurz.

 

Abwechslung findet man beim Kneippschen Wassertreten oder auf dem Barfußpfad. Sogar die Kleinsten sind gefragt. Auf dem Waldspielplatz verwandelt sich der Wald zau­berhaft und geheimnisvoll in eine Märchenwelt. Wer un­terwegs zusätzlich Sinn für’s Pilgern hat, bewegt sich zu­dem ein Stück auf dem sächsischen Jakobsweg, auf dem man bereits im 12. Jahrhundert die Seele baumeln ließ und eins mit der Natur wurde. Auf dem Landberg besteht die Möglichkeit der Einkehr in das idyllisch gelegene Gasthaus »Zum Landberg«. Hier kann sich der Gast mit Gerichten der gutbürgerlich-sächsischen Küche oder Wildgerichten stärken. Wer es etwas rustikaler mag, kehrt in Spechtshausen im Imbiss am Waldrand ein, oder relaxt abschließend im Waldbad in Mohorn/Grund.

 

Extra-Tipp:Räucherkerzenmanufaktur KNOX.

Zielgruppe: Familien, für naturwissenschaftlich interessierte und gesundheitsbewusste Gäste

Wichtig: geführte Wanderung nur auf Anmeldung möglich

Diesen Weg auf komoot öffnen.

Beschreibung

Im Geopark Sachsens Mitte lässt sich die geologische Vergangenheit Sachsens durchschreiten. Jeder Stein verbirgt Geheimnisse und erzählt seine Millionen Jahre alte Geschichte.

 

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Erlebnisheimat Erzgebirge
Logo
Tour teilen
Karte
Erdgeschichte entdecken im Tharandter Wald
mittel
Themenweg
13,94 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Parkplatz in Mohorn-Grund aus folgt man zunächst der Straße "Am Tharandter Wald" vorbei bei KNOX bis zum Ortsausgang von Grund. Hinter dem Sportplatz biegt man rechts ab in den Schmieders Graben, wo die Eingangstafel zum Lehrpfad steht.  Dem Schmieders Graben folgt man bis zum Gasthaus zum Landberg, wo man rechts abbiegt auf die Schneise 8. Dieser folgend gelangt man nach ca. 2 km zum Langen Weg und schließlich zum F-Flügel, welchem man bis zum Ort Spechtshausen folgt. Hier biegt man rechts ab in die Schneise 7 und folgt dieser ca. 500 m bis zur Kreuzung Mühlweg. Links ab erreicht man nach kurzer Zeit die Schneise 6 und folgt dieser bis Kurort Hartha. Vorbei am Glockenstuhl geht es wieder hinein in den Tharandter Wald in Richtung Waldspielplatz. Über die Schneise 7 erreicht man schließlich den Basaltweg, in den man links abbiegt. Vorbei am Geotop "Basaltbruch Ascherhübel mit Hexenhäusel geht es entlang der Schwarzen Straße zur Schneise 9. An der Kreuzung zum F-Flügel biegt man links ab und folgt dem Weg ca. 200 m bis zum Wiesenweg. Weiter geradeaus geht es über den Grunder Weg und anschließend die Straße "Am Tharandter Wald" zurück zum Ausgangspunkt nach Mohorn-Grund.

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.

Anreiseinformationen
Anreise

Über die B173 nach Mohorn, danach über die Straße "Am Tharandter Wald" nach Mohorn-Grund

Öffentliche Verkehrsmittel

Busline 333 bis Mohorn Abzweig nach Grund, danach ca. 1 km Fußweg zum Startpunkt der Tour

Parken

Ortsmitte Mohorn-Grund (kostenfrei) oder Parkplatz am Sportplatz in Mohorn-Grund (kostenfrei)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Geopark Sachsens Mitte

Tel. + 49 (0) 350 55 69 68-20

www.geopark-sachsen.de

 

Gästeführer Rolf Mögel

Tel. + 49 (0) 33 52 03 25 30

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking