"Erlebnistour Bioenergie in Sachsen" Rundwanderung Unterwegs zur Bioenergie in und um Clausnitz
mittel
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
"Erlebnistour Bioenergie in Sachsen" Rundwanderung Unterwegs zur Bioenergie in und um Clausnitz
mittel
Themenweg
15,06 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

"Erlebnistour Bioenergie in Sachsen" Rundwanderung Unterwegs zur Bioenergie in und um Clausnitz

Distanz
15,06 km
Dauer
04:03 h
Aufstieg
284 hm
Seehöhe
514 - 700 m
Track-Download
Karte
"Erlebnistour Bioenergie in Sachsen" Rundwanderung Unterwegs zur Bioenergie in und um Clausnitz
mittel
Themenweg
15,06 km

Die Tour ist als Rundtour konzipiert und man kann überall in die Tour einsteigen. Die Beschreibung startet am Haltepunkt Clausnitz. Von hier ab geht es weiter auf den Wanderweg (weiß-gelb-weiße Markierung)...


Beschreibung

Die Tour ist als Rundtour konzipiert und man kann überall in die Tour einsteigen. Die Beschreibung startet am Haltepunkt Clausnitz. Von hier ab geht es weiter auf den Wanderweg (weiß-gelb-weiße Markierung) bergan in Richtung Geleitstraße. Nach ca. 200m biegt der Weg nach links bergan ab. Hier befindet sich geradeaus unsere erste Station (Anbau von Weide). Weiter geht es dann bergan in Richtung Geleitstraße. Schon von weitem sichtbar auf der Anhöhe ist die Stallanlage der Agrargenossenschaft zu sehen. Am Eingang Geleitstraße weist eine Infotafel auf die verschiedenen Energiestationen (Flüssig- und Feststoffbiogasanlage, Biogas-Blockheizkraftwerk und Rapsölmühle) hin. Nehmen Sie sich die Zeit für einen ausführlichen Rundgang auf dem Gelände. Weiter geht die Tour über die Straße und die Dorfstraße nach Clausnitz, von jetzt auf der weiß-rot-weißen Markierung durch den Ort. Kurz vor der Kirche biegen wir nach rechts in den Willy Häusler-Weg ab. Nach ca. 800 m erreichen wir das Feld, wo das Szarvasi-Gras angebaut wird. Weiter geht es bergan bis zur Alten Poststraße. An der Rapsöltankstelle vorbei die Alte Poststraße in Richtung Sayda bis der Kammweg kreuzt. Hier weiter auf dem Kammweg zurück in Richtung Clausnitz zur nächsten Station an der ehem. Rachelköhlerei. Hier befindet sich der Anbaustandort für die "durchwachsene Silphie" einer vielseitigen Futter und Biomasse-Pflanze. Die Tour geht weiter auf dem Kammweg entlang der Rachel bis nach Clausnitz. Nach der Straßenquerung geht es nach links weiter auf dem weiß-gelb-weiß markierten Ortswanderweg dorfabwärts bis zur Biogasanlage. Von dort weiter auf der Siedlungsstraße vorbei am Standort zur Waldwirtschaft zur letzten Station dem Hofladen der Agrargenossenschaft Bergland Clausnitz. Nach einem Besuch geht es zurück auf dem weiß-rot-weiß markierten Wanderweg bis zum Haltepunkt Clausnitz.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
"Erlebnistour Bioenergie in Sachsen" Rundwanderung Unterwegs zur Bioenergie in und um Clausnitz
mittel
Themenweg
15,06 km
Beschreibung

Rundwanderung mit interessanten Stationen rund um nachwachsende Rohstoffe und deren energetischer Verwertung in Strom, Biokraftstoffe und Wärme. Auch als Radtour befahrbar.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
"Erlebnistour Bioenergie in Sachsen" Rundwanderung Unterwegs zur Bioenergie in und um Clausnitz
mittel
Themenweg
15,06 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Einwegtour

Ja

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnanschluss Haltepunkt Clausnitz

Parken

Parkplatz am Hofladen der Agrargenossenschaft Clausnitz

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Projekt "Förderung des Anbaus und der Verwertung von nachwachsenden Rohstoffen"
Kontaktbüro: Hauptstr. 150, 09599 Freiberg, Tel.: 03731/7980700, E-Mail: kontakt@biomasse-freiberg.de
Hauptsitz: Hauptstr. 13, 09623 Rechenberg-Bienenmühle OT Clausnitz, Tel.: 037327-83930,
www.biomasse-freiberg.de

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking