Rennrad-Runde: Vogtland komplett zwischen Gera und Bad Brambach
schwer
Rennrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rennrad-Runde: Vogtland komplett zwischen Gera und Bad Brambach
schwer
Rennrad
267,79 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rennrad-Runde: Vogtland komplett zwischen Gera und Bad Brambach

Distanz
267,79 km
Dauer
14:46 h
Aufstieg
2.926 hm
Seehöhe
179 - 767 m
Track-Download
Karte
Rennrad-Runde: Vogtland komplett zwischen Gera und Bad Brambach
schwer
Rennrad
267,79 km

Auf dem Weg durch das schöne Vogtland streifen Sie die Städte Klingenthal, Markneukirchen,Bad Brambach, Adorf, Oelsnitz, Plauen, Schleiz, Zeulenroda, Weida, Gera, Bad Köstritz, Ronneburg, Greiz, Neumark,...


Beschreibung

Auf dem Weg durch das schöne Vogtland streifen Sie die Städte Klingenthal, Markneukirchen,Bad Brambach, Adorf, Oelsnitz, Plauen, Schleiz, Zeulenroda, Weida, Gera, Bad Köstritz, Ronneburg, Greiz, Neumark, Vogtsgrün, Lengenfeld, Rodewisch, Auerbach, Falkenstein und Grünbach. 

Im Normalfall ist diese Tour als Bergabfahrt bis Bad Köstritz und Berganfahrt bis zurück nach Klingenthal ausgelegt. Sie kann aber auch umgekehrt gefahren werden. 

Lernen Sie so die schönen Seiten des grünen Vogtlandes kennen. Sie kommen genauso an Talsperren wie an wild romantischen Flussläufen vorbei und streifen Wiesen und Felder wie die einladenden vogtländischen Städte.

Beschreibung

Die Vogtland Panorama Rennradrunde verläuft einmal um das Sächsisch-Thüringische Vogtland.

Technik
k.A.
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Rennrad-Runde: Vogtland komplett zwischen Gera und Bad Brambach
schwer
Rennrad
267,79 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Wasserschloss Göltzsch mit Blick auf das Renaissance-Schlösschen Rodewisch
Wasserschloss Göltzsch mit Blick auf das Renaissance-Schlösschen Rodewisch
© Archiv Stadtverwaltung Rodewisch / Lothar Jahn
Logo Radkultur-Zentrum-Vogtland
Logo Radkultur-Zentrum-Vogtland
© Radkultur-Zentrum Vogtland
Fluch des Teutates Wasserbahn im Freizeitpark Plohn
Fluch des Teutates Wasserbahn im Freizeitpark Plohn
© Archiv Freizeitpark Plohn
Burg Schönfels
Burg Schönfels
© Archiv Burg Schönfels, B. Dressel
Gut Neumark mit Kirche
Gut Neumark mit Kirche
© Archiv TVV / M. Walther
Unteres Schloss Greiz mit Museum und Touristinformation
Unteres Schloss Greiz mit Museum und Touristinformation
© Archiv TVV/ Christoph Beer
Greiz
Greiz
© Archiv TVV, S. Theilig
Elsterwehr in Neumühle/Elster
Elsterwehr in Neumühle/Elster
© Archiv TVV / M. Walther
Auf Spuren des Bergbaus in Seelingstädt
Auf Spuren des Bergbaus in Seelingstädt
© Archiv Schullandheim Seelingstädt
© Erlebnisinsel Natur
Familie in der Ausstellung "Objekt 90" der Neuen Landschaft Ronneburg
Familie in der Ausstellung "Objekt 90" der Neuen Landschaft Ronneburg
© Archiv TVV / Marcus Dassler
Schloss Ronneburg
Schloss Ronneburg
© Archiv TVV / Christoph Beer
Dahlien in Bad Köstritz
Dahlien in Bad Köstritz
© Archiv Stadt Bad Köstritz
Hofwiesenpark Gera
Hofwiesenpark Gera
© Archiv TVV / Christoph Beer
Osterburg Weida
Osterburg Weida
© Archiv TVV / Tino Peisker
Winkelmannsches Haus
Winkelmannsches Haus
© Markus Dassler / Archiv TVV
Strandbad Zeulenroda
Strandbad Zeulenroda
© Archiv TVV / Sebastian Theilig
Bergkirche Schleiz
Bergkirche Schleiz
© Archiv TVV, T. Peisker
Schleizer Dreieck
Schleizer Dreieck
© Archiv Stadt Schleiz, J. Müller
Schloss Mühltroff
Schloss Mühltroff
© Archiv TVV/M.Daßler
Radfahrer vor der Drachenhöhle
Radfahrer vor der Drachenhöhle
© Archiv FVV Rosenbach/ Vogtland e.V.
Drachenhöhle Syrau See
Drachenhöhle Syrau See
© Archiv Drachenhöhle Syrau/K.Malditz
Weberhäuser zur Plauener Nacht der Museen
Weberhäuser zur Plauener Nacht der Museen
© Archiv Stadt Plauen / A. Wetzel
Malzhaus Plauen
Malzhaus Plauen
© Archiv TVV / Tino Peisker
Zoephelsches Haus in Oelsnitz
Zoephelsches Haus in Oelsnitz
© Oelsnitzer Kultur GmbH
Freiberger Tor und Museum Adorf
Freiberger Tor und Museum Adorf
© Archiv TVV / S. Theilig
Weginformationen
Wegverlauf

Folgen Sie der Route über GPS und fahren Sie von Klingenthal, Markneukirchen,Bad Brambach, Adorf, Oelsnitz, Plauen, Schleiz, Zeulenroda, Weida, Gera, Bad Köstritz, Ronneburg, Greiz, Neumark, Vogtsgrün, Lengenfeld, Rodewisch, Auerbach, Falkenstein und Grünbach nach Klingenthal zurück.

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Profiausrüstung sehr empfohlen.

Sicherheitshinweise

Die Rennradroute wurde mit Rennradfahrern getestet. Die persönliche Leistungsfähigkeit ist dennoch unbedingt  zu beachten und vom Rennradfahrer selbstkritisch einzuschätzen.

Bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit, da Sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind!

Anreiseinformationen
Anreise

Klingenthal erreichen Sie von der A72 - Abfahrt Plauen Oelsnitz über die B92 bis Adorf und die B283 weiter nach Klingenthal.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nutzen Sie bitte die Information des ÖPNV unter 03744/19449 oder unter www.vvvogtland.de sowie im thüringischen Netz die Nummer 03661/706565.

Bahnhof Klingenthal - Bahnhof Bad Köstritz

Parken

Im Ortsbereich stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Insgesamt muss der Sportler 2781 Höhenmeter Bergan auf 761 Meter sowie Bergab auf 179 Meter überwinden!

Tipps

Ein Besuch der Museen im Vogtland ist nicht nur auf traditionelles Ausstellungsgut ausgelegt. In Ronneburg erfahren Sie vom Bergbau genauso wie am Schneckenstein oder Plauen stellt sich mit seiner Textilhistorie aus. 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking