Rennrad-Runde: Plauen-Mühlenviertel-Burgsteingebiet
Die Tour durchquert mit knapp 60 Kilometern das vogtländische Mühlenviertel und das natürlich romantische Burgsteingebiet. Von knapp 340 Höhenmetern arbeitet man sich auf 630 Höhenmeter in knapp 25 Kilometern...
Die Tour durchquert mit knapp 60 Kilometern das vogtländische Mühlenviertel und das natürlich romantische Burgsteingebiet. Von knapp 340 Höhenmetern arbeitet man sich auf 630 Höhenmeter in knapp 25 Kilometern hinauf und hat dann ca. 35 Kilometer Berabfahrt zum Genießen der Landschaft zur Verfügung.











Ausgangspunkt ist Plauen der Obere Bahnhof. Auf Grund der Bergabfahrt ist das Erste Ziel der B92 folgend die Ecke Straßberger Straße an der wir uns Rechts Richtung Straßberg entlang der Weißen Elster richten. Ab Straßberg fahren wir entlang des Rosenbachs bis nach Kloschwitz, Rodersdorf, Steins und Schwand nach Krebes. Hier lohnt ein Besuch des Hermann-Vogel-Hauses und der Burgsteinruine. Weiter geht der Weg nach Gutenfürst und Grobau bis nach Misslareuth, dem Eckpunkt der Tour. Entlang der Sächsich-Thüringischen Grenze fahren wir Rechts Richtung Reuth, Stelzen, Kornbach und Schönberg. Kurz vor dem Ort (vor der Bahn) geht es weiter in Richtung Leubnitz, Rößitz, Kobitzschwalde, Neuendorf zurück durch Plauen zum Oberen Bahnhof.
Ja
Profiausrüstung sehr empfohlen.
Die Rennradroute wurde mit Rennradfahrern getestet. Die persönliche Leistungsfähigkeit ist dennoch unbedingt zu beachten und vom Rennradfahrer selbstkritisch einzuschätzen.
Bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit, da Sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind!
Plauen ist über die A72 oder die A9 Abfahrt Schleiz dann die B282 und die B92 zu erreichen.
Bitte nutzen Sie die Informationen unter www.vvvogtland.de oder den Kontakt unter 03744/19449.
Oberer Bahnhof Plauen
Am Bahnhof in Plauen stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Die Tour wurde als stetige Tour konzipiert. Sie setzt sich zusammen aus einer stetig ansteigenden 30 Kilometer langen Berganfahrt auf 630 Höhenmeter und anschließend einer 30 Kilometer langen Bergabfahrt auf 350 Höhenmeter.
Ein Besuch der Burgsteinruinen lohnt für Naturliebhaber!
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.