Rennrad-Runde: Plauen-Mühlenviertel-Burgsteingebiet
leicht
Rennrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rennrad-Runde: Plauen-Mühlenviertel-Burgsteingebiet
leicht
Rennrad
59,35 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rennrad-Runde: Plauen-Mühlenviertel-Burgsteingebiet

Distanz
59,35 km
Dauer
03:24 h
Aufstieg
737 hm
Seehöhe
343 - 629 m
Track-Download
Karte
Rennrad-Runde: Plauen-Mühlenviertel-Burgsteingebiet
leicht
Rennrad
59,35 km

Die Tour durchquert mit knapp 60 Kilometern das vogtländische Mühlenviertel und das natürlich romantische Burgsteingebiet. Von knapp 340 Höhenmetern arbeitet man sich auf 630 Höhenmeter in knapp 25 Kilometern...


Beschreibung

Die Tour durchquert mit knapp 60 Kilometern das vogtländische Mühlenviertel und das natürlich romantische Burgsteingebiet. Von knapp 340 Höhenmetern arbeitet man sich auf 630 Höhenmeter in knapp 25 Kilometern hinauf und hat dann ca. 35 Kilometer Berabfahrt zum Genießen der Landschaft zur Verfügung.

Beschreibung

Leichte bis Mittelschwere Rennradtour. Gute Kondition für Anfänger erforderlich.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Rennrad-Runde: Plauen-Mühlenviertel-Burgsteingebiet
leicht
Rennrad
59,35 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Ausgangspunkt ist Plauen der Obere Bahnhof. Auf Grund der Bergabfahrt ist das Erste Ziel der B92 folgend die Ecke Straßberger Straße an der wir uns Rechts Richtung Straßberg entlang der Weißen Elster richten. Ab Straßberg fahren wir entlang des Rosenbachs bis nach Kloschwitz, Rodersdorf, Steins und Schwand nach Krebes. Hier lohnt ein Besuch des Hermann-Vogel-Hauses und der Burgsteinruine. Weiter geht der Weg nach Gutenfürst und Grobau bis nach Misslareuth, dem Eckpunkt der Tour. Entlang der Sächsich-Thüringischen Grenze fahren wir Rechts Richtung Reuth, Stelzen, Kornbach und Schönberg. Kurz vor dem Ort (vor der Bahn) geht es weiter in Richtung Leubnitz, Rößitz, Kobitzschwalde, Neuendorf zurück durch Plauen zum Oberen Bahnhof.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Profiausrüstung sehr empfohlen.

Sicherheitshinweise

Die Rennradroute wurde mit Rennradfahrern getestet. Die persönliche Leistungsfähigkeit ist dennoch unbedingt  zu beachten und vom Rennradfahrer selbstkritisch einzuschätzen.

Bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit, da Sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind!

Anreiseinformationen
Anreise

Plauen ist über die A72 oder die A9 Abfahrt Schleiz dann die B282 und die B92 zu erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bitte nutzen Sie die Informationen unter www.vvvogtland.de oder den Kontakt unter 03744/19449.

Oberer Bahnhof Plauen

Parken

Am Bahnhof in Plauen stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die Tour wurde als stetige Tour konzipiert. Sie setzt sich zusammen aus einer stetig ansteigenden 30 Kilometer langen Berganfahrt auf 630 Höhenmeter und anschließend einer 30 Kilometer langen Bergabfahrt auf 350 Höhenmeter.

Tipps

Ein Besuch der Burgsteinruinen lohnt für Naturliebhaber!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking