Grenzradtour Bad Brambach-Soos-Eger-Bad Brambach
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Grenzradtour Bad Brambach-Soos-Eger-Bad Brambach
mittel
Radfahren
52,23 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Grenzradtour Bad Brambach-Soos-Eger-Bad Brambach

Distanz
52,23 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
475 hm
Seehöhe
426 - 676 m
Track-Download
Karte
Grenzradtour Bad Brambach-Soos-Eger-Bad Brambach
mittel
Radfahren
52,23 km

Entdecken Sie die herrliche Landschaft in der sächsisch-böhmischen Grenzregion und eindrucksvolle Bauwerke auf dem Kulturweg der Vögte. Von Bad Brambach geht es hinüber ins Egerland zur Burg Wildstein...


Beschreibung

Entdecken Sie die herrliche Landschaft in der sächsisch-böhmischen Grenzregion und eindrucksvolle Bauwerke auf dem Kulturweg der Vögte. Von Bad Brambach geht es hinüber ins Egerland zur Burg Wildstein und zum Naturreservat „Sooser Moor“. Halbzeit ist in Eger/Cheb, wo zum „Tag des Rades“ wohl viele Radler aus der gemeinsamen Grenzregion aufeinandertreffen. Der Rückweg führt über die Burg Seeberg bei Franzensbad zum Schloss Schönberg. 

Wegverlauf
Bad Brambach
(559 m)
Stadt
1,0 km
kostel svatého Jana Křtitele
(467 m)
Andachtsstätte
11,3 km
Rohr
(441 m)
Siedlung
19,0 km
Eger
(452 m)
Stadt
28,1 km
sv. Wolfgang
(502 m)
Andachtsstätte
39,7 km
Oed
(514 m)
Dorf
41,5 km
Bad Brambach
(559 m)
Stadt
52,0 km
Wegverlauf
Karte
Grenzradtour Bad Brambach-Soos-Eger-Bad Brambach
mittel
Radfahren
52,23 km
Bad Brambach
(580 m)
Bahnhof
0,1 km
Bad Brambach
(559 m)
Stadt
1,0 km
Restaurace Bára
(502 m)
Restaurant
3,5 km
Fleißen
(503 m)
Stadt
3,5 km
Český dům
(523 m)
Restaurant
4,0 km
Šneky
(522 m)
Siedlung
4,4 km
Hospůdka ve Šnekách
(524 m)
Restaurant
4,5 km
kostel svatého Jana Křtitele
(467 m)
Andachtsstätte
11,3 km
Wildstein
(466 m)
Dorf
11,3 km
Bauernhof
(441 m)
Restaurant
16,5 km
Soos
(439 m)
Bahnhof
17,5 km
Bauernhof
(441 m)
Restaurant
18,8 km
Rohr
(441 m)
Siedlung
19,0 km
Trebendorf
(437 m)
Dorf
20,1 km
Aag
(429 m)
Siedlung
21,5 km
Tirschnitz
(430 m)
Bahnhof
22,1 km
Tirschnitz
(428 m)
Dorf
22,7 km
Honnersdorf
(438 m)
Dorf
23,2 km
Umělý vodopád
(435 m)
Wasserfall
26,6 km
Eger
(452 m)
Stadt
28,1 km
Stein
(468 m)
Siedlung
32,9 km
Sorghof
(510 m)
Siedlung
38,5 km
Drahov
(512 m)
Stadtviertel
39,1 km
Seeberg
(507 m)
Siedlung
39,7 km
sv. Wolfgang
(502 m)
Andachtsstätte
39,7 km
Restaurace Seeberg
(506 m)
Restaurant
40,1 km
Oed
(514 m)
Dorf
41,5 km
Oaza
(518 m)
Restaurant
42,2 km
Rossenreuth
(511 m)
Siedlung
42,3 km
Hagengrün
(521 m)
Siedlung
43,4 km
Voitersreuth
(525 m)
Dorf
45,4 km
Schönberg
(595 m)
Dorf
47,5 km
Hohendorf
(609 m)
Dorf
50,5 km
Bad Brambach
(559 m)
Stadt
52,0 km
Beschreibung

Diese Radtour in der EUREGIO EGRENSIS führt vom sächsischen Bad Brambach ins böhmische Eger (Cheb). 

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Grenzradtour Bad Brambach-Soos-Eger-Bad Brambach
mittel
Radfahren
52,23 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Über Plesná geht es nach Skalná an der Burg Wildstein vorbei. Nächster Höhepunkt ist der Besuch des „Sooser Moor“ bei Franzensbad. Halbzeit ist dann in Eger, wo zum „Tag des Rades“ wohl viele Radler aus der gemeinsamen Grenzregion aufeinander treffen. Der Streckenverlauf ist bishier her leicht Berg ab und gerade. Der Rückweg führt über Ostroh/Seeberg direkt nach Schönberg und geht leicht bergan.

Geologische Highlights

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Autobahn A 72, Abfahrt Plauen-Süd, und dann über die B 92 direkt bis Bad Brambach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Vogtlandbahn gelangen Sie direkt an den Ausgangspunkt, dem Bahnhof Bad Brambach

Parken

Gebührenpflichtiger großer Parkplatz direkt am Bahnhof Bad Brambach

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Anmeldung unter vogtland@radkulturzentrum.de, Kennwort: Energie verbindet, www.radkulturzentrum.de 

Tipps

Die einstige Wasserburg Schönberg bei Bad Brambach diente schon im 13. Jahrhundert als Rittersitz. Die Gastronomie im Schloss bietet die perfekte Möglichkeit, zum Ende der Tour einen Kaffee oder ein kühles Bier zu genießen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking