Von Wurzen nach Eilenburg – Auf den Spuren von Ringelnatz und historischen Parks entlang des Mulderadwegs
leicht
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Von Wurzen nach Eilenburg – Auf den Spuren von Ringelnatz und historischen Parks entlang des Mulderadwegs
leicht
Radfahren
23,32 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Von Wurzen nach Eilenburg – Auf den Spuren von Ringelnatz und historischen Parks entlang des Mulderadwegs

Distanz
23,32 km
Dauer
01:35 h
Aufstieg
28 hm
Seehöhe
99 - 127 m

Schwierigkeitsgrad: 1

Track-Download
Karte
Von Wurzen nach Eilenburg – Auf den Spuren von Ringelnatz und historischen Parks entlang des Mulderadwegs
leicht
Radfahren
23,32 km

Wurzen trägt als Geburtsort des Dichters Joachim Ringelnatz auch den inoffiziellen Beinamen Ringelnatzstadt. Auf den Spuren von Ringelnatz geht ihr entlang des "Ringelnatzpfades" auf dem Marktplatz oder...


Beschreibung

Wurzen trägt als Geburtsort des Dichters Joachim Ringelnatz auch den inoffiziellen Beinamen Ringelnatzstadt. Auf den Spuren von Ringelnatz geht ihr entlang des "Ringelnatzpfades" auf dem Marktplatz oder ihr besucht das Geburtshaus des Dichters.

ringelnatz-verein.de

Ein weiteres Highlight der Tour ist der Park Canitz. Auf einer „Zeitreise“ von der Steinzeit bis zur Slawenzeit entdeckt ihr in dem weitläufigen Park mit Museum, Natur- und Themengärten den Alltag unserer slawischen und germanischen Vorfahren.

park-canitz.de

Vom Sorbenturm in Eilenburg lässt sich die zurückgelegte Strecke gut Revue passieren.

leipzig.travel/poi/sorbenturm-eilenburg

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Von Wurzen nach Eilenburg – Auf den Spuren von Ringelnatz und historischen Parks entlang des Mulderadwegs
leicht
Radfahren
23,32 km
Süd
(125 m)
Stadtviertel
0,0 km
Stadtkirche St. Wenceslai
(128 m)
Andachtsstätte
0,4 km
Altstadt
(123 m)
Stadtteil
0,4 km
Wurzen
(124 m)
Stadt
1,0 km
Kleegasse
(121 m)
Stadtviertel
1,8 km
Eilenburger Straße
(118 m)
Stadtviertel
2,3 km
Nischwitz
(115 m)
Dorf
3,2 km
Sportpark Nischwitz
(118 m)
Restaurant
3,8 km
Canitz
(112 m)
Siedlung
6,2 km
Gasthof Canitz
(113 m)
Restaurant
6,9 km
Wasewitz
(109 m)
Siedlung
8,5 km
Thallwitz
(112 m)
Dorf
10,1 km
Kollau
(105 m)
Siedlung
12,0 km
Eilenburg
(106 m)
Stadt
17,7 km
St. Marien
(126 m)
Andachtsstätte
18,8 km
Eilenburg-Berg
(131 m)
Stadtteil
19,4 km
Eilenburg-Ost
(106 m)
Stadtteil
22,5 km
Eilenburg Ost
(105 m)
Bahnhof
23,1 km
Beschreibung

Die Strecke verläuft durch eine idyllische Auenlandschaft und führt zu Orten der deutschen Literaturgeschichte, zu Parks und herrlichen Aussichtspunkten.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Von Wurzen nach Eilenburg – Auf den Spuren von Ringelnatz und historischen Parks entlang des Mulderadwegs
leicht
Radfahren
23,32 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Radtour beginnt am Bahnhof Wurzen und verläuft zunächst auf der Bahnhofstraße vorbei an der Stadtkirche St. Wenceslai durch die Innenstadt. Am Ringelnatzbrunnen setzt sich die Strecke geradeaus fort. Danach hält man links und passiert das Krankenhaus Wurzen, bevor es weiter nach Nischwitz geht. Auf der Höhe von Canitz biegt die Route links ab, passiert den Ort und führt weiter nach Wasewitz. Kurz vor Thallwitz hält man erneut links und fährt in Richtung Kollau bis nach Eilenburg.

Ausrüstung

Fahrradhelm, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit. 

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto von Leipzig über die B6 nach Wurzen. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug (RE50) oder S-Bahn (S3) vom Leipzig Hbf nach Wurzen.

 

 

Parken

Parkplatz "Wermsdofer Forst"

Öffentlicher Parkplatz (Doktor-Külz-Straße 13)

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

1

Zusatzinfos

Mehr zu den Radrouten in der Leipzig Region: www.leipzig.travel/radfahren

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking