Sächsischer Jakobsweg von Zwickau nach Oelsnitz
Er ist durchgängig mit dem europäischen Wegzeichen gekennzeichnet und gut mit Pilgerquartieren versehen. Auf dem Pilgerweg passiert man Waldkirchen, den Perlaser Turm bei Treuen, Schloß Voigtsberg in...
Er ist durchgängig mit dem europäischen Wegzeichen gekennzeichnet und gut mit Pilgerquartieren versehen. Auf dem Pilgerweg passiert man Waldkirchen, den Perlaser Turm bei Treuen, Schloß Voigtsberg in Oelsnitz, die Wehrkirche in Triebel, bevor man dann am Dreiländereck bei Prex nach Franken kommt.

Verantwortlich für die Streckenführung und Wegemarkierung
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V.
c/o Ulrich Wolf
Hospitalstraße 14
D- 01097 Dresden
Sie erreichen Zwickau über die A 72 Hof-Chemnitz oder aus Richtung Altenburg/Meerane über die B 93.
Zwickau erreichen Sie mit der Mitteldeutschen Regiobahn auf der Strecke Hof-Dresden, mit der S-Bahn ab Halle/Leipzig oder mit der Vogtlandbahn aus Plauen oder Klingenthal/Kraslice. Informationen erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. telefonisch unter 03744 19449.
weitere Informationen zum Sächsichen Jakobsweg unter www.saechsischer-jakobsweg.de/
Seit Frühjahr 2018 gibt es den neuen Pilgerführer, in dem auch alle neuen Jakobswege im Erzgebirge/Vogtland enthalten sind. Der Hauptweg ist ab Freiberg beschrieben.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.