Wanderweg Rund-um-Leipzig
mittel
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wanderweg Rund-um-Leipzig
mittel
Fernwanderweg
83,94 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wanderweg Rund-um-Leipzig

Distanz
83,94 km
Dauer
20:00 h
Aufstieg
114 hm
Seehöhe
97 - 159 m
Track-Download
Karte
Wanderweg Rund-um-Leipzig
mittel
Fernwanderweg
83,94 km

Der Wanderweg Rund-um-Leipzig führt mit einer Länge von etwa 80 Kilometern rund um die Stadt Leipzig. Auf einmalige Art und Weise lässt sich so die Messestadt Leipzig mit ihren vielfältigen Naturräumen,...


Beschreibung

Der Wanderweg Rund-um-Leipzig führt mit einer Länge von etwa 80 Kilometern rund um die Stadt Leipzig. Auf einmalige Art und Weise lässt sich so die Messestadt Leipzig mit ihren vielfältigen Naturräumen, ihrer Geschichte und Besonderheiten erleben. Besonders schön sind die Abschnitte an den Ufern des Cospudener und Kulkwitzer Sees, durch den Auwald und entlang des Partheflusses.

Da sich an der Route jede Menge Zug-, S-Bahn- und Straßenbahn-Haltestellen befinden, lässt sich die Rundtour auch auf fast beliebig viele Etappen verteilen und individuell beginnen und fortsetzen.  Für den Wegeverlauf folgen Sie der Farbmarkierung auf Bäumen (Weiß-Rot-Weiß).

Wegverlauf
Bienitz
(127 m)
Gipfel
4,0 km
St. Gabrielskirche
(128 m)
Andachtsstätte
21,3 km
Genezarethkirche
(130 m)
Andachtsstätte
43,7 km
Monarchenhügel
(159 m)
Gipfel
52,7 km
Markkleeberg
(115 m)
Stadt
60,1 km
Hoffnungskirche
(120 m)
Andachtsstätte
70,4 km
Kirche Miltitz
(120 m)
Andachtsstätte
83,4 km
Beschreibung

Der Wanderweg Rund-um-Leipzig bietet sich aufgrund seiner Länge von 80 Kilometern als Etappenwanderweg an.

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von LEIPZIG REGION
Die Tour Wanderweg Rund-um-Leipzig wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Wanderweg Rund-um-Leipzig
mittel
Fernwanderweg
83,94 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Rundweg lässt sich wunderbar an der Bahnhaltestelle Leipzig-Mitlitz (bei Markranstädt) beginnen. Der Wanderweg wird nun Richtung Norden mit dem Uhrzeigersinn fortgesetzt. Vorbei an Rückmarsdorf und Burghausen, wird der Schlosspark Lützschena und die Auwaldstation Leipzig passiert. In Lützschena besteht nach ca. 13 km Wanderung die Möglichkeit mit der S-Bahn zurück ins Zentrum zu fahren. Oder über Lindenthal und Wiederitzsch die Wanderung fortzusetzten und bei der Neun Messe nach ca. 24 km Wanderung die Rückfahrt ins Stadtinnere anzutreten. Von der Neuen Messe geht es ostwärts an den Ortsteilen Mockau, Thekla und Plaußig-Portitz entlang. In Plaußig-Portitz ist die Naturschutzstation Plaußig zu finden. Bei Taucha sind nun ca. 36 km der Gesamtstrecke erreicht, hier befindet sich ebenfalls ein Bahnanschluss. Östlich von Leipzig werden Paunsdorf und Sommerfeld passiert. Bei Mölkau liegt ebenfalls ein Bahnanschluss nahe der Strecke, nun wurden bereits ca. 46 km absolviert. Weiter südliche geht es vorbei an Holzhausen und Meusdorf, der Weg führt sogleich ins südliche Leipziger Neuseenland. In Markkleeberg wartet nach ca. 58 km der Strecke erneut ein S-Bahnanschluss für müde Füße. Am Rande des Auwaldes entlang, führt der Weg zum Nordufer des Cospudener Sees und an der Weißen Elster ein Stück in den Süden bis diese gekreuzt wird. In Knauthain bietet sich nach etwa 68 km die Möglichkeit mit der Bahn in die Stadt zurück zu kehren. Nun wird die Route westlich von Leipzig Richtung Markranstädt und Lausen fortgesetzt. Am Kulkwitzer See angekommen ist sogleich auch der Ausgangspunkt in bei Miltitz nach ca. 82 km erreicht.

Neben den Bahn- und S-Bahn-Stationen bieten sich weitere Tram-Haltestellen entlang des Weges an, um in das Leipziger Stadtzentrum zurück zu gelangen.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk bzw. Sportschuhe, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser. 

Anreiseinformationen
Anreise

Markranstädt ist mit dem Auto von Leipzig Hbf über die Lützner Straße erreichbar. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Alle Startpunkte sind mit der S-Bahn oder dem Regionalverkehr gut erreichbar: 

Bahnhof Knauthain Bahnhof Miltitz Bahnhof Taucha Bahnhof Mölkau S-Bahnhof Lützschena S-Bahnhof Leipzig Messe S-Bahnhof Markkleeberg Nord

 

 

Parken

Lützschena: Schlossweg

Paunsdorf: Schongauerstraße

Markkleeberg: Ziegeleiweg

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Schlosspark Lützschena & Auwaldstation Leipzig
Naturschutzstation Plaußig
Zinnfigurenmuseum - Torhaus Dölitz
Deutsches Fotomuseum - agra-Park Markkleeberg

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking