Fernwanderweg E3
schwer
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Fernwanderweg E3
schwer
Fernwanderweg
62,19 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Fernwanderweg E3

Distanz
62,19 km
Dauer
16:00 h
Aufstieg
891 hm
Seehöhe
385 - 897 m
Track-Download
Karte
Fernwanderweg E3
schwer
Fernwanderweg
62,19 km

Am Dreiländereck Bayern-Sachsen-Böhmen treffen Sie auf die Geschichte der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands und Europas. Wandern Sie durch das einstige Grenzgebiet nach Triebel und entdecken Sie die...


Beschreibung

Am Dreiländereck Bayern-Sachsen-Böhmen treffen Sie auf die Geschichte der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands und Europas. Wandern Sie durch das einstige Grenzgebiet nach Triebel und entdecken Sie die altehrwürdige, restaurierte Wehrkirche. Über Höhenzüge und herrliche Nadelwälder erreichen Sie im Elstertal die Stadt Oelsnitz/Vogtland mit der Tourist-Information im Zoephelschen Haus. Besuchen Sie anschließend das Schloss Voigtsberg.

Nun führt die Wanderung über Tirpersdorf auf den "Balkon des Vogtlands" nach Schöneck, ein bekanntes Ferien- und Wintersportzentrum mit vielen Attraktionen, Unterkünften und Restaurants. Mit der Talsperre Muldenberg bietet sich nach einigen Kilometern ein lohnenswerter Zwischenstopp.

Auf dem Kamm geht es weiter nach Mühlleithen, einem beliebten Ferienort in 850 m Höhe. Genießen Sie die Schönheiten des Naturparks Erzgebirge-Vogtland. DEin Abstecher lohnt sich zum Topasfelsen Schneckenstein mit dem Besucherbergwerk "Grube Tannenberg".

In Morgenröthe bietet sich eine Rast am ehemaligen Hochofen oder ein Besuch in der Deutsch-Deutschen Raumfahrtausstellung an. Nach wenigen Kilometern in Richtung Carlsfeld erreichen Sie schließlich das Erzgebirge.

Wegverlauf
Passhöhe Mühlleithen
(860 m)
Gebirgspass
8,6 km
Floßgrabenweg
(823 m)
Aussichtspunkt
10,6 km
Alter Söll
(736 m)
Gipfel
24,4 km
Korna
(569 m)
Dorf
28,9 km
Hartmannsgrün
(478 m)
Dorf
39,3 km
Römische Katholische Kirche
(414 m)
Andachtsstätte
42,7 km
Wehrkirche Triebel
(495 m)
Andachtsstätte
55,0 km
Wegverlauf
Karte
Fernwanderweg E3
schwer
Fernwanderweg
62,19 km
Mühlleithen
(846 m)
Siedlung
8,3 km
Skiklause
(850 m)
Restaurant
8,3 km
Passhöhe Mühlleithen
(860 m)
Gebirgspass
8,6 km
Restaurant Waldhotel Vogtland
(833 m)
Restaurant
9,6 km
Kammloipenklause
(832 m)
Restaurant
9,6 km
Quelle
(825 m)
Quelle
10,1 km
Floßgrabenweg
(823 m)
Aussichtspunkt
10,6 km
Tannenhaus
(780 m)
Restaurant
21,8 km
Sportlerheim Schöneck
(761 m)
Restaurant
22,7 km
Schöneck
(730 m)
Stadt
24,2 km
Friedhofskapelle
(728 m)
Andachtsstätte
24,3 km
Alter Söll
(736 m)
Gipfel
24,4 km
Freizeitpark Haselmühle
(701 m)
Spielplatz
25,3 km
Korna
(569 m)
Dorf
28,9 km
Brotenfeld
(494 m)
Dorf
33,4 km
Tirpersdorf
(487 m)
Dorf
34,9 km
Hartmannsgrün
(478 m)
Dorf
39,3 km
Voigtsberger Schloßstube
(440 m)
Restaurant
42,1 km
Voigtsberg
(412 m)
Stadtteil
42,2 km
Römische Katholische Kirche
(414 m)
Andachtsstätte
42,7 km
Oelsnitz
(409 m)
Stadt
43,4 km
Lauterbach
(449 m)
Stadtteil
46,1 km
Triebel
(466 m)
Dorf
54,6 km
Wehrkirche Triebel
(495 m)
Andachtsstätte
55,0 km
Birkigt
(604 m)
Siedlung
59,8 km
Beschreibung

Dieser Teil des Europäischen Fernwanderwegs führt über die waldreichen Gebiete des Vogtlands - meist entlang des Kammwegs Erzgebirge-Vogtland und des Jakobswegs.

Technik
1 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Fernwanderweg E3 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Fernwanderweg E3
schwer
Fernwanderweg
62,19 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Geologische Highlights

Ja

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de und telefonisch unter 03744 19449 Wichtige Einstiegspunkte wie Oelsnitz und Schöneck sind mit der Vogtlandbahn erreichbar: www.vogtlandbahn.de 

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Das Schloss Voigtsberg mit drei Museen bietet spannende Einblicke in die Geschichte, in bekannte Kinderbücher, in Mineralogie und Teppichweberei.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking