Fernwanderweg E3
Am Dreiländereck Bayern-Sachsen-Böhmen treffen Sie auf die Geschichte der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands und Europas. Wandern Sie durch das einstige Grenzgebiet nach Triebel und entdecken Sie die...
Am Dreiländereck Bayern-Sachsen-Böhmen treffen Sie auf die Geschichte der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands und Europas. Wandern Sie durch das einstige Grenzgebiet nach Triebel und entdecken Sie die altehrwürdige, restaurierte Wehrkirche. Über Höhenzüge und herrliche Nadelwälder erreichen Sie im Elstertal die Stadt Oelsnitz/Vogtland mit der Tourist-Information im Zoephelschen Haus. Besuchen Sie anschließend das Schloss Voigtsberg.
Nun führt die Wanderung über Tirpersdorf auf den "Balkon des Vogtlands" nach Schöneck, ein bekanntes Ferien- und Wintersportzentrum mit vielen Attraktionen, Unterkünften und Restaurants. Mit der Talsperre Muldenberg bietet sich nach einigen Kilometern ein lohnenswerter Zwischenstopp.
Auf dem Kamm geht es weiter nach Mühlleithen, einem beliebten Ferienort in 850 m Höhe. Genießen Sie die Schönheiten des Naturparks Erzgebirge-Vogtland. DEin Abstecher lohnt sich zum Topasfelsen Schneckenstein mit dem Besucherbergwerk "Grube Tannenberg".
In Morgenröthe bietet sich eine Rast am ehemaligen Hochofen oder ein Besuch in der Deutsch-Deutschen Raumfahrtausstellung an. Nach wenigen Kilometern in Richtung Carlsfeld erreichen Sie schließlich das Erzgebirge.

Ja
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de und telefonisch unter 03744 19449 Wichtige Einstiegspunkte wie Oelsnitz und Schöneck sind mit der Vogtlandbahn erreichbar: www.vogtlandbahn.de
Das Schloss Voigtsberg mit drei Museen bietet spannende Einblicke in die Geschichte, in bekannte Kinderbücher, in Mineralogie und Teppichweberei.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.