Mulderadweg - Abschnitt Sermuth bis Wurzen (Vereinigte Mulde)
leicht
Fernradweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Mulderadweg - Abschnitt Sermuth bis Wurzen (Vereinigte Mulde)
leicht
Fernradweg
30,33 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Mulderadweg - Abschnitt Sermuth bis Wurzen (Vereinigte Mulde)

Distanz
30,33 km
Dauer
02:10 h
Aufstieg
90 hm
Seehöhe
114 - 150 m

Schwierigkeitsgrad: 1

Track-Download
Karte
Mulderadweg - Abschnitt Sermuth bis Wurzen (Vereinigte Mulde)
leicht
Fernradweg
30,33 km

Der Fluss wird ab der Vereinigung der Freiberger und Zwickauer Mulde breiter, machtvoller, stellenweise flächenhaft und gemächlich. Der Radweg verläuft mal direkt neben, mal fernab vom Fluss entlang. Die...


Beschreibung

Der Fluss wird ab der Vereinigung der Freiberger und Zwickauer Mulde breiter, machtvoller, stellenweise flächenhaft und gemächlich. Der Radweg verläuft mal direkt neben, mal fernab vom Fluss entlang. Die Strecke wird von großen und kleinen Waldlandschaften, ländlicher Idylle, aber auch der sehenswerten Altstadt Grimmas und einigen Bauwerken mit kulturhistorischer Bedeutung, wie Schlössern, Kirchen und einem Kloster geprägt. Vor Wurzen ist die Mulde per Fähre oder alternativ per Brücke zu überqueren!

www.mulderadweg.de

Beschreibung

Dies ist der erste Abschnitt an der Vereinigten Mulde mit einer Gesamtlänge von 35,5 km.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Mulderadweg - Abschnitt Sermuth bis Wurzen (Vereinigte Mulde)
leicht
Fernradweg
30,33 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Zusammenfluss der Freiberger und der Zwickauer Mulde bei Sermuth ist ein fantastischer Ausgangspunkt, um die Tour entlang der Vereinigten Mulde zu starten. Auf wenig befahrener Straße geht es zunächst gen Norden bis Kössern. Hier können wir am Rittergut eine kurze Rast einlegen oder der Hauptstraße Richtung Großbothen folgen. Nach der ersten Muldeüberquerung folgen wir dem Straßenverlauf nach Kleinbothen, im Ort biegen wir links und kurz darauf wieder rechts ab. Am Freibad fahren wir links vorbei und gleich wieder rechts auf den geschotterten Pfad. Nun folgen wir dem Waldweg ganz nah an der Mulde, vorbei am Geoportal Schaddelmühle und dem Fähranleger bei Höfgen, bis zum Kloster Nimbschen. Wir folgen dem asphaltierten Weg weiter, bis wir die Bundesstraße überqueren und fahren dann den Weg weiter bis zum Ortseingang Grimma. Wir wechseln die Straßenseite und fahren unmittelbar auf der rechten Seite den (steilen!) Berg hinunter, gleichfalls immer geradeaus, vorbei an der blauen Grimmaer Hängebrücke, direkt in den historischen Stadtkern. Wir halten uns nun rechts und überqueren im Stadtzentrum die ausladende, historisch restaurierte Pöppelmannbrücke. Gleich hinter der Brücke halten wir uns wieder links an der Mulde und folgen dem asphaltierten Weg auf der ehemaligen Bahntrasse. Auf den folgenden 16 nahezu schnurgeraden Kilometern kreuzen wir unter anderem die Papierfabrik Golzern, fahren an den mächtigen Betonpfeilern der Autobahn 14 vorbei und folgen dem Verlauf über Neichen und Nerchau vorbei durch eine fantastische Muldeauenlandschaft. In Dehnitz halten wir uns ortseingangs rechts und fahren gleich wieder links. Entweder wir rollen nun direkt auf die Stadt Wurzen zu oder statten rechterhand dem Wachtelturm einen Besuch ab, von dem wir den Blick weit in die wunderbare Muldenlandschaft schweifen lassen können.

Ausrüstung

Fahrradhelm, Regen- und Sonnenschutz, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit.

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto von Leipzig aus über die A14 und B107. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Leipzig Hbf mit der RB110 nach Grimma Hbf. Anschließend weiter mit dem Bus 619 (Richtung Colditz, Sportplatz) bis nach Sermuth (Großbothen), Muldentalstraße. 

Von Wurzen zurück nach Sermuth (Startpunkt): 

Mit der S-Bahn nach Borsdorf. Weiter mit der RB110 nach Grimma HBf. Anschließend mit dem Bus 619 nach Sermuth. 

Parken

Parkplatz Brücke Freiberger Mulde 
Parkplatz Brücke Zwickauer Mulde
Parkplatz Wiesengrund

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

1

Tipps

Service-Stationen: 

E-Bike-Ladestation Rittergut Kössern  Radservice-Sation am Landgasthof Dehnitz

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking