Hexenstieg ab Schierke
Fotos unserer User
Wanderbeschreibung: Schierke – Brocken – Brockenstraße – BrockenhauseDiese mittelschwere Rundwanderung führt von Schierke (ca. 616 m) auf den höchsten Gipfel Norddeutschlands, den Brocken (1.144 m).Die...
Wanderbeschreibung: Schierke – Brocken – Brockenstraße – Brockenhause
Diese mittelschwere Rundwanderung führt von Schierke (ca. 616 m) auf den höchsten Gipfel Norddeutschlands, den Brocken (1.144 m).
Die Tour startet im Ortskern von Schierke und folgt zunächst einem sanft ansteigenden Waldweg. Der erste größere Anstieg führt über den Bereich „Brockenkinder“ (933 m), bevor es stetig und teilweise steil hinauf zum Brockenplateau geht.
Oben angekommen erwartet dich ein beeindruckender 360°-Panoramablick über den Harz. Bei klarer Sicht sind sogar entfernte Mittelgebirge sichtbar. Die Brockenbahn kreuzt mehrmals die Strecke – ein Highlight für Eisenbahnfans.
Der Rückweg erfolgt auf einer etwas anderen Route, die größtenteils bergab verläuft und wieder nach Schierke zurückführt.
Eckdaten:
- Distanz: 13,1 km
- Gesamtzeit: ca. 4 Std.
- Aufstieg: 527 hm
- Abstieg: 531 hm
- Schwierigkeit: Mittel (aufgrund der Höhenmeter und Länge)
- Untergrund: ausgebaute Forstwege, oft steinige Abschnitte, festes und wasserdichtes Schuhwerk empfohlen
- Beste Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst, im Winter nur mit entsprechender Ausrüstung
- Highlights: Brocken-Gipfel mit Aussicht, Brockenbahn, abwechslungsreiche Wald- und Hochmoorlandschaften

Start in Schierke, unten im Ort dem Pfeil Richtung Harzer Hexenstieg folgen. Über den Anstieg bei Brockenkinder weiter auf den Hauptweg zum Brockenplateau (1.144 m). Nach dem Gipfelbesuch auf der westlichen Route bergab zurück nach Schierke mit einer ausgeschilderten Abkürzung rechts des geteerten Weges.
Festes Schuhwerk
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.