Lauschtour Archäologiepark Bliesbruck-Reinheim
SO EINFACH FUNKTIONIERT´S!
1. Lauschtour-App laden (kostenlos im App Store oder in Google Play)
2. Tour auswählen und starten
3. Los geht´s
IM EIGENEN TEMPO:
Bei aktiviertem GPS werden die Audios an den...
SO EINFACH FUNKTIONIERT´S!
1. Lauschtour-App laden (kostenlos im App Store oder in Google Play)
2. Tour auswählen und starten
3. Los geht´s
IM EIGENEN TEMPO:
Bei aktiviertem GPS werden die Audios an den Lauschpunkten automatisch gestartet.
Die Tour kann jederzeit unterbrochen und wieder gestartet werden.
OFFLINE GESPEICHERT:
Beim Tour-Start werden alle Inhalte auf Ihrem Smartphone gespeichert, sodass
unterwegs kein Internetempfang mehr nötig ist. Tipp: Tour bereits zu Hause im
WLAN herunterladen.
PERFEKTER LAUSCHGENUSS:
mit Kopfhörer oder Smartphone- Lautsprecher: Gerade in Städten sind Kopfhörer wegen der Umgebungsgeräusche empfehlenswert.
AUCH IN GEBÄRDENSPRACHE:
Gemeinsam mit dem saarländischen Netzwerk Hören wurden alle Touren auch in Gebärdensprache produziert. Einfach die Tour auswählen, das Gebärdensprachen-Symbol antippen und die Tour installieren! Mit GPS lösen die Gebärdenvideos unterwegs automatisch aus. Das Smartphone vibriert, wenn Sie an einer Station angekommen sind.
Das Vorhaben „Hörtouren im Biosphärenreservat Bliesgau“ wird im Rahmen des Förderprogramms LEADER mit 177.312,86 Euro, davon 75% Mittel der Europäischen Union aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und 25% Mittel des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, unterstützt.

Auf den Spuren der Kelten und Römer: Erfahren Sie mehr über spektakuläre Funde wie das keltische Fürstinnengrab, die antike Luxusvilla oder die Shoppingmeile der Römer, das Handwerkerviertel. Zum Abschluss geht´s ins Grüne: In der Bliesaue haben wir nämlich einen Termin mit Storch und Co..
Infos zur Strecke
Tourdauer: ca. 1,5 h
Streckenlänge: ca. 3,5 km
Start-/Endpunkt: Infozentrum des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim,
Robert-Schuman-Str. 2, 66453 Gersheim-Reinheim
Wegbeschaffenheit: Kies und Asphalt, ohne deutliche Steigung
Lauschpunkte
1. Museum Maison Jean Schaub
2. Fundort des keltischen Fürstinnengrabes
3. Topografie & Fürstinnengrab
4. Römische Villa - Wohntrakt
5. Römische Villa - Ziergärten
6. Römische Villa - Wirtschaftsteil
7. Römische Villa - Bautricks der Römer
8. Blick auf den Hommerich
9. Ausstellungszentrum
10. Vicus - römische Kleinstadt
11. Vicus - Handwerkerviertel
12. Vicus - Marktplatz & Therme
13. Biosphären-Blick
Ja
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.