Moselsteig Seitensprung Bernkasteler Bärensteig
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Moselsteig Seitensprung Bernkasteler Bärensteig
mittel
Wanderung
6,49 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Moselsteig Seitensprung Bernkasteler Bärensteig

Distanz
6,49 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
301 hm
Seehöhe
121 - 419 m
Track-Download
Karte
Moselsteig Seitensprung Bernkasteler Bärensteig
mittel
Wanderung
6,49 km

Eine Sage berichtet, dass der Ort Bernkastel von dem Namen "Bärenkessel" hergeleitet wurde. Die Namensgebung soll auf den Trierer Erzbischof zurückgehen, der nach einem Abenteuer mit einem Bären diesen...


Beschreibung

Eine Sage berichtet, dass der Ort Bernkastel von dem Namen "Bärenkessel" hergeleitet wurde. Die Namensgebung soll auf den Trierer Erzbischof zurückgehen, der nach einem Abenteuer mit einem Bären diesen Ort an der Mosel gründete.

Nach dem städtischen Wappentier, dem Bären, ist auch dieser Moselsteig Seitensprung benannt, der seinen Weg über den Dächern der Altstadt aufnimmt und in einer rund 6,5 Kilometer langen Schleife wieder zurück nach Bernkastel-Kues führt. Dem Wanderer bietet dieser Seitensprung herrliche Aussichten auf die Moselstadt und ihre Burg Landshut, z. B. vom "Jodlerplatz", den Felsnasen am "Goldenen Kreuz" oder der "Bresgenruh". Meist auf schmalen, naturbelassenen Pfaden, steigst du entweder entlang dieser Felsen oberhalb des Tiefenbachtals oder durch das schattenreiche Kallenfels-Bachtal auf eine Höhe von mehr als 400 m ü. NN empor. Vorbei an einem alten Grabhügel gibt es von einem weitläufigen Wiesengelände fantastische Fernsichten auf die Höhenzüge des Hunsrücks und der Eifel zu bestaunen.

 

Beschreibung

Über den Dächern – über die Höhen.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Moselsteig Seitensprung Bernkasteler Bärensteig
mittel
Wanderung
6,49 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Moselsteig Seitensprung Bernkasteler Bärensteig startet im Herzen von Bernkastel. Noch nicht einmal 100 m vom Fachwerk umsäumten Marktplatz entfernt, beginnt die ca. 6,5 km lange Runde am auffälligen und ungewöhnlichen Doppelkreuz. Und es geht gleich zur Sache! Zusammen mit dem Moselsteig geht es zunächst über Kopfsteinpflaster steil hinauf ins Kallenfelstal. Die Häuser liegen schnell unter uns und danach hörst du auf dem weiter steil ansteigenden Pfad durch den Wald nur noch den kleinen Bach rauschen. Der "Förster Schell Pfad" führt mal direkt am Wasser entlang, zeitweise auch etwas oberhalb davon durch den von Eichen dominierten Wald. Die Steigung wird aber nur geringfügig flacher. Über einen Holzsteg wird der Bach gequert. Eine Stelle zum durchschnaufen. Die Hälfte des Aufstiegs ist in etwa geschafft.

Der Seitensprung trennt sich weiter ansteigend vom Moselsteig. Das Tal ist jetzt etwas breiter und bald kannst du nahe des Waldrands auch über eine freie Wiesenfläche schauen. Bald ist das Ende des Anstiegs erreicht. Am Rand der großen Wiese geht es jetzt für ein kleines Stück nahezu steigungsfrei weiter. Der Weg erreicht die Grünbrücke der neuen Bundesstraße. Hier wechselt die Wanderrichtung abermals und über einen Fahrweg wendet sich der Seitensprung wieder Richtung Mosel. Da der Weg genau über den Höhenrücken verläuft, ist der Blick nach beiden Seiten frei. Vor allem nach Süden kannst du weit bis in den Hunsrück hinein schauen. Der Ort Monzelfeld fällt auf und der Sendemast auf dem ganz nah der Mosel stehenden "Olymp". Am Waldrand hast du den absolut höhsten Punkt des Bärensteigs erreicht. Auf 421 m ü. NN kannst du den Rastplatz gut nutzen, denn das Panorama ist toll.

Die Aussicht bleibt aber auch im Abstieg über den jetzt am Waldrand verlaufenden Wiesenweg erhalten. Dann wechselt der Weg in den Wald, in dem noch ein paar Höhenmeter bergauf zu bewältigen sind. Eine Waldwiese querend geht es jetzt bergab in  Richtung Bresgenruh. Der spektakuläre Aussichtspunkt ist schnell erreicht. Die tolle Aussicht bietet auch den Blick auf den Flusslauf zwischen Zeltingen und Brauneberg.

Der folgende Abschnitt ist einfach traumhaft. Der Waldpfad führt kurvig am Hang entlang, gesäumt von Schieferfelsen und den unterschiedlichsten Moosformationen. Und das kannst du bei dem leichten Gefälle ohne Anstrengung genießen. Der Pfad erreicht den Aussichtspunkt Goldenes Kreuz. Von der Felsformation kannst du in das dicht bewaldete und tief eingeschnittene Tiefenbachtal blicken. Vorne über dem Abgrund steht ein goldenes Kreuz, das den Namen für den Felsen lieferte. Der Weg wird nun etwas breiter und von mächtigen Douglasien begleitet. Am Matthiaskreuz vorbei, erreichst du einen für ein Teilstück flach verlaufenden Weg genau auf Höhe der Burg und der ehemaligen Jugendherberge. Wer von hier zurückschaut, erkennt noch mal den Schieferfelsen mit dem goldenen Kreuz. Ein steiler, felsiger Serpentinenpfad schließt sich an, der am Jodlerplatz (einem weiteren Aussichtspunkt Richtung Burg) vorbei führt. Durch einen alten Weinberghang mit Schiefertrockenmauern gelangst du zum Friedhof in der Straßenkehre. Der Friedhof wird halb umrundet. Der Pfad führt jetzt durch die Weinberge über den Dächern der Stadt. Schöne Ausblicke ergeben sich auf die Burg und den Kirchturm an der Mosel. Über eine steile Treppe und an der alten Synagoge vorbei endet der Bernkasteler Bärensteig schließlich mitten in den historischen Gassen der Bernkasteler Altstadt. Zum Parkplatz an der Mosel bzw. zur Bushaltestelle sind es nur ein paar Schritte.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

festes Schuhwerk
witterungsangepasste, zweckmäßige Wanderkleidung
Rucksackverpflegung

Anreiseinformationen
Anreise

Bernkastel-Kues: über B 53

Öffentliche Verkehrsmittel

Berkastel-Kues: Buslinie 333, Haltesstelle Kues Forum oder Bernkastel Schanzstraße

Parken

Bernkastel-Kues: großer Parkplatz am Moselufer (teilweise gebührenpflichtig), weitere Parkplätze im Stadtteil Kues

Zusatzinfos & Tipps
Zertifikat Deutsches Wandersiegel

Ja

Zusatzinfos

Mosellandtouristik GmbH

Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: 06531/97330

www.moselsteig.de

 

Tourist-Information Ferienland Bernkastel-Kues

Gestade 6, 54470 Bernkastel-Kues; Telefon: 06531/500190 

www.bernkastel.de

 

Tipps

Obwohl du auf dem Moselsteig Seitensprung Bernkasteler Bärensteig einen großen Höhenunterschied zu überwinden hast, ist der Weg gerade an heißen, sonnigen Tagen zu empfehlen. Die Steigungen liegen überwiegend im Waldschatten oder schattigen Kallenfelstal. Abkühlung bietet nach der Wanderung auch eine der vielen Einkehrmöglichkeiten in Bernkastel.

Im Winter bieten sich aus dem Waldhang oberhalb Bernkastel immer wieder überraschende Ausblicke, die im Sommer unter dem Blätterdach verborgen bleiben. 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking