Traumschleifchen Werlauer Pilz
Schwierigkeitsgrad: T1
Die Runde startet am Parkplatz am Rheingoldbad in Sankt Werlau. Und es gibt direkt Aussichten, Aussichten, Aussichten: Vorbei an den Rheinfelsblicken, der Rhienfels-Schaukel und dem Rheinfels-Herz hat...
Die Runde startet am Parkplatz am Rheingoldbad in Sankt Werlau. Und es gibt direkt Aussichten, Aussichten, Aussichten: Vorbei an den Rheinfelsblicken, der Rhienfels-Schaukel und dem Rheinfels-Herz hat man die Sankt Goarer Hausburg ständig im Blick. Und das alles auf dem ersten Kilometer. Weiter geht es zum Werlauer Pilz mit Dreiburgenblick - neben der Rheinfels auch die Burgen Katz und Maus.
Der Weg führt weiter entlang der Hangkante vorbei an Zu Sohlen zum Hartenberg. Dort hat man Burg Maus direkt gegenüber.
Danach geht es abwärts ins klammartige Heimbachtal. Bei den Überresten der Alten Mühle kann man rasten und Heimi, das Heimbachkrokodil besuchen. Lasst Euch überraschen.
Danach geht es wieder aufwärts nach Werlau, zum Zehnthof und auch zu einer Besonderheit, dem Finnkiosk.
Der letzte Kilometer führt mit weiten Ausblicken durch das Werlauer Hinterland vorbei an den Werlauer Pilzjen und dem Gründelbachblick.

Ja
Ja
Mit dem PKW über die B9 ab St. Goar Richtung St. Goar-Werlau oder die A61 Abfahrt Emmelshausen Richtung St. Goar
Mit dem Bus 680 von Richtung St. Goar bzw. Boppard nach Werlau. Mehr Info´s über www.vrminfo.de
Bis St. Goar bzw. Boppard mit der DB. Mehr Info´s über www.bahn.de
Parkplatz am Rheingoldbad in St. Goar-Werlau Google maps
T1
Sucht das Krokodil in der Heimbach.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.








