Saar-Hunsrück-Steig - 15. Etappe: Forellenhof Reinhardtsmühle - Rhaunen
mittel
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Saar-Hunsrück-Steig - 15. Etappe: Forellenhof Reinhardtsmühle - Rhaunen
mittel
Fernwanderweg
12,34 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Saar-Hunsrück-Steig - 15. Etappe: Forellenhof Reinhardtsmühle - Rhaunen

Distanz
12,34 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
277 hm
Seehöhe
271 - 388 m
Track-Download
Karte
Saar-Hunsrück-Steig - 15. Etappe: Forellenhof Reinhardtsmühle - Rhaunen
mittel
Fernwanderweg
12,34 km

Die Etappe bietet viel natürliche Stille in der eindrucksvollen und ursprünglichen Flusslandschaft des Hahnenbachtals. Kurz nach dem Start erleben wir tolle Ausblicke auf die mittelalterliche Schmidtburg....


Beschreibung

Die Etappe bietet viel natürliche Stille in der eindrucksvollen und ursprünglichen Flusslandschaft des Hahnenbachtals. Kurz nach dem Start erleben wir tolle Ausblicke auf die mittelalterliche Schmidtburg.
Dann erreichen wir das Besucherbergwerk mit Einkehrmöglichkeit, in dem in früheren Zeiten Schiefer abgebaut wurde. Anschließend kann eine rekonstruierte Keltensiedlung besichtigt werden. 

Der Weg folgt dann manchmal direkt am Bach, manchmal etwas entfernt, dem Verlauf des Hahnenbachs. Im letzten Teil geht es über den Wartenberg, der an einigen Punkten schöne Aussichten auf Rhaunen und Umgebung bietet.

Wegverlauf
Forellenhof
(258 m)
Restaurant
0,0 km
Rhaunen
(329 m)
Dorf
12,0 km
Wegverlauf
Karte
Saar-Hunsrück-Steig - 15. Etappe: Forellenhof Reinhardtsmühle - Rhaunen
mittel
Fernwanderweg
12,34 km
Forellenhof
(258 m)
Restaurant
0,0 km
Rhaunen
(329 m)
Dorf
12,0 km
Beschreibung

Das wildromantische Hahnenbachtal wird auf dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs lange unser Wanderbegleiter sein.   

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Saar-Hunsrück-Steig - 15. Etappe: Forellenhof Reinhardtsmühle - Rhaunen
mittel
Fernwanderweg
12,34 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die 15. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges führt vom Forellenhof Reinhardtsmühle, am Rande des Ortes Bundenbach, durch das Hahnenbachtal bis nach Rhaunen. Am Forellenhof Reinhardtsmühle finden wir einen Wanderparkplatz und können von dort aus direkt mit unserer Tour beginnen. Der Saar-Hunsrück-Steig läuft hier parallel zum Soonwaldsteig und ebenso zur Traumschleife Hahnenbachtaltour. Los geht es durch das Hahnenbachtal, wo wir schon nach kurzer Zeit einen Aussichtspunkt mit schönem Blick auf die Burgruine Schmidtburg erreichen. Weiter geht es zur Keltensiedlung Altburg, an der sich die Wege des Saar-Hunsrück-Steiges und des Soonwaldsteiges wieder trennen. Wir bewandern das Hahnenbachtal noch ein wenig, bevor wir ins Idarbachtal einkehren. Dem Idarbach folgen wir nun bis nach Rhaunen. Manchmal etwas entfernt, manchmal direkt am Bach entlang. Im letzten Teil geht es über den Wartenberg, der an einigen Punkten schöne Aussichten auf Rhaunen und Umgebung bietet. Das Etappenziel ist somit erreicht.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Wanderschuhe erforderlich!

Unsere Tipps für ein unbeschwertes Wandervergnügen

Wandern ist die perfekte Sportart. Mit der richtigen Kleidung und den richtigen Schuhen macht es doppelt Spaß. Funktionskleidung, Stöcke und atmungsaktive Rucksäcke sind angenehm beim Wandern. Unerlässlich sind aber gute Schuhe. Für längere Wege empfehlen wir stabile Wanderschuhe mit griffiger, rutschfester Sohle. Denken Sie auch an Sonnenschutz und nehmen Sie ein Getränk mit. Ein Liter Wasser ist ideal.

Sicherheitshinweise

Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein naturnaher Weg, der zu 65% über weichen Waldboden, über Graspfade oder entlang von Bachläufen geführt ist. Diese besondere Qualität kann nach längeren Regenperioden allerdings auch zu Problemen führen, und Teile des Wegs schwer begehbar machen. Deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.

Anreiseinformationen
Anreise

Aus dem Norden:

A61 Ausfahrt Reinböllen -> B50 Ausfahrt Kirchberg -> Kirchberg Richtung Kirn, in Rudolfshaus zwei mal rechts abbiegen.

Aus dem Osten/Süden:

A61 Ausfahrt Bad Kreuznach -> B41 Ausfahrt Kirn Ost Richtung Rhaunen -> In Rudolfshaus: Ortsende rechts abbiegen.

Aus dem Westen:

A62 Ausfahrt Birkenfeld  -> B41 Ausfahrt Kirn West Richtung Rhaunen -> In Rudolfshaus: Ortsende rechts abbiegen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zum Start der Etappe: Von Kirn Bahnhof weiter mit der Linie 860 bis Rudolfshaus.

Vom Etappenziel Rhaunen zurück nach Kirn Bahnhof mit Linie 860.

Weitere Informationen und aktueller Fahrplan unter www.rnn.info

 

Parken

Wanderparkplatz am Forellenhof Reinhardtsmühle

Parkplatz am Besucherbergwerk Herrenberg

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourist-Information EdelSteinLand:

Büro Herrstein
Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Telefon:  + 49 (0)6785 – 79 1400

Büro Idar-Oberstein
Hauptstraße 419
55743 Idar-Oberstein
Telefon + 49 (0)6781 – 64 60 40


info@edelsteinland.de
www.edelsteinland.de

 

Tipps

Besuchen Sie die Burgruine Schmidtburg, das Besucherbergwerk Herrenberg und die Keltensiedlung Altburg.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking