Saar-Hunsrück-Steig - 12. Etappe: Kempfeld – Herborn – Idar-Oberstein
mittel
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Saar-Hunsrück-Steig - 12. Etappe: Kempfeld – Herborn – Idar-Oberstein
mittel
Fernwanderweg
19,28 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Saar-Hunsrück-Steig - 12. Etappe: Kempfeld – Herborn – Idar-Oberstein

Distanz
19,28 km
Dauer
04:15 h
Aufstieg
391 hm
Seehöhe
318 - 647 m
Track-Download
Karte
Saar-Hunsrück-Steig - 12. Etappe: Kempfeld – Herborn – Idar-Oberstein
mittel
Fernwanderweg
19,28 km

Von der mittelalterlichen Wildenburg, deren Turm von der Spitze einen großartigen Rundumblick ermöglicht, gehen wir vorbei am Wildfreigehege über den Wildenburger Kopf zur Mörschieder Burr mit felsigen...


Beschreibung

Von der mittelalterlichen Wildenburg, deren Turm von der Spitze einen großartigen Rundumblick ermöglicht, gehen wir vorbei am Wildfreigehege über den Wildenburger Kopf zur Mörschieder Burr mit felsigen Pfaden, Quarzitfelsen und weiten Aussichten. Diese wildromantische Landschaft, verbunden mit herrlichen Aussichten gehört zu den Höhepunkten am Saar-Hunsrück-Steig.
Anschließend geht es wieder bergab in die Region um Herborn. Wir erreichen das an den Weg angebundene „Steinerne Gästebuch“ bei
Herborn mit bekannten Namen aus Politik und Kultur. Vorbei an Veitsrodt erreichen wir nach der Überquerung eines Höhenrückens die Historische Weiherschleife, wo die Verarbeitung von Edelsteinen eindrucksvoll demonstriert wird.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Saar-Hunsrück-Steig - 12. Etappe: Kempfeld – Herborn – Idar-Oberstein
mittel
Fernwanderweg
19,28 km
Beschreibung
Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Saar-Hunsrück-Steig - 12. Etappe: Kempfeld – Herborn – Idar-Oberstein
mittel
Fernwanderweg
19,28 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein naturnaher Weg, der zu 65% über weichen Waldboden, über Graspfade oder entlang von Bachläufen geführt ist. Diese besondere Qualität kann nach längeren Regenperioden allerdings auch zu Problemen führen, und Teile des Wegs schwer begehbar machen. Deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zur Anreise finden Sie auf der Seite des Saar-Hunsrück-Steigs unter Anreise

Parken

Parkplatz an der Wildenburg
Parkplatz Steinernes Gästebuch
Parkplatz am Startpunkt Weiherschleife in Idar

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourist-Info
Idar-Oberstein
Hauptstr. 419, 55743 Idar-Oberstein
Telefon: +49 6781-56390
www.idar-oberstein.de

 

Tourismus Zentrale Saarland

Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0

www.urlaub.saarland

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking