Vermenagna-Ring | Etappe 4 Kirche der Madonnina oder Mariä Himmelfahrt – Roccavione
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vermenagna-Ring | Etappe 4 Kirche der Madonnina oder Mariä Himmelfahrt – Roccavione
mittel
Wanderung
23,88 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vermenagna-Ring | Etappe 4 Kirche der Madonnina oder Mariä Himmelfahrt – Roccavione

Distanz
23,88 km
Dauer
08:10 h
Aufstieg
968 hm
Seehöhe
656 - 1.381 m
Track-Download
Karte
Vermenagna-Ring | Etappe 4 Kirche der Madonnina oder Mariä Himmelfahrt – Roccavione
mittel
Wanderung
23,88 km

Sobald Sie Tetto Coletto (1.226 m) erreicht haben, biegen Sie rechts auf den Weg L5 ab, der nach Tetti Cersè führt und dann an die unbefestigte Straße anschließt, die nach Colla di Prarosso (1.300 m) führt....


Beschreibung

Sobald Sie Tetto Coletto (1.226 m) erreicht haben, biegen Sie rechts auf den Weg L5 ab, der nach Tetti Cersè führt und dann an die unbefestigte Straße anschließt, die nach Colla di Prarosso (1.300 m) führt. Von Colla di Prarosso geht es weiter nach Westen, ohne auf die Kreuzung nach Roaschia zu achten, in Richtung Colla delle Goderie (1.276), von wo aus man über das Vallone di Bralongia (L39) direkt nach Robilante zurückkehren kann. Vom Colla delle Goderie geht es weiter nach Westen, bis Sie den Weg nach Tetti Sariund und Tetto Fasse (1.156 m) nehmen, durch Buchenwälder, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Beim weiteren Abstieg erreichen Sie Tetto Murà (955 m), wo Sie links in Richtung Tetto Bunassera und dann in Richtung Frazione Agnelli (841 m) abbiegen. An der Kirche S. Giacomo geht es auf der asphaltierten Gemeindestraße einige Dutzend Meter bergab, um dann links bergauf in Richtung Tetto Cucca (903 m) abzubiegen. Nachdem man das teilweise zerstörte Dorf passiert hat, umgeht man den sonnigen Bergrücken und gelangt in den städtischen Buchenwald, der nach einem langen Anstieg zur Lichtung von Tetto Violetta (968 m) führt. Von hier aus nehmen Sie die unbefestigte Straße, die zunächst zum „Bosc Puma“ führt und dann weiter durch eine Reihe von Dörfern führt, die mit dem Mosaik aus umliegenden Wiesen und Kastanienhainen durchsetzt sind. Die Kastanienlandschaft begleitet den Ausflug bis zum Ende der Route in den öffentlichen Gärten von Roccavione. Die Route verläuft in dieser Reihenfolge: Tetto Maigre, Tetto Firens, Tetto Centin, Tetto Angelo Custode, Tetto Griva, Tetto Cioma.

Wegverlauf
Vernante
(791 m)
Dorf
0,0 km
Croce della Moler
(927 m)
Gipfel
1,1 km
Bric Martinet
(1.232 m)
Gipfel
2,8 km
Cappella di San Giacomo
(882 m)
Andachtsstätte
10,6 km
Sorgente Canun
(746 m)
Quelle
23,2 km
Confraternita
(651 m)
Andachtsstätte
23,8 km
Roccavione
(650 m)
Dorf
23,8 km
Wegverlauf
Karte
Vermenagna-Ring | Etappe 4 Kirche der Madonnina oder Mariä Himmelfahrt – Roccavione
mittel
Wanderung
23,88 km
Vernante
(791 m)
Dorf
0,0 km
Tetto Pertus
(800 m)
Siedlung
0,0 km
Madonnina della Valle
(798 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Croce della Moler
(927 m)
Gipfel
1,1 km
Pianot 't l'Arp
(1.014 m)
Flur/Gelände
1,6 km
Bric Martinet
(1.232 m)
Gipfel
2,8 km
Tetti Polin
(1.151 m)
Siedlung
3,1 km
Cappella di San Giacomo
(882 m)
Andachtsstätte
10,6 km
Sorgente Canun
(746 m)
Quelle
23,2 km
Confraternita
(651 m)
Andachtsstätte
23,8 km
Roccavione
(650 m)
Dorf
23,8 km
Beschreibung

Die Route der letzten Etappe beginnt an der Piazza Vermenagna, in der Nähe der Kirche Madonna Assunta, und folgt dem Weg „La Via di Teit“, der mit der Abkürzung L26 gekennzeichnet ist und den gesamten Wasserscheidenkamm zwischen dem Vallone Secco und dem Vallone Secco hinaufführt Vallone Grande von Vernante.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Vermenagna-Ring | Etappe 4 Kirche der Madonnina oder Mariä Himmelfahrt – Roccavione
mittel
Wanderung
23,88 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking