Vermenagna-Ring | Etappe 4 Kirche der Madonnina oder Mariä Himmelfahrt – Roccavione
Sobald Sie Tetto Coletto (1.226 m) erreicht haben, biegen Sie rechts auf den Weg L5 ab, der nach Tetti Cersè führt und dann an die unbefestigte Straße anschließt, die nach Colla di Prarosso (1.300 m) führt....
Sobald Sie Tetto Coletto (1.226 m) erreicht haben, biegen Sie rechts auf den Weg L5 ab, der nach Tetti Cersè führt und dann an die unbefestigte Straße anschließt, die nach Colla di Prarosso (1.300 m) führt. Von Colla di Prarosso geht es weiter nach Westen, ohne auf die Kreuzung nach Roaschia zu achten, in Richtung Colla delle Goderie (1.276), von wo aus man über das Vallone di Bralongia (L39) direkt nach Robilante zurückkehren kann. Vom Colla delle Goderie geht es weiter nach Westen, bis Sie den Weg nach Tetti Sariund und Tetto Fasse (1.156 m) nehmen, durch Buchenwälder, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Beim weiteren Abstieg erreichen Sie Tetto Murà (955 m), wo Sie links in Richtung Tetto Bunassera und dann in Richtung Frazione Agnelli (841 m) abbiegen. An der Kirche S. Giacomo geht es auf der asphaltierten Gemeindestraße einige Dutzend Meter bergab, um dann links bergauf in Richtung Tetto Cucca (903 m) abzubiegen. Nachdem man das teilweise zerstörte Dorf passiert hat, umgeht man den sonnigen Bergrücken und gelangt in den städtischen Buchenwald, der nach einem langen Anstieg zur Lichtung von Tetto Violetta (968 m) führt. Von hier aus nehmen Sie die unbefestigte Straße, die zunächst zum „Bosc Puma“ führt und dann weiter durch eine Reihe von Dörfern führt, die mit dem Mosaik aus umliegenden Wiesen und Kastanienhainen durchsetzt sind. Die Kastanienlandschaft begleitet den Ausflug bis zum Ende der Route in den öffentlichen Gärten von Roccavione. Die Route verläuft in dieser Reihenfolge: Tetto Maigre, Tetto Firens, Tetto Centin, Tetto Angelo Custode, Tetto Griva, Tetto Cioma.

Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.