Etappe 4: Alpine Hüttenwanderung Bognanco - Domodossola
Schwierigkeitsgrad: T2
Fotos unserer User
In Graniga beginnt die Wanderung. Durch die kleinen Weiler des Streudorfes Bognanco, das heute nur noch ein Schatten des einstigen Thermalkurortes ist, folgt ein Abstieg bis ins Tal. Vor der Brücke verlässt...
In Graniga beginnt die Wanderung. Durch die kleinen Weiler des Streudorfes Bognanco, das heute nur noch ein Schatten des einstigen Thermalkurortes ist, folgt ein Abstieg bis ins Tal. Vor der Brücke verlässt man Bognanco Fonti im Talgrund und wandert auf der linken Talseite in Richtung Domodossola. Nach einem kurzen Aufstieg führt der Weg durch kleine Schluchten und lichte Wälder. Unterwegs können prächtige Kirchen und typisch italienische Steinhäuser mit üppigen Blumengärten bestaunt werden. Auf gepflasterten Wegen durch die Weiler Cisore und Mocogna erreicht man die Tore der Stadt Domodossola. Auf der Piazza Mercato lässt es sich bei einem verdienten Getränk auf die Wanderung anstossen.

Bognanco - Bognanco Fonti - Monsignore - Monteossolano - Mocogna - Domodossola
Bergschuhe
Rucksack
Wetterfeste und ausreichend warme Outdoor-Bekleidung,
Kopfbedeckung
Sonnenschutz und Sonnenbrille
Wasserflasche
Snacks
Wanderstöcke
Wanderkarte
Navigationsgerät (GPS)
Erste Hilfe Set
Seidenschlafsack
Ersatzkleider
Die Tour wird selbständig absolviert. Erfahrung und selbstständige Orientierung in hochalpinem Gelände werden vorausgesetzt.
Benutzende von Alpinwanderwegen müssen trittsicher, schwindelfrei und in sehr guter körperlicher Verfassung sein sowie den Umgang mit Seil und Pickel beherrschen. Sie müssen zudem das Überwinden von Kletterstellen unter Zuhilfenahme der Hände beherrschen und die Gefahren im Gebirge kennen.
Eine sorgfältige Tourenplanung und die Auseinandersetzung mit den meterologischen Bedingungen sind ein Muss. Einige Abschnitte der Tour können ausschliesslich bei sehr guten Wetterbedingungen absolviert werden.
Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.
Das Rifugion San Bernardo liegt 20km von der italienischen Kleinstadt Domodossola entfernt und ist nur mit dem Auto erreichbar.
Parkplätze direkt beim Rifugio vorhanden.
T2
Sich in der italenischen Kleinstadt Domodossola vor der Abreise kulinarisch verwöhnen lassen.
Die Tour kann als individuelle Mehrtageswanderung zum Package-Preis gebucht werden.
Mehr erfahren
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.