Partisanenpfad vom Lys-Pass
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Partisanenpfad vom Lys-Pass
mittel
Wanderung
11,59 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Partisanenpfad vom Lys-Pass

Distanz
11,59 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
393 hm
Seehöhe
1.204 - 1.413 m
Track-Download
Karte
Partisanenpfad vom Lys-Pass
mittel
Wanderung
11,59 km

Der Lys-Pass, in dessen Nähe im Juli 1944 ein nazifaschistisches Massaker stattfand, ist ein Ort des Gedenkens mit einem Ökomuseum, einem Gedenkturm und einem "Garten des Friedens". Das Gebiet war damals...


Beschreibung

Der Lys-Pass, in dessen Nähe im Juli 1944 ein nazifaschistisches Massaker stattfand, ist ein Ort des Gedenkens mit einem Ökomuseum, einem Gedenkturm und einem "Garten des Friedens". Das Gebiet war damals ideal, um sich zwischen den zahlreichen Hütten zu verstecken oder als Ausgangspunkt für Sabotageaktionen im unteren Susatal und in Turin sowie für den Nachschub aus dem Flachland.

Der erste Teil der Wanderung findet im Schutzgebiet des Naturparks Colle del Lys statt, in einem Mischwald aus Lärchen, Birken, Tannen und anderen Baumarten, die mit der Aufgabe der Berge wieder Raum gewonnen haben. Die Straße durchquert zahlreiche steinige Böden (Blockströme), die aus Peridotiten bestehen, Gesteinen, die für Geologen interessant sind, weil sie sich tief im oberen Meeresmantel gebildet haben, bevor sich die Alpenkette bildete.

Am Portia-Pass, einem landschaftlich reizvollen und angenehmen Ort, gibt es eine ganzjährig zugängliche Kapelle/Biwak, die im Bedarfsfall genutzt werden kann.

Wegverlauf
Rifugio Portia
(1.328 m)
Schutzhütte
3,2 km
Il Pilone
(1.467 m)
Gipfel
3,8 km
Colle Grisoni
(1.405 m)
Bergsattel
5,9 km
Giuglitera
(1.332 m)
Flur/Gelände
6,5 km
Colle del Lis
(1.311 m)
Flur/Gelände
11,5 km
Wegverlauf
Karte
Partisanenpfad vom Lys-Pass
mittel
Wanderung
11,59 km
Rifugio Portia
(1.328 m)
Schutzhütte
3,2 km
Il Pilone
(1.467 m)
Gipfel
3,8 km
Colle Grisoni
(1.405 m)
Bergsattel
5,9 km
Giuglitera
(1.332 m)
Flur/Gelände
6,5 km
Colle del Lis
(1.311 m)
Flur/Gelände
11,5 km
Beschreibung

Teilweise Rundwanderung, die an den Orten und Hügeln vorbeiführt, die während des Zweiten Weltkriegs die Partisanen der 17.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Turismo Torino e Provincia
Die Tour Partisanenpfad vom Lys-Pass wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Partisanenpfad vom Lys-Pass
mittel
Wanderung
11,59 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Unten am Vorplatz des Lys-Passes, auf der Höhe einiger Informationstafeln, beginnt die Schotterstraße, der man bis zur Abzweigung des Saumpfades folgt, der zum Portia-Pass hinaufführt, wo sich auch der Barlot-Brunnen befindet (ca. 2,8 km vom Ausgangspunkt). Folgen Sie dem Saumpfad bis zum Pass. Vor der Kapelle führt ein Weg hinauf. Folgen Sie nicht den Schildern "Il Pilone", sondern gehen Sie auf dem Weg 012 weiter bis zum Lunellapass.

Vom Lunellapass aus folgt man einem Wanderweg, der auf der Höhe bleibt und in Richtung Grisoni-Pass führt (sichtbar). Der Weg erreicht zunächst den Case Giuglitera und nach der Überquerung einiger Geröllhalden den Grisoni-Pass (1398 m).

Vom Grisoni-Pass führt ein Pfad durch das Gras hinunter (auf der steilsten Strecke ziemlich weit hinunter), um eine Schotterstraße zu überqueren. Von hier aus empfehle ich, nach links auf die Straße abzubiegen, die nach einer kurzen Strecke unterhalb der Häuser von Giuglitera, die man auf dem Aufstieg besichtigt hat, vorbeiführt und auf eine weitere Schotterstraße führt. Biegen Sie rechts bergab und nach ein paar hundert Metern in einer Kurve links ab.

Wenn man weiter bergab geht, stößt man auf einen neuen Schotterweg, dem man nach links folgt: Nach kurzer Zeit erreicht man wieder den Barlot-Brunnen. Von hier aus geht es weiter auf dem Weg nach draußen.

Ausrüstung

Wir empfehlen Schuhe mit rutschfesten Sohlen, Wind-/Regenschutz, eine warme Schicht, Hut und Sonnenbrille, Wasservorrat, Verpflegung.

Anreiseinformationen
Anreise

Aus dem Susa-Tal. In Almese ankommen (bequem über die Ausfahrt Avigliana Ovest der Autobahn Turin-Bardonecchia) und der Provinzstraße 197 bis zum Lys-Pass folgen;
Aus den Lanzo-Tälern. In Viù ankommen, den Hauptort durchfahren und im Ortsteil Fucine nach links abbiegen und die Brücke über den Stura di Viù überqueren. Dann folgen Sie der Provinzstraße 197 bis zum Lys-Pass.

Öffentliche Verkehrsmittel

Im Sommer fährt ein GTT-Bus von der U-Bahn-Station Fermi in Collegno ab und hält direkt auf dem Platz vor dem Hügel. Infos auf der GTT-Seite

Parken

Auf dem Vorplatz des Col du Lys

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Weitere Informationen über den historischen Teil finden Sie auf der Website des Widerstandskomitees Colle del Lys; Für den Teil über den Park: Seite über den Naturpark Colle del Lys der Stadt Turin

Tipps

Das Ökomuseum des Widerstands Carlo Mastri und das Besucherzentrum des Parks, das sich im Gebäude vor dem Vorplatz des Hügels befindet, sind einen Besuch wert.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking