GTA Tappa 21: Campello Monti - Rimella
Verlassen Sie Campello Monti und gehen Sie nach Westen auf einem gepflasterten Saumpfad, der durch die Wiesen am Hang führt. Weniger als einen halben Kilometer vom Start entfernt finden wir die Kreuzung...
Verlassen Sie Campello Monti und gehen Sie nach Westen auf einem gepflasterten Saumpfad, der durch die Wiesen am Hang führt. Weniger als einen halben Kilometer vom Start entfernt finden wir die Kreuzung mit der Z99 GTA-Route nach Bocchetta dell'Usciolo. Nachdem Sie eine Kurve passiert haben, überqueren Sie den Bach auf einer kleinen Betonbrücke. Kurz vor der Brücke beginnt rechts die Route Z17, die zum Capezzone-Gipfel und zur Abele Traglio-Hütte führt. Nach der Brücke steigt der Weg durch gemähte Wiesen an und bald eröffnet sich ein bemerkenswerter Panoramablick: Campello, die alten Nickelminen, das Strona-Tal, der Usciolo-Gipfel, Monte Ventolaro und die Mazza dell'Inferno. Am Ende der Wiesen beginnt das steinige Gebiet und unter einer Klippe liegt die Alpe del Vecchio (1465 m). Verlassen Sie die Kreuzung Z15A zur Alpe Penninetto auf der linken Seite und gehen Sie in Richtung der Wiesen der Alpe Scarpia (1698 m) über einen Wegabschnitt mit Haarnadelkurven an einem steinigen und steilen Hang. Ab Alpe Scarpia weist das Gelände alle Merkmale einer Alm auf und der Aufstieg in Richtung Bocchetta ist recht einfach und angenehm. Ein paar Dutzend Meter von der Bocchetta entfernt, in der vorletzten Kurve, beginnt ein Weg zum Monte Capio. Anschließend erreichen Sie den Colma-Hügel oder Bocchetta di Campello Monti (1924 m) oder Bocchetta di Rimella, wie er auf der Valsesian-Seite genannt wird. Beim Abstieg in Richtung Rimella erreicht man schnell das Becken der Alpe Pianello (1801 m), in dem sich in Borgomanero eine CAI-Schutzhütte befindet. Von der Alp aus steigt man weitere 150 Meter ab und beginnt eine lange Strecke auf halber Höhe der Hänge von Punta del Pizzo, die von zahlreichen Tälern durchzogen ist. Zuerst stößt man auf Alpe Versch (1525 m), Alpe Van (1470 m) und Alpe Selle (1449 m) und erreicht schließlich die Totenkapelle im herrlichen Weiler San Gottardo (Rund) (1329 m). auf der Steinplatte in der Nähe der Kapelle wird an das Datum 1551 erinnert, das das Ende des Totentransports von Campello Monti nach Rimella über den Colma-Hügel markiert; Die Särge wurden zum Gebet in diese Kapelle gestellt, bevor sie in die Stadt gebracht wurden, wo sie von den Einwohnern von Rimella betreut wurden, die hinaufgingen, um auf sie zu warten. Der Rest der Etappe ist ein bequemer Abstieg in Richtung der Hauptstadt von Rimella, Grondo

Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.