Oulx Borgo Vecchio (Weg Nr. 23)
Der Weg verbindet den Weiler Jouvenceaux in Sauze d'Oulx mit dem Borgo Alto in Oulx, auf einer stetig abfallenden Strecke, die im ersten Teil sanfter und im letzten Teil bis zum Eingang des alten Dorfes...
Der Weg verbindet den Weiler Jouvenceaux in Sauze d'Oulx mit dem Borgo Alto in Oulx, auf einer stetig abfallenden Strecke, die im ersten Teil sanfter und im letzten Teil bis zum Eingang des alten Dorfes von Oulx am steilsten ist. Die Vegetation ist sehr abwechslungsreich: Wiesen und kultivierte Wechsel, Sträucher aller Art und Wälder, in denen sich Laub- und Nadelbäume abwechseln; dennoch verläuft der Weg durch offene Flächen, die es erlauben, die ganze Zeit eine herrliche Aussicht zu genießen, die sich auf das Tal, das nach Bardonecchia führt, und auf das, das nach Cesana führt, öffnet. Von der Kapelle von Champarey, die am Anfang der Strecke liegt, hat man Zugang zur olympischen Freestyle-Piste, an deren Rand die Windmühle zu sehen ist. Die Route grenzt im Süden an einen breiten und sonnigen Hang, der früher intensiv bewirtschaftet wurde.
Man kann eine Rundwanderung machen, indem man am Ende des Weges an der Staatsstraße rechts ein Stück des Sentiero dei Franchi hinaufsteigt, der auf die von Gad kommende Schotterstraße führt und zur Champarey-Kapelle zurückführt.

Die Route beginnt im Weiler Jouvenceaux, etwa 1,5 km flussabwärts von Sauze d'Oulx, am kommunalen Spielplatz, der an der Provinzstraße und am Fuße der Wohnanlage "La Chapelle" liegt. Man kann neben dem Spielplatz parken, aber die Plätze sind begrenzt; alternativ: großer Parkplatz an der Provinzstraße in der Nähe des alten Dorfes und des Skilifts von Jouvenceaux, oder im Juli und August den örtlichen Pendelbus von Sauze d'Oulx benutzen.
Der Weg Nr. 23 überschneidet sich zunächst mit dem Weg Nr. 9 mit Ziel Gad und beginnt auf einer Höhe von 1.350 von der nördlichen Ecke des Spielplatzes auf einer Asphaltstrecke leicht bergab, die an einem Brunnen vorbeiführt; hier ignoriert man die Straße rechts, die zum Gelände der Freestyle-Olympiade 2006 führt, um nach links abzusteigen und an der Kapelle Champarey vorbeizukommen; nach ein paar Kehren verlässt man den Asphalt rechts, der zum Fuß der Olympiabahn führt, um geradeaus auf der Schotterstraße weiterzugehen, die kurz darauf auf einer Höhe von mt. Auf einer Höhe von ca. 1.310 m biegt er nach rechts in Richtung Gad ab: Hier verlassen wir ihn und gehen geradeaus auf dem Fußgängerweg weiter, der nach Oulx Borgo Alto führt und zwischen verschiedenen Büschen und Laubbäumen sanft abfällt. Auf einer Höhe von etwa 1270 m, auf einer von einem schönen Pinienwald gesäumten Wiese, finden wir eine Markierung mit der Nummer 23 des Weges, der von hier an steiler wird und sich auf 1180 m Höhe gabelt. Auf einer Höhe von 1180 m gabelt sich der Weg: Wenn man links abbiegt und den roten Schildern folgt, kommt man an der Haarnadelkurve oberhalb des alten Dorfes und des Friedhofs heraus; wenn man rechts abbiegt und den blauen Schildern folgt und an den Trockenmauern vorbeikommt, kann man in die engen Gassen des alten Dorfes eindringen und die Piazza Mistral besichtigen; wenn man dem Weg weiter folgt, erreicht man die Provinzstraße, die Oulx mit Sauze d'Oulx verbindet.
Ja
Tragen Sie Kleidung und Schuhwerk, die der Umgebung und der Jahreszeit angemessen sind.
Von Turin aus folgen Sie den Schildern zur Tangenziale Nord in Richtung Trafori - Frejus.
Nehmen Sie die Autobahn A32 in Richtung Bardonecchia und verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt Circonvallazione di Oulx in Richtung Monginevro - Sestriere.
An der Tunnelausfahrt fahren Sie links in Richtung Sauze d'Oulx.
Zug von Turin P.N nach Bardonecchia (Haltestelle Oulx-Cesana-Claviere-Sestriere)
Buslinie 285 von Oulx nach Sauze d'Oulx
Auf dem städtischen Spielplatz in Jouvenceaux, an der Provinzstraße und am Fuße des Wohnkomplexes La Chapelle", aber die Plätze sind begrenzt; alternativ: großer Parkplatz an der Provinzstraße in der Nähe des Skilifts von Jouvenceaux; oder in Sauze d'Oulx an der Piazzale Genevris oder der Piazzale Gran Comba mit dem örtlichen Pendelbus nach Jouvenceaux im Juli und August.
Es ist ratsam, vor jedem Ausflug die Wetterberichte zu konsultieren oder sich bei den örtlichen Fremdenverkehrsbüros zu informieren. Es ist ratsam, eine Wanderung nicht alleine zu unternehmen und sich immer über das Ziel zu informieren.
Werfen Sie Ihren Müll nicht in die Umwelt, sondern nehmen Sie ihn mit ins Tal und sammeln Sie den von anderen hinterlassenen Müll ein.
Die angegebenen Wanderzeiten sind ungefähre Angaben und können je nach den Wetterbedingungen und Ihren eigenen Fähigkeiten variieren.
Brunnen in der Kapelle von Champarey in Jouvenceaux
Brunnen auf dem Mistral-Platz in Oulx
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.