San Giacomo di Entracque - Valdieri / Route Pagarine (Etappe 8)
Der Handel mit Wolle war in Entracque schon immer wichtig. Jahrhunderts gab es im Dorf fünfzig Fabriken, die 300 Arbeiter beschäftigten und jährlich etwa 3000 Vorhänge und Stoffe herstellten.
Das solltest...
Der Handel mit Wolle war in Entracque schon immer wichtig. Jahrhunderts gab es im Dorf fünfzig Fabriken, die 300 Arbeiter beschäftigten und jährlich etwa 3000 Vorhänge und Stoffe herstellten.
Das solltest du auf der Etappe nicht verpassen:
Die Brunnen von Entracque Zentrum Uomini e Lupi Ausstellung über die Klimaerwärmung Parco naturale Alpi Marittime Archäologischer Park Eco-Museum über Roggen Parlate d’Entracque

Folge der Markierung auf den Pfosten mit dem Logo "Salzstraße" in der Farbe Rosa.
Ja
Ja
Geeignete Wanderschuhe werden dringend empfohlen.
Nehmen Sie Wasser, eine Kappe, Proviant, wasserdichte und warme Kleidung mit.
Eine Taschen- oder Stirnlampe, falls Sie durch einen Tunnel gehen oder um nicht von der Dunkelheit überrascht zu werden.
Ein Erste-Hilfe-Set
Vor der Abreise:
Informiere dich vor der Abreise über das lokale Wetter Informiere eine dir nahestehende Person über dein Wanderziel und deine Abfahrtszeit Prüfe, ob die Länge, der Höhenunterschied der Route und der Zeitaufwand für die Wanderung deinem Können entspricht, bevor du dich auf den Weg machst, und überschätze deine Fähigkeiten nicht.
Während der Wanderung:
Benutze die markierten Wege und halte dich an die Richtung der Routen Wege werden geteilt: Mountainbiker, Reiter und Jäger können die gleiche Route benutzen Es kann sein, dass du Schafherden auf der Weide begegnest. Herdenschutzhunde sind dazu da, sie vor Übergriffen zu schützen. Die goldene Regel: Halte an und halte Abstand zu der Herde. Nimm dir die Zeit, sie ruhig zu umrunden. Sei während der Jagdsaison doppelt aufmerksam und informiere dich über die aktuellen Treibjagden. Verhalte dich umweltbewusst: Nimm deinen Müll wieder mit, verhalte dich leise, um Wildtiere nicht zu erschrecken, und pflücke keine wilden Blumen oder Pflanzen - ein Foto ist Souvenir genug. Respektiere Privateigentum, Anbauflächen und Naturgebiete und schließe Zäune, nachdem du sie passiert hast. Im Sommer sind die Tage heiß, die Vegetation ist sehr anfällig für Brandgefahr. Entzünde keine Feuer, du gefährdest damit deine eigene Sicherheit und die anderer. Um die Rettungskräfte zu alarmieren, wähle die 112.
Mit dem Auto erreichbar
Denke an Fahrgemeinschaften
Erreichbar mit Zug und Bus:
Zug: Regionale Veloce - Regionale Veloce (RV) - https://rail.cc/fr/type-de-train/regionale-veloce/168, umsteigen in Borgo S. Dalmazzo Weiter mit dem Bus: Autolinee Nuova Benese - https://www.benese.it/linee_urbane.php, von Borgo S. Dalmazzo nach Valdieri Vom Parco Alpi Marittime wird von Mitte Juni bis Mitte September ein kostenpflichtiger Shuttle-Service angeboten (0171 74298 von 7 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 18.30 Uhr). Ermöglicht den Zugang zu großen Bahnhöfen und anderen Verkehrsmitteln. Weitere Informationen unter https://www.parcoalpimarittime.it/visita/info-pratiche/la-navetta-del-parco Für eine Abfahrt von Nizza nimmt man den TER bis Ventimiglia und dann den Zug und den Bus. Weitere Informationen unter: https://www.sncf-connect.com
Geeignete Wanderschuhe werden dringend empfohlen.
Nimm Wasser, eine Mütze, Proviant, wasserdichte und warme Kleidung mit.
Eine Taschen- oder Stirnlampe, falls du durch einen Tunnel gehst oder um nicht von der Dunkelheit überrascht zu werden.
Ein Erste-Hilfe-Set
Band 1, "Von Nizza nach Cuneo" folgt den Spuren unseres fiktiven Helden Artémio auf der alten Pagarinstraße
Viel Spaß beim Entdecken des mit den Salzstraßen in Nizza verbundenen Kulturerbes. Lade die App "Explor Games" herunter und wähle das Rätselspiel "Intrigue à Nice: la tourmente du sel" (Intrigen in Nizza: Salzsturm).
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.