BARDONECCHIA Punta Quattro Sorelle
Schwierigkeitsgrad: T3
Die Route verläuft über eine Serpentinen-Militärstraße durch einen dichten Nadelwald bis zum Poggio 3 Croci. Der Pfad setzt sich über weite Wiesen fort bis zum Ricovero Rossero und Ricovero Turiccia, militärische...
Die Route verläuft über eine Serpentinen-Militärstraße durch einen dichten Nadelwald bis zum Poggio 3 Croci. Der Pfad setzt sich über weite Wiesen fort bis zum Ricovero Rossero und Ricovero Turiccia, militärische Anlagen aus dem 19. Jahrhundert. Kurz danach wird der Weg zu einem steilen Zickzackpfad im Steinbruch, der zum Gipfel der Punta Quattro Sorelle führt, wo in den 1930er Jahren zwei Beobachtungsposten errichtet wurden.
Der Ricovero Rossero wurde im 19. Jahrhundert gebaut. Auf dem Vorplatz befindet sich ein Sockel für die Fahnenstange. Auch der Ricovero Turiccia stammt aus dem 19. Jahrhundert. In der Nähe sind noch Seilbahnstützen und ein Steinumlauger vorhanden. Die zwei Beobachtungsposten auf der Punta Quattro Sorelle wurden 1937 als Teil der Verteidigungsanlagen des Alpenwalls errichtet.








Von Piazza Campo della Fiera im Borgo Vecchio hinauf bis zur Brücke, diese überqueren und die Schotterstraße rechts nehmen, die stetig mit zahlreichen Serpentinen durch den dichten Laub- und Lärchenwald bis zum Poggio Tre Croci ansteigt. Weiter auf der Militärstraße und kurz vor den Ruinen des Ricovero Turiccia rechts den steilen Zickzack-Pfad im Steinbruch hinauf nehmen, der zur Punta Quattro Sorelle führt.
Ja
Wanderschuhe
Der letzte Teil der Route weist ausgesetzte Stellen auf und ist teilweise mit Handläufen gesichert.
Die Route ist für erfahrene Wanderer geeignet.
Mit dem Auto:
- Autobahn A32 Torino - Bardonecchia, Ausfahrt Bardonecchia
- Staatsstraße 24: Torino - Oulx und dann Staatsstraße 335: Oulx - Bardonecchia
Einmal in Bardonecchia angekommen, Richtung Borgovecchio fahren und Piazza Campo della Fiera erreichen.
Mit dem Zug:
- Linie Torino Porta Nuova - Bardonecchia
Einmal in Bardonecchia angekommen:
- Vom Hotel La Betulla (100 m vom Bahnhof) den kostenlosen Shuttle der Linie 2 bis Piazza Suspize nehmen und zu Fuß durch Borgovecchio bis Piazza Campo della Fiera gehen.
- Vom Hotel La Betulla (100 m vom Bahnhof) den kostenlosen Shuttle der Linie 4 bis Piazza Campo della Fiera nehmen.
Die Fahrpläne der Shuttlebusse findest du hier.
Auf dem Piazza Campo della Fiera gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz.
T3
Nimm Wasser mit; unterwegs gibt es keine Brunnen.
Die Rossero-Hütte wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Auf dem Plateau vor dem Gebäude befindet sich ein Gedenkstein für den Fahnenmast.
Der Ricovero Turiccia stammt ebenfalls aus dem 19. Jahrhundert. Unweit des Gebäudes sind noch die Masten der Seilbahn und das steinerne Waschhaus zu sehen.
Die beiden Observatorien auf der Punta Quattro Sorelle wurden 1937 als Teil des Komplexes der Verteidigungsanlagen des Vallo Alpino errichtet.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.






