Cammino di Oropa della Serra
mittel
Pilgerweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Cammino di Oropa della Serra
mittel
Pilgerweg
62,94 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Cammino di Oropa della Serra

Distanz
62,94 km
Dauer
19:05 h
Aufstieg
1.653 hm
Seehöhe
182 - 1.145 m
Track-Download
Karte
Cammino di Oropa della Serra
mittel
Pilgerweg
62,94 km

Der Cammino di Oropa ist ein Streckennetz, das neben dem Cammino di Oropa della Serra auch den Cammino di Oropa Valdostano, den Canavesano und den Oropa Orientale umfasst, die alle mit besonderen Schildern...


Beschreibung

Der Cammino di Oropa ist ein Streckennetz, das neben dem Cammino di Oropa della Serra auch den Cammino di Oropa Valdostano, den Canavesano und den Oropa Orientale umfasst, die alle mit besonderen Schildern ausgestattet sind.Hier schlagen wir die beliebteste und meistbesuchte Route vor, die am wenigsten anspruchsvoll ist und am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist: etwas mehr als 61 km, aufgeteilt in 4 Etappen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, ausgestattet mit einem gut organisierten Empfangsnetz. Die Route ermöglicht es Ihnen, in nur wenigen Tagen von der landwirtschaftlichen Ebene in die Berge zu gelangen und dabei unvergessliche Panoramen zwischen Wäldern, Burgen, alten Dörfern und Orten des Geistes zu durchqueren.

Wegverlauf
Chiesa dei Santi Vincenzo e Anastasio
(282 m)
Andachtsstätte
12,3 km
Chiesa parrocchiale della Madonna del Rosario
(309 m)
Andachtsstätte
15,6 km
Poggio Devesio
(672 m)
Gipfel
35,1 km
Oratorio dei Santi Rocco, Orso e Antonio da Padova
(719 m)
Andachtsstätte
40,4 km
Candorno
(840 m)
Siedlung
43,0 km
Chiesa Parrocchiale di Sant'Ambrogio
(629 m)
Andachtsstätte
52,0 km
Cappella del Trasporto
(1.108 m)
Andachtsstätte
62,4 km
Wegverlauf
Karte
Cammino di Oropa della Serra
mittel
Pilgerweg
62,94 km
Duomo di Sant'Agata
(182 m)
Andachtsstätte
0,1 km
L'acquario
(181 m)
Restaurant
0,3 km
Santhià
(182 m)
Stadt
0,6 km
Chiesa parrocchiale di San Michele Arcangelo
(271 m)
Andachtsstätte
11,9 km
Osteria dell'Oca Bianca
(270 m)
Restaurant
12,0 km
Cavaglià
(271 m)
Dorf
12,2 km
Chiesa dei Santi Vincenzo e Anastasio
(282 m)
Andachtsstätte
12,3 km
Castello
(356 m)
Dorf
15,1 km
Roppolo
(311 m)
Dorf
15,6 km
Ristorante Tarello
(310 m)
Restaurant
15,6 km
Chiesa parrocchiale della Madonna del Rosario
(309 m)
Andachtsstätte
15,6 km
Chiesa della Beata Emilia
(308 m)
Andachtsstätte
15,9 km
Chiesa di Santa Maria della Cura
(301 m)
Andachtsstätte
16,3 km
Chiesa di San Rocco
(310 m)
Andachtsstätte
16,6 km
Viverone
(281 m)
Dorf
16,9 km
Chiesa parrocchiale di Santa Maria Assunta
(311 m)
Andachtsstätte
17,0 km
Rolle
(357 m)
Siedlung
17,5 km
Zimone
(441 m)
Dorf
21,1 km
Chiesa di Santa Marta
(546 m)
Andachtsstätte
23,9 km
Magnano
(536 m)
Dorf
24,2 km
Trattoria Era Ora
(538 m)
Restaurant
24,2 km
Oratorio di San Rocco
(534 m)
Andachtsstätte
24,4 km
Torrazzo
(611 m)
Dorf
30,5 km
Chiesa parrocchiale della Madonna Assunta
(622 m)
Andachtsstätte
30,6 km
Santuario della Santissima Annunziata
(564 m)
Andachtsstätte
32,0 km
Chiesa parrocchiale della Madonna Assunta
(622 m)
Andachtsstätte
33,5 km
Poggio Devesio
(672 m)
Gipfel
35,1 km
Scalveis
(714 m)
Siedlung
37,2 km
Pianzanetto
(618 m)
Siedlung
38,3 km
Donato
(694 m)
Dorf
39,5 km
Oratorio dei Santi Bernardo e Grato
(703 m)
Andachtsstätte
39,5 km
Ry
(695 m)
Siedlung
39,9 km
Arvede - Casale
(741 m)
Siedlung
40,1 km
Casale
(719 m)
Siedlung
40,3 km
Oratorio dei Santi Rocco, Orso e Antonio da Padova
(719 m)
Andachtsstätte
40,4 km
Griale - Ceresito
(754 m)
Siedlung
41,8 km
Candorno
(840 m)
Siedlung
43,0 km
Castignolio
(816 m)
Siedlung
43,1 km
Canage
(716 m)
Siedlung
43,9 km
Netro
(580 m)
Dorf
44,4 km
Fiai
(643 m)
Siedlung
44,5 km
Chignole
(671 m)
Siedlung
44,8 km
Bagni
(789 m)
Siedlung
45,7 km
Casale Campiglie
(800 m)
Siedlung
47,4 km
Santuario di Graglia
(797 m)
Flur/Gelände
48,0 km
Santuario Case Sparse
(820 m)
Siedlung
48,2 km
Chiesa Parrocchiale di Sant'Ambrogio
(629 m)
Andachtsstätte
52,0 km
Oratorio Confraternita di Santa Marta
(631 m)
Andachtsstätte
52,2 km
Sordevolo
(658 m)
Dorf
52,3 km
Chiesa della Madonna delle Grazie
(687 m)
Andachtsstätte
53,0 km
Verdobbio
(679 m)
Siedlung
53,0 km
Ostolino
(650 m)
Siedlung
54,4 km
Oratorio dei Santi Barnaba, Bernardo e Grato
(674 m)
Andachtsstätte
54,8 km
Chiavolino
(762 m)
Siedlung
56,6 km
Favaro
(758 m)
Dorf
58,2 km
Favaro di Là
(728 m)
Siedlung
58,5 km
Cascina San Bartolomeo
(971 m)
Flur/Gelände
61,8 km
Cappella del Trasporto
(1.108 m)
Andachtsstätte
62,4 km
Chapel I - Immaculate Conception of Mary
(1.122 m)
Andachtsstätte
62,5 km
Primo Cortile
(1.144 m)
Flur/Gelände
62,9 km
Oropa
(1.162 m)
Siedlung
62,9 km
Beschreibung

Eine Etappenreise zum bedeutendsten Marienheiligtum der Alpen, zwischen der landwirtschaftlichen Ebene von Vercelli, den Moränenhügeln und den Biella-Voralpen.

Technik
2 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Cammino di Oropa della Serra
mittel
Pilgerweg
62,94 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Anreiseinformationen
Anreise

In auto

Santhià si trova sull’autostrada A4 Milano-Torino, a un’ora d’auto da Milano, 30 minuti da Torino.

Öffentliche Verkehrsmittel

Il punto di partenza è raggiungibile in treno, in auto, in autobus:

In treno: Santhià si trova sulla linea ferroviaria Milano-Torino, ci sono treni ogni ora che arrivano dalla Stazione Centrale di Milano in 1h05′ e da Torino Porta Susa in 30′. Per gli orari consulta il sito: www.trenitalia.it

In autobus: la fermata di Flixbus di Santhià si trova in prossimità del casello autostradale dell’autostrada A4, da qui è possibile raggiungere facilmente il Cammino di Oropa. Info e orari su www.flixbus.it

In aereo: Da Malpensa a Santhià: Flixbus sia da Terminal 1 che da T2 fino a casello autostradale Santhià (1h15′); treno con cambio a Milano C.le e arrivo in stazione di Santhià (2h45′). Da Orio al Serio a Santhià: Flixbus fino a casello autostradale Santhià (2h15′) – 3 collegamenti al giorno; bus fino a Milano C.le + treno fino a Santhià (2h 30′ più il tempo del cambio) Da Caselle a Santhià: bus fino a Torino PS + treno fino a Santhià (1h20 circa più il tempo del cambio).

Parken

E' possibile lasciare l’auto presso la  stazione ferroviaria di Santhià.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die Route verläuft zwischen 180 m über dem Meeresspiegel von Santhià und 1.145 m über dem Meeresspiegel von Oropa. Die Temperaturen variieren stark zwischen den verschiedenen Etappen: Der erste Teil verläuft durch eine typische Klimazone der Po-Ebene, die im Sommer sehr heiß ist und im hügeligen und piemontesischen Teil milder wird. Die Route im Oropa-Tal zeichnet sich durch überdurchschnittliche Niederschläge aus. Die idealen Jahreszeiten, um die Reise in Angriff zu nehmen, sind Frühling und Herbst; Im Sommer verläuft die Strecke bis auf die ersten 13 km größtenteils im Schatten.

Der Ausweis

Der Ausweis kann beim Verein „Freunde der Via Francigena“ in Santhià angefordert und zu Beginn der Wanderung am Eingang der Herberge im Corso Nuova Italia 134 nach Vereinbarung unter der Rufnummer 388-63.33.865 abgeholt werden. Alternativ kann die Abholung mit Stempel in der Herberge Santhià, in Cavaglià, am Infopoint Cammino di Oropa, in der Via Gersen 6 (evtl. vorher per E-Mail an viafrancigenacavaglia@gmail.com) oder am Ende der ersten Etappe erfolgen , im Casa del Movimento Lento in Roppolo, indem Sie eine E-Mail an casa@movimentolento.it schreiben.

Tipps

Auf der Website camminodioropa.it/ ist es möglich, sich Movimento Lento anzuschließen, um die Reise zu organisieren und die Einrichtungen zu buchen. Es besteht auch die Möglichkeit, die ItinerAria-App herunterzuladen, um sich leicht an der Route zu orientieren.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking