Cammino di Oropa della Serra
Fotos unserer User
Der Cammino di Oropa ist ein Streckennetz, das neben dem Cammino di Oropa della Serra auch den Cammino di Oropa Valdostano, den Canavesano und den Oropa Orientale umfasst, die alle mit besonderen Schildern...
Der Cammino di Oropa ist ein Streckennetz, das neben dem Cammino di Oropa della Serra auch den Cammino di Oropa Valdostano, den Canavesano und den Oropa Orientale umfasst, die alle mit besonderen Schildern ausgestattet sind.Hier schlagen wir die beliebteste und meistbesuchte Route vor, die am wenigsten anspruchsvoll ist und am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist: etwas mehr als 61 km, aufgeteilt in 4 Etappen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, ausgestattet mit einem gut organisierten Empfangsnetz. Die Route ermöglicht es Ihnen, in nur wenigen Tagen von der landwirtschaftlichen Ebene in die Berge zu gelangen und dabei unvergessliche Panoramen zwischen Wäldern, Burgen, alten Dörfern und Orten des Geistes zu durchqueren.

In auto
Santhià si trova sull’autostrada A4 Milano-Torino, a un’ora d’auto da Milano, 30 minuti da Torino.
Il punto di partenza è raggiungibile in treno, in auto, in autobus:
In treno: Santhià si trova sulla linea ferroviaria Milano-Torino, ci sono treni ogni ora che arrivano dalla Stazione Centrale di Milano in 1h05′ e da Torino Porta Susa in 30′. Per gli orari consulta il sito: www.trenitalia.it
In autobus: la fermata di Flixbus di Santhià si trova in prossimità del casello autostradale dell’autostrada A4, da qui è possibile raggiungere facilmente il Cammino di Oropa. Info e orari su www.flixbus.it
In aereo: Da Malpensa a Santhià: Flixbus sia da Terminal 1 che da T2 fino a casello autostradale Santhià (1h15′); treno con cambio a Milano C.le e arrivo in stazione di Santhià (2h45′). Da Orio al Serio a Santhià: Flixbus fino a casello autostradale Santhià (2h15′) – 3 collegamenti al giorno; bus fino a Milano C.le + treno fino a Santhià (2h 30′ più il tempo del cambio) Da Caselle a Santhià: bus fino a Torino PS + treno fino a Santhià (1h20 circa più il tempo del cambio).
E' possibile lasciare l’auto presso la stazione ferroviaria di Santhià.
Die Route verläuft zwischen 180 m über dem Meeresspiegel von Santhià und 1.145 m über dem Meeresspiegel von Oropa. Die Temperaturen variieren stark zwischen den verschiedenen Etappen: Der erste Teil verläuft durch eine typische Klimazone der Po-Ebene, die im Sommer sehr heiß ist und im hügeligen und piemontesischen Teil milder wird. Die Route im Oropa-Tal zeichnet sich durch überdurchschnittliche Niederschläge aus. Die idealen Jahreszeiten, um die Reise in Angriff zu nehmen, sind Frühling und Herbst; Im Sommer verläuft die Strecke bis auf die ersten 13 km größtenteils im Schatten.
Der Ausweis
Der Ausweis kann beim Verein „Freunde der Via Francigena“ in Santhià angefordert und zu Beginn der Wanderung am Eingang der Herberge im Corso Nuova Italia 134 nach Vereinbarung unter der Rufnummer 388-63.33.865 abgeholt werden. Alternativ kann die Abholung mit Stempel in der Herberge Santhià, in Cavaglià, am Infopoint Cammino di Oropa, in der Via Gersen 6 (evtl. vorher per E-Mail an viafrancigenacavaglia@gmail.com) oder am Ende der ersten Etappe erfolgen , im Casa del Movimento Lento in Roppolo, indem Sie eine E-Mail an casa@movimentolento.it schreiben.
Auf der Website camminodioropa.it/ ist es möglich, sich Movimento Lento anzuschließen, um die Reise zu organisieren und die Einrichtungen zu buchen. Es besteht auch die Möglichkeit, die ItinerAria-App herunterzuladen, um sich leicht an der Route zu orientieren.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.