Weg von San Carlo
Die letzte Etappe des Cammino di San Carlo führt zur Via Francigena und gilt als eine der schönsten. Wir starten in Chiaverano und folgen den Schildern, um zum wunderschönen Ort S. Stefano di Sessano zu...
Die letzte Etappe des Cammino di San Carlo führt zur Via Francigena und gilt als eine der schönsten. Wir starten in Chiaverano und folgen den Schildern, um zum wunderschönen Ort S. Stefano di Sessano zu gelangen. Nach einem kurzen Besuch beginnen wir erneut den Aufstieg, bis wir in etwa einer Stunde die Kirche S. Maria Maddalena di Burolo erreichen, die romanischen Ursprungs ist. Wir beginnen wieder bergab und nehmen dann die Via Solecchio. An der dritten Kurve geht es weiter auf einer flachen unbefestigten Straße, die zum bezaubernden Ort S. Martino, bekannt als „Ciacarun“, führt. Anschließend steigen Sie hinauf, bis Sie den Moränenkamm der Serra erreichen, der zum großen Telekommunikationsturm führt. Nachdem Sie die Provinzstraße überquert haben, nehmen Sie den Weg nach Magnano. Es lohnt sich, das schöne Dorf zu besuchen und auf der Ostseite zur romanischen Kirche San Secondo hinunterzusteigen. Gehen Sie zunächst zurück zur Klostergemeinschaft Bose und dann auf der Straße, die Magnano mit San Sudario verbindet, wo Sie in der Nähe des Roc della Strega den Saumpfad nehmen, der nach Zimone führt. Gehen Sie zum Friedhof hinunter, wo Sie eine unbefestigte Straße nehmen, die durch den Wald und in der Nähe eines Teiches nach Viverone Fraz Rolle und dann zum historischen Zentrum von Viverone führt. Wenn Sie möchten, können Sie mit einer kurzen Abfahrt weiter bis zum Viverone-See fahren.

- Glockenturm „il Ciucarun“, – Ricetto und Kloster Bose in Magnano, – See und archäologische Pfahlbaustätte von Viverone
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.