Radfahren und Wandern zwischen Montaldo, Andezeno und Pavarolo
Radfahren zwischen Geschichte und Natur
Eine ca. 21 km lange Strecke, die sich durch die sanften Hügel der Region Turin schlängelt und Geschichte, Kunst und atemberaubende Ausblicke miteinander verbindet.
Die...
Radfahren zwischen Geschichte und Natur
Eine ca. 21 km lange Strecke, die sich durch die sanften Hügel der Region Turin schlängelt und Geschichte, Kunst und atemberaubende Ausblicke miteinander verbindet.
Die Abfahrt vom Schloss von Montaldo Torinese führt uns sofort in die historische Atmosphäre der Gegend ein. Die Route berührt den eindrucksvollen Napoleonbrunnen, der vom Durchzug der napoleonischen Truppen zeugt, und erreicht dann die berühmte Riesenbank, von der aus man einen herrlichen Blick auf die umliegenden Hügel und an klaren Tagen auf die Alpenkette hat.
Weiter geht es zur monumentalen Napoleon-Eiche, einem jahrhundertealten Baum, um den sich viele Geschichten und lokale Legenden ranken. Von Montaldo aus gelangt man über einen schönen Weg im Grünen nach Andezeno mit seiner charakteristischen "Schnecke", dem alten Ortskern, der sich spiralförmig windet und einzigartige Panoramablicke bietet.
Die Rückfahrt erfolgt über weiße Straßen, die die sanften Hügel durchqueren, abwechselnd auf Wegen und verkehrsarmen Nebenstraßen, bis nach Pavarolo, wo das Museum Casa Casorati (dem Maler Felice Casorati gewidmet) und das historische Schloss einen Halt wert sind, bevor man nach Montaldo Torinese zurückkehrt.
Eine perfekte Erfahrung für alle, die das langsame Radfahren inmitten von Natur, Kultur und piemontesischer Tradition lieben.

Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.