Der Toce Radweg
Fotos unserer User
Der Toce-Radweg verläuft teilweise entlang der „Via del Mare“, die von der Region Piemont als „Route von regionalem Interesse“ ausgezeichnet wurde. Er beginnt in Domodossola und endet in Imperia und durchquert...
Der Toce-Radweg verläuft teilweise entlang der „Via del Mare“, die von der Region Piemont als „Route von regionalem Interesse“ ausgezeichnet wurde. Er beginnt in Domodossola und endet in Imperia und durchquert das gesamte Piemont von Norden nach Süden.
Er beginnt am Bahnhof Domodossola, Borgo della Cultura, und mündet nach einem ersten Abschnitt auf Landstraßen in der Nähe der Mizzoccola-Brücke in den Radweg, der am rechten Ufer des Toce entlangführt. Durch Wälder und Lichtungen führt die Route in Villadossola am Sporthügel entlang.
Nach einigen Abschnitten auf Landstraßen kehrt sie zum Radweg zurück, bis sie den Sportplatz Pallanzeno erreicht. Wieder auf Landstraßen und dann wieder auf dem Radweg erreicht sie Piedimulera und durchquert die Altstadt, die vom majestätischen Ferrerio-Turm dominiert wird. Weiter geht es in Richtung Pieve Vergonte, zunächst auf Landstraßen und dann auf dem Radweg, bis sie den Sportplatz Vogogna erreicht. Zurück auf normalen Straßen erreichen Sie das Herz des historischen Zentrums des mittelalterlichen Dorfes Vogogna, das als eines der „Schönsten Dörfer Italiens“ gilt und mit der Orangenen Flagge ausgezeichnet wurde. Hier können Sie den historischen Palazzo Pretorio, das Castello Visconti und die neugotische Pfarrkirche des Heiligen Herzens Jesu bewundern. Hier endet der erste Abschnitt des Toce-Radwegs, bekannt als „Radtour durch die Dörfer“.Vom historischen Zentrum Vogognas aus erreichen Sie zunächst auf normalen Straßen, dann auf unbefestigten Landstraßen den Radweg, der vorbei an idyllischen Blumenwiesen, Feldern und majestätischen Bäumen bis zum Naturschutzgebiet Bosco Tenso führt.
Die Route, die manchmal von Mehrzweckfahrzeugen genutzt wird, kreuzt die Provinzstraße erneut in der Nähe der Migiandone-Brücke. Hier folgen Sie der Hauptstraße und erreichen Migiandone, einen Ortsteil von Ornavasso. Dort treffen Sie wieder auf den asphaltierten Radweg, der nach Punta di Migiandone führt, dem Ausgangspunkt der Cadorna-Linie. Diese führt in regelmäßigen Serpentinen, gesäumt von Schützengräben und Höhlen, zum Forte di Bara.
Hier endet der zweite Abschnitt des Toce-Radwegs, bekannt als „Radfahren durch den Wald“.Von der Straßenbrücke über den Rio San Carlo fahren Sie weiter in Richtung Sportplatz. Von hier aus überquert eine schöne Rad-/Fußgängerbrücke den Toce und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Wasserlauf, die dichte Ufervegetation und die steilen Felsnadeln der Corni di Nibbio. Von der Brücke aus fahren Sie am linken Ufer des Toce entlang auf einem Radweg. Die Umgebung ist wahrhaft malerisch: Die Flussufer sind von üppiger Vegetation gesäumt, und hier und da öffnen sich Lichtungen, auf denen die typischen Blumen des Lago Maggiore wachsen. Passieren Sie die Abzweigung zum Sportplatz von Mergozzo (wir empfehlen einen Besuch des Dorfes am gleichnamigen See, das vom italienischen Touring Club mit der „Orangen Flagge“ ausgezeichnet wurde). Der Radweg endet schließlich in der Nähe der ehemaligen Müllverbrennungsanlage. Von hier aus kehren Sie für ein kurzes Stück auf normale Straßen zurück und erreichen den unbefestigten Rad-/Fußweg des Naturschutzgebiets Fondo Toce, einem MAB-UNESCO-Biosphärenreservat (www.parcoticinolagomaggiore.it).
Der Radweg führt weiter am linken Ufer des Flusses Toce entlang, bis er die Campingplätze von Fondotoce, die Schilfgürtel mit einem Vogelbeobachtungszentrum und den Kanal erreicht, der den Mergozzosee mit dem Lago Maggiore verbindet. Der dritte Abschnitt des Toce-Radwegs, bekannt als „Radfahren zwischen Blumen“, endet am Kreisverkehr von Fondotoce.Von hier aus führt ein asphaltierter Radweg neben der Straße zum Bahnhof von Verbania. Die Rückreise kann auf dem gleichen Weg oder mit der Bahn erfolgen.

Braune Schilder „Toce-Radweg“
Ja
Il percorso si sviluppa su piste ciclabili, agricole, strade asfaltate secondarie e tratti su viabilità ordinaria, occorre quindi prestare particoare attenzione agli incroci.
Bahnlinie Mailand - Domodossola / Locarno - Domodossola / Novara - Domodossola und Buslinie
In der Nähe des Bahnhofs Domodossola oder Verbania
- Historisches Zentrum von Domodossola, „Borgo della Cultura“ (Kulturdorf), Domodossola
- Historisches Zentrum von Vogogna, „Schönste Dörfer Italiens“, „TCI Orange Flag“, Vogogna
- Naturschutzgebiet Fondo Toce, MAB-UNESCO-Biosphärenreservat, Lago Maggiore, Verbania
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.