GTL in mountain bike | Tappa 2 Cortemilia - Bergolo
leicht
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
GTL in mountain bike | Tappa 2 Cortemilia - Bergolo
leicht
Mountainbike
4,98 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

GTL in mountain bike | Tappa 2 Cortemilia - Bergolo

Distanz
4,98 km
Dauer
01:05 h
Aufstieg
347 hm
Seehöhe
254 - 617 m
Track-Download
Karte
GTL in mountain bike | Tappa 2 Cortemilia - Bergolo
leicht
Mountainbike
4,98 km

Wir verlassen Cortemilia, ein historisches Dorf, dessen Geschichte heute mit der Haselnuss verbunden ist und in dem jedes Jahr ein ihr gewidmetes Festival stattfindet, und führt in Richtung Bergolo. Nehmen...


Beschreibung

Wir verlassen Cortemilia, ein historisches Dorf, dessen Geschichte heute mit der Haselnuss verbunden ist und in dem jedes Jahr ein ihr gewidmetes Festival stattfindet, und führt in Richtung Bergolo. Nehmen Sie von der Piazza Savona an der Ecke Via Cavour die kleine Via Langhe und gehen Sie rechts hinauf. Überqueren Sie die Provinzstraße nach Bergolo, nehmen Sie die Via Martiri di Bologna und gehen Sie auf ebenem Gelände entlang, bis Sie ein altes Bauernhaus erreichen. Gehen Sie nach rechts hinauf und gehen Sie, sobald die Eigentumswohnungen vorbei sind, auf dem Schotterweg weiter, der nach links hinaufführt. An einer Kreuzung angelangt, geht es weiter bergauf auf dem nicht sehr sichtbaren Weg in der Mitte, der es einem über einen langen Querweg ermöglicht, ein Wäldchen zu erreichen.

Mit ein paar steileren Kurven erreicht man einen breiten Schotterweg, der zu einer kleinen Asphaltstraße hinaufführt. Biegen Sie etwa 300 Meter lang auf ebenem Gelände nach links ab und verlassen Sie die Strecke zugunsten einer nicht sehr offensichtlichen unbefestigten Straße auf der rechten Seite. Nachdem Sie einige Terrassen passiert haben, geht es auf ebenem Gelände weiter bis zu einer schönen Trockenmauer. Nachdem Sie den nächsten Bach überquert haben, geht es steil bergauf, bis Sie den Wald verlassen. Gehen Sie an den bebauten Feldern entlang, bis Sie den Hof eines isolierten Bauernhauses erreichen. Vermeiden Sie diesen nach rechts, um in die Kurve einer Schotterstraße zu gelangen. Folgen Sie ihm einige Meter nach links, verlassen Sie ihn dann an der Kurve und gelangen Sie auf einen flachen Feldweg. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab und bleiben dabei auf der alten Route, über ein schönes, flaches Stück im Wald, bis Sie auf einen deutlicheren Feldweg stoßen, wo Sie scharf nach rechts abbiegen und am gesamten Amphitheater des Hügels entlanggehen, der bebaut war in der Vergangenheit. im Weinberg.

Nach ein paar Kurven erreichen Sie die wunderschöne Cascina Fontana und fahren auf einer nunmehr unbefestigten Straße den Hügelkamm entlang. Sie ignorieren die erste Straße (die nach rechts in Richtung Bricco delle Forche führt, wo sich die Ruinen des antiken Wachturms befinden), gehen an der nächsten Kreuzung ins Zentrum hinauf und biegen links in einen Pinienwald ein Auf dem Hügelkamm, der durch ein Holzkreuz markiert ist, erreichen wir die bemerkenswerte romanische Kirche San Sebastiano, die sich an einem herrlichen Aussichtspunkt direkt oberhalb von Bergolo befindet.

Das Dorf Bergolo deckt sich praktisch mit der gesamten Stadt und ist mit nicht einmal 70 Einwohnern eines der kleinsten Zentren in der gesamten Langhe, auch flächenmäßig. Historisch immer mit dem nahe gelegenen Cortemilia verbunden, von dem aus die Markgrafen auch ihre Macht über alle umliegenden Lehen ausübten, verlor es die Burg bereits im Spätmittelalter. Dennoch bleibt eine architektonische Gesamteinheit erhalten, die vor allem durch die Kontinuität der Baumaterialien, die hier im Wesentlichen aus Langa-Stein bestehen, zum Ausdruck kommt. Deshalb wird sie seit jeher „Steinstadt“ genannt.

In den letzten vierzig Jahren kämpfte Bergolo gegen die Entvölkerung, die die weiter entfernten Täler heimsuchte, vor allem mit großen Investitionen in die Kultur, die es zu einer kleinen Oase der Kunst und Musik machten, die Touristen und Investitionen aus halb Europa anzog. Vom „Canté Magg“ (der Wiederbelebung der bäuerlichen Tradition der Frühlingstänze und -lieder) über die „Via del Sale“ (Kontamination der zeitgenössischen Kunst mit Installationen bis hin zum Meer), vom „Sapori della Pietra“ (Essen). und Weinausstellung in Räumlichkeiten für hervorragende Kunsthandwerker) bis hin zu den vielen Wandgemälden, die im Laufe der Jahrzehnte die Straßen des Dorfes mit Kunst bereichert haben, hat sich Bergolo immer als viel größer erwiesen, als es auf den ersten Blick scheint.

Letztlich müssen Städte wie Bergolo nicht allzu sehr erklärt werden: Gehen Sie einfach hinauf zur außergewöhnlichen Friedhofskirche San Sebastiano, einem romanischen Juwel mit noch ein paar Grabsteinen, ein Ort, der Shelley glücklich gemacht hätte, und schauen Sie dann hinunter Erkunden Sie die neun Steine ​​des brandneuen Ezra Memorial Pound, um die Poesie zu begreifen, die die Langa dem entspannten Auge bieten kann, das weiß, wo und wie man sieht.

Wegverlauf
Cortemilia
(254 m)
Dorf
0,0 km
Bergolo
(625 m)
Dorf
4,9 km
Chiesa della Natività
(624 m)
Andachtsstätte
4,9 km
Wegverlauf
Karte
GTL in mountain bike | Tappa 2 Cortemilia - Bergolo
leicht
Mountainbike
4,98 km
Cortemilia
(254 m)
Dorf
0,0 km
Bergolo
(625 m)
Dorf
4,9 km
Chiesa della Natività
(624 m)
Andachtsstätte
4,9 km
Beschreibung

Steigende Route, beginnend in Cortemilia inmitten von Haselnussanbaugebieten, um nach Bergolo zu gelangen, der Steinstadt schlechthin.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
GTL in mountain bike | Tappa 2 Cortemilia - Bergolo
leicht
Mountainbike
4,98 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Bergolo da Cortemilia è una salita situata nella regione Piemonte. Ha una lunghezza di 7.5 km, un dislivello di 370 metri e una pendenza media del 4.9%. Il punto più alto è a 623 metri sul livello del mare. 

Ausrüstung

Nulla da segnalare

Sicherheitshinweise

Nulla da segnalare

Anreiseinformationen
Anreise

DA TORINO: autostrada A6 uscita Carmagnola, proseguire per Sommariva del Bosco verso Alba. Immettersi nella SP 429 che da Castino conduce a Cortemilia.DA MILANO: autostrada A7 uscita Alessandria sud. Proseguire per Acqui Terme in direzione Ristagno e seguire le indicazioni per Cortemilia.DA GENOVA: autostrada A10 uscita Savona. Prendere per Torino A6, uscire ad Altare. Proseguire per Carcare, Cairo Montenotte in direzione Cortemilia.

Öffentliche Verkehrsmittel

In Treno Il treno non transita sul territorio del Comune di Cortemilia. Le stazioni ferroviarie più vicine a Cortemilia sono: Acqui Terme, Alba, Saliceto.

In BusIl Comune di Cortemilia è collegato ad Asti, Alba, Savona e Acqui Terme tramite le Autolinee Geloso.Per visualizzare gli orari: www.gelosobus.it. Per ulteriori informazioni: Autolinee Geloso s.r.l.-Corso Einaudi 28, Cortemilia - Tel. 0173-81022.

Vedi anche: www.gelosobus.it

Parken

Parcheggi pubblici in prossimità del paese unitamente ad un area camper 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Lungo il percorso si possono trovare colonnine di ricarica elettriche, area picnic e punti acqua 

Tipps

Cortemilia: Ecomuseo dei Terrazzamenti e della Vite (Ecomuseum of Hillside Terraces and Vines), Church of Santa Maria della Pieve, Fortified Complex. Bergolo, the stone village: Church of San Sebastiano.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking