L'anello del Raschera
mittel
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
L'anello del Raschera
mittel
Mountainbike
62,11 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

L'anello del Raschera

Distanz
62,11 km
Dauer
12:39 h
Aufstieg
3.326 hm
Seehöhe
497 - 2.003 m
Track-Download
Karte
L'anello del Raschera
mittel
Mountainbike
62,11 km

Die Tour hat ihren Namen vom exquisiten DOP-Käse „Raschera“, dessen Ursprung genau hier liegt, im Piemont auf den Almen der Raschera-Alpen, in der Gemeinde Magliano Alpi , zwischen der Ebene und den Bergen...


Beschreibung

Die Tour hat ihren Namen vom exquisiten DOP-Käse „Raschera“, dessen Ursprung genau hier liegt, im Piemont auf den Almen der Raschera-Alpen, in der Gemeinde Magliano Alpi , zwischen der Ebene und den Bergen in der Provinz Cuneo. Sein Geheimnis? Das echte Kraut, das besondere Milch erzeugt! Die Ringroute, die an den Bossea-Höhlen beginnt, führt zur Entdeckung okzitanischer Dörfer, in denen noch immer eine Version von Kyè gesprochen wird – einem okzitanischen Dialekt, gemischt aus Italienisch, Französisch und Spanisch – inmitten atemberaubender Ausblicke in großer Höhe. Die Tour wird von April bis November empfohlen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
L'anello del Raschera
mittel
Mountainbike
62,11 km
Moline
(495 m)
Siedlung
0,1 km
Torre Sibilla
(636 m)
Siedlung
6,7 km
Corsagliola
(609 m)
Dorf
6,9 km
Loatta
(660 m)
Siedlung
7,4 km
Case Bottero
(630 m)
Siedlung
9,0 km
Corsaglia
(700 m)
Dorf
11,4 km
Ristorante - Albergo Corsaglia
(699 m)
Restaurant
11,5 km
Prà di Roburent
(1.014 m)
Dorf
13,1 km
S. Rocco
(783 m)
Siedlung
14,3 km
Case Pezzone
(865 m)
Siedlung
14,4 km
Piano Bottera
(780 m)
Siedlung
14,5 km
Grotta di Bossea
(845 m)
Höhleneingang
15,5 km
Bossea
(835 m)
Siedlung
15,6 km
Fontane
(957 m)
Dorf
15,6 km
Camperi
(897 m)
Siedlung
16,7 km
Case Filippi
(980 m)
Siedlung
16,8 km
Mottoni
(964 m)
Siedlung
17,3 km
Case Paladini
(1.027 m)
Siedlung
17,4 km
Case Borello
(974 m)
Siedlung
18,4 km
Ponte del Murao
(973 m)
Flur/Gelände
18,8 km
Capanna Guglieri Lorenza
(1.317 m)
Schutzhütte (unbewirtschaftet)
21,6 km
Gias Traversa
(1.354 m)
Flur/Gelände
22,2 km
Piano Barone
(1.249 m)
Flur/Gelände
25,2 km
Gias del Porro
(1.458 m)
Flur/Gelände
27,2 km
Sella del Zucco
(1.723 m)
Bergsattel
29,2 km
Costa del Prel
(1.820 m)
Gipfel
30,7 km
Gias del Porro
(1.458 m)
Flur/Gelände
33,3 km
Piano Barone
(1.249 m)
Flur/Gelände
34,9 km
Ponte del Murao
(973 m)
Flur/Gelände
37,5 km
Sella Piagna
(1.390 m)
Flur/Gelände
41,0 km
Gias Pisciasso
(1.664 m)
Flur/Gelände
43,9 km
Sella Raschera
(1.992 m)
Bergsattel
46,2 km
Sella Spa
(1.759 m)
Bergsattel
50,5 km
Dente della Brignola
(1.952 m)
Gipfel
52,0 km
Alpe Brignola
(1.822 m)
Flur/Gelände
53,4 km
Fontana dei Gigli
(1.847 m)
Quelle
55,7 km
Alpe Balma
(1.883 m)
Flur/Gelände
56,7 km
Alpe Balma
(1.890 m)
Flur/Gelände
57,0 km
Pian dei Gorghi
(1.757 m)
Bergsattel
59,9 km
Pian Formazza
(1.663 m)
Flur/Gelände
61,3 km
Ski Grill
(1.666 m)
Restaurant
61,3 km
Beschreibung

Entdecken

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour L'anello del Raschera wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
L'anello del Raschera
mittel
Mountainbike
62,11 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Tour beginnt am Parkplatz der Grotte di Bossea (825 m) im Val Corsaglia und führt auf Asphalt hinauf nach Fontane (950 m), dem südlichsten piemontesischen okzitanischen Dorf, wo noch immer eine Version von Kyè gesprochen wird ( es ist das Wort „Mann“), ein okzitanischer Dialekt, eine Mischung aus Französisch, Spanisch und Italienisch, der von Dante sehr geschätzt wurde! Sehr gut erhalten sind das ethnografische Museum der Familie Vinai und die barocke Pfarrkirche San Bartolomeo. Wir steigen auf einer Asphaltstraße zwischen undurchdringlichen Felsen und spektakulären Aussichten hinauf zu den Ruinen von Stalle La Penna auf 1.470 m und fahren dann weiter in Richtung des Touristenortes PRATO NEVOSO. Kurz vor der Ankunft auf dem großen Platz Colle del Prel (Rastplatz auf 1.615 m). Von hier aus überqueren wir Prato Nevoso und steigen auf der Provinzstraße SP 237 und dann SP 183 nach Frabosa Sottana ab, um dann wieder nach Frabosa Soprana aufzusteigen. Anschließend kehren Sie auf einer wunderschönen asphaltierten Straße, der SP 183, mitten im Wald mit „11 Falten“ durch das Dorf Straluzzo ins Val Corsaglia zurück. Corsaglia (698 m) ist ein Ort, an dem man anhalten kann, um die Brücke und die Aromen des örtlichen Restaurants zu bewundern. Von hier aus kehren wir zum Ausgangspunkt Bossea zurück, mit der Möglichkeit eines Ausflugs zum Weiler Pra di Roburent (1.018 m), der auch von der hübschen Stadt Scarrone aus erreichbar ist (in der Nähe des Friedhofs von Corsaglia). oder von der einfacheren Zitella aus an der nächsten Kreuzung.

Sicherheitshinweise

Es ist zu beachten, dass die Reiserouten Abschnitte enthalten können, auf denen Fahrzeugverkehr herrscht.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

SEHENSWÜRDIGKEITEN:

Bossea-Höhlen : BOSSEA , die erste touristische Höhle Italiens , wurde 1874 für öffentliche Besichtigungen geöffnet und erfreute sich sofort großer Berühmtheit in Italien und im Ausland sowie einem großen Besucherstrom.

Daher hat hier in unserem Land der Untergrundtourismus seinen Ursprung und das Studium und die Kultur der Karstumgebung haben einen starken Aufschwung erfahren. Im Jahr 1948 erfolgte eine große Neubelebung der Höhle mit der Erneuerung des Besuchsplans und der Installation der ersten elektrischen Beleuchtungsanlage .

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking