Avanti Savoia!
Fotos unserer User
Der Name der Route geht auf die berühmte Ermahnung Avanti Savoia! zurück, einen Kriegsruf, mit dem die königliche Armee zum Angriff auf die gegnerischen Truppen aufbrach. Der erste Anstieg bis zur Festung...
Der Name der Route geht auf die berühmte Ermahnung Avanti Savoia! zurück, einen Kriegsruf, mit dem die königliche Armee zum Angriff auf die gegnerischen Truppen aufbrach. Der erste Anstieg bis zur Festung ist tatsächlich sehr steil und führt dann sanfter über hügelige Pfade weiter. Dörfer und Festungen, die es in gemächlichem Tempo in eindrucksvollen Landschaften zu entdecken gilt.

Verlassen Sie den Picknickplatz und schauen Sie auf die Galerie auf der linken Seite. Der interessante Weg führt steil nach oben. Lassen Sie sich nicht entmutigen, aber die ersten paar Meter müssen durch Schieben des Fahrrads von Hand zurückgelegt werden. Ansonsten können Sie die asphaltierte Straße nach Verrua Savoia nehmen, erneut unter dem Tunnel durchfahren, links abbiegen und dann wieder links den recht steilen Anstieg hinauf. Der Weg ist jedoch zu empfehlen, da er immer einigermaßen frei von Vegetation ist. Oben angekommen gelangt man in die unbefestigte Straße, die zur Festung führt. Diese Straße führt uns dazu, die asphaltierte Straße zu überqueren, die nach Verrua Savoia hinaufführt. Überqueren Sie diese, indem Sie eine kleine Straße neben einigen Häusern nehmen, gehen Sie weiter durch ein Feld und gelangen Sie bergauf neben anderen Häusern. Fahren Sie weiter und durchqueren Sie das Dorf Verrua Savoia. Fahren Sie weiter, bis Sie auf der linken Seite eine Straße mit der Aufschrift „Borgata Scandolera“ finden. Nehmen Sie diese Straße (einige Meter asphaltiert, die dann zu einem leicht zu befahrenden Feldweg wird); Sie kommen dann an einem Bauernhaus vorbei (hier beginnt Variante A) und erreichen einen Pass auf dem Hügel, wo sich eine Gedenktafel mit einer Widmung an die Erinnerung befindet; Nach der Überquerung beginnt ein Abstieg, der zur „Borgata Scandolera“ führt. Weiter bergab geht die Straße zwischen den Feldern in einen unbefestigten Weg über und führt hinauf zur „Frazione Cervoto“. (Hier beginnt die Cervoto-Variante) Bleiben Sie zunächst links im Häuserdorf und folgen Sie der Straße, über die Sie auf die Hauptstraße gelangen, die ins Dorf führt. Biegen Sie rechts ab, an der ersten Kreuzung erneut rechts und folgen Sie den Straßenschildern nach Robella 5 SP 112 (hier beginnt die reine Asphaltvariante); Von hier aus fahren Sie etwa 1,6 km auf der asphaltierten Straße weiter und erreichen „Borgata Casa del Bosco“; Verlassen Sie die Provinzstraße und gehen Sie links bergauf, wobei Sie die kleine Kirche auf der rechten Seite behalten. Im weiteren Verlauf wird die Straße zu einer unbefestigten Straße und führt bergab. Folgen Sie ihr und ignorieren Sie dabei alle Umwege. Fahren Sie dann bergauf und immer bergauf (niemals einen Umweg bergab machen, auch wenn die Straße deutlicher sichtbar ist). In einer Rechtskurve wird es einen steilen Anstieg geben der zum „Bric Scieis 361 m“ führt. Von hier aus beginnt ein wunderschöner Abstieg, der nach „Mezzalfenga“ führt. Vorbei an den Häusern können Sie auf der rechten Seite ein wunderschönes Panorama der Hügel bewundern. Gehen Sie weiter bergab, bis Sie wieder auf die Provinzstraße 112 gelangen. Biegen Sie links ab, erreichen Sie Cervoto und durchqueren Sie das Dorf. Wenn Sie weitergehen, gelangen Sie zu „ Longagnano“ und nach wenigen Metern befinden wir uns wieder auf einer unbefestigten Straße für etwa 1,5 km; Auf einer asphaltierten Straße angekommen, biegen Sie rechts in die „Località Valentino“ ein, von der aus Sie einen schönen Blick auf die Ebene und die Alpen genießen können. Folgen Sie dann weiter den Straßenschildern nach „Verrua Savoia“ und „Crescentino“. Jenseits von Verrua Savoia können Sie entscheiden, ob Sie den Ausgangspunkt auf Asphalt erreichen möchten. Folgen Sie in diesem Fall den Straßenschildern nach Crescentino und biegen Sie vor der Brücke rechts nach Casale Monferrato ab. Ansonsten kann man den Weg vom Anfang zurückverfolgen und dabei der Beschilderung „Fortezza“ folgen (man kann auch auf dem Sattel zum Auto gelangen, aber Vorsicht beim Abstieg). Variante A Wie oben beschrieben, ab der Beschilderung „Borgata“. Scadolera" nach ca. 250 m. du gehst an einem Haus vorbei; dahinter beginnt links ein leicht ansteigender Feldweg (MTB-Schilder auf Blech); Nach ein paar Auf- und Abstiegen erreicht man den Hügelkamm, wo ein spaßiger Abstieg beginnt, der aufgrund der Feldwege und der vom Regenwasser verursachten Spurrillen mit Vorsicht bewältigt werden muss. Sobald Sie die unbefestigte Straße erreicht haben, biegen Sie links ab und gelangen wieder auf die ursprüngliche Route. Sie erreichen die „Frazione Cervoto“.Variante CervotoDiese Variante ist für diejenigen gedacht, die die Route abkürzen möchten; Sie werden einige MTB-Schilder, gelbe Schilder und rote Schilder sehen. Komplette Asphaltvariante Auf der Provinzstraße 112 biegen Sie rechts ab und folgen den Straßenschildern nach Sulpiano und dann nach Verrua Savoia. Hier folgen Sie der Hinroute. (Route kartiert von Claudio Trombin)
Ja
Ausrüstung für Radausflüge.
Nichts zu berichten
Möglichkeit, den Ausgangspunkt der Radtour mit Bus oder Bahn zu erreichen.
Vorhandensein öffentlicher Parkplätze im Startbereich der Route
Nichts zu berichten
Der empfohlene Zeitraum für den Ausflug ist von April bis Juni und von September bis Ende Oktober.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.