Sentiero tredici laghi | Tappa 2: Bivacco 13 laghi - Ghigo di Prali
Von der Nähe des Drajo-Sees aus biwakieren Sie an 13 Seen und steigen in Richtung Süden auf dem Saumpfad 228 ab, der den Rio dei 13 Laghi überquert. Der Weg steigt mit einigen Kurven an der Nordseite der...
Von der Nähe des Drajo-Sees aus biwakieren Sie an 13 Seen und steigen in Richtung Süden auf dem Saumpfad 228 ab, der den Rio dei 13 Laghi überquert. Der Weg steigt mit einigen Kurven an der Nordseite der Belvedere-Küste an, vorbei an einigen Minenkammern, die vom Militär gebaut wurden, um sie möglicherweise zu unterbrechen, und führt, um einen felsigen Grat (2445 m) herum, in einem sehr leichten Gefälle vorbei der Punkt liegt auf 2427 Metern. Eine lange Diagonale und einige Kurven ermöglichen es Ihnen, sich dem Grund des Clapou-Tals hinzugeben, das auf der linken Seite mit dem Rousset-Hügel (2536 m) gipfelt. Der Weg stößt auf eine felsige Barriere, verläuft eine Weile in Richtung West-Nordwest und biegt dann nach links ab. Nachdem man einen steilen Hang mit Serpentinen passiert hat, erreicht man den Gipfel auf einer Höhe von 2388 Metern und geht weiter leicht ansteigend an den Nordwesthängen des Monte Pegrò bis zum Colle Giulian. Biegen Sie rechts auf den Weg ab, der talwärts nach Ghigo di Prali führt (Route 207). Der Abstieg erfolgt auf einem schönen, ziemlich steilen Weg im Vallone della Miniera, der in eine unbefestigte Straße übergeht, die zunächst an Miande Selle (1703 m) und dann an Miande Alberge (1626 m) vorbeiführt, bis sie das Dorf Malzat erreicht.

Zahlreiche Alpenseen und Militäranlagen. Die bemerkenswertesten Gebäude sind die Perrucchetti-Schutzhütten, die zwischen 1888 und dem frühen 20. Jahrhundert auf dem großen Plateau rund um den Draja-See erbaut und Giuseppe Domenico Perrucchetti, einem der Gründer des Alpenkorps, gewidmet sind.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.