Vom Cannobio-Seeufer zur Sant'Anna-Schlucht
leicht
Fernradweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vom Cannobio-Seeufer zur Sant'Anna-Schlucht
leicht
Fernradweg
10,84 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vom Cannobio-Seeufer zur Sant'Anna-Schlucht

Distanz
10,84 km
Dauer
01:05 h
Aufstieg
96 hm
Seehöhe
197 - 277 m
Track-Download
Karte
Vom Cannobio-Seeufer zur Sant'Anna-Schlucht
leicht
Fernradweg
10,84 km

Ausgangspunkt ist Lido di Cannobio, nahe der Mündung des Flusses Cannobino. Die Route führt zunächst entlang der wunderschönen Seepromenade (Via Magistris). Wir empfehlen jedoch einige Abstecher in die...


Beschreibung

Ausgangspunkt ist Lido di Cannobio, nahe der Mündung des Flusses Cannobino. Die Route führt zunächst entlang der wunderschönen Seepromenade (Via Magistris). Wir empfehlen jedoch einige Abstecher in die engen Seitenstraßen, um die verschiedenen mittelalterlichen Architekturschätze zu entdecken.Nach dem Rathaus nehmen Sie die Via XVII Maggio, die leicht ansteigt, bis sie die SS 34 des Lago Maggiore kreuzt. Nachdem Sie die Staatsstraße überquert haben, umfahren Sie den Parkplatz im Ortsteil Amore links und folgen den Nebenstraßen am Fuße des Berghangs, bis Sie parallel zur SP 75 des Cannobina-Tals stoßen. Nehmen Sie die Via Cuserina, der Sie etwa 400 Meter folgen, bis Sie eine Lichtung erreichen, die zum Parken vorgesehen ist. Gleich neben der Einfahrt zum Parkplatz beginnt ein neuer Rad-/Fußgängerabschnitt auf einem Weg, der auf halber Höhe des Hangs zu den Quellen von Acqua Carlina ansteigt; dies ist der idyllischste Abschnitt der gesamten Route.Von hier aus führt der Weg über einige Serpentinen bergab, bis er auf die SP 75 Valle Cannobina trifft. Dieser folgen Sie etwa 800 Meter, lassen die Abzweigung nach Traffiume rechts liegen und fahren weiter bergauf (40 Höhenmeter), bis Sie zur Abzweigung der Via Sant'Anna gelangen. Diese führt zur Sant'Anna-Schlucht, einer malerischen, vom Cannobino-Bach geformten Schlucht, und zu der kleinen, der Mutter Marias geweihten Kirche. Diese beiden Natur- und Religionsdenkmäler erreichen Sie bergab. Nach Überqueren der Brücke vor der Kirche nehmen Sie den fast ebenen Rad-/Fußweg, der am linken Ufer des Cannobino-Bachs entlangführt und zunächst an einem kleinen, im Sommer sehr beliebten Strand vorbeiführt.Dieser Abschnitt ist besonders landschaftlich reizvoll, da er nah am Bach verläuft und auf der einen Seite mehrere Wiesen und Felder und auf der anderen Seite einen schattigen Bereich mit Blick auf den Bach bietet. Sobald Sie die Rad-/Fußgängerbrücke (die sogenannte Ponte Ballerino) erreicht haben, können Sie, um zum Lido zurückzukehren, entweder die Brücke überqueren und dem Radweg am rechten Ufer folgen oder dem Radweg am linken Ufer folgen, der an der Brücke die Staatsstraße des Lago Maggiore kreuzt. Von hier aus verläuft der Radweg am Fußballplatz entlang und führt zurück zum Ausgangspunkt.

Wegverlauf
Cannobio
(215 m)
Dorf
0,4 km
Chiesa della Madonna di Loreto e di Sant'Anna
(249 m)
Andachtsstätte
3,1 km
Beata Vergine delle Grazie
(231 m)
Andachtsstätte
4,0 km
Santuario della Santissima Pietà
(199 m)
Andachtsstätte
7,2 km
Collegiata di San Vittore
(215 m)
Andachtsstätte
8,2 km
Chiesa di Santa Marta
(216 m)
Andachtsstätte
8,4 km
Wegverlauf
Karte
Vom Cannobio-Seeufer zur Sant'Anna-Schlucht
leicht
Fernradweg
10,84 km
Cannobio
(215 m)
Dorf
0,4 km
Orrido di Sant'anna
(245 m)
Aussichtspunkt
3,1 km
Sant'Anna
(252 m)
Siedlung
3,1 km
Ristorante Grotto Sant’Anna
(246 m)
Restaurant
3,1 km
Chiesa della Madonna di Loreto e di Sant'Anna
(249 m)
Andachtsstätte
3,1 km
Traffiume
(258 m)
Dorf
3,7 km
Beata Vergine delle Grazie
(231 m)
Andachtsstätte
4,0 km
Taxi Boat
(201 m)
Fähren Anlegestelle
7,0 km
Cannobio
(201 m)
Fähren Anlegestelle
7,2 km
Santuario della Santissima Pietà
(199 m)
Andachtsstätte
7,2 km
Cannobio
(215 m)
Dorf
8,2 km
Collegiata di San Vittore
(215 m)
Andachtsstätte
8,2 km
Chiesa di Santa Marta
(216 m)
Andachtsstätte
8,4 km
Grotta di Lourdes
(216 m)
Andachtsstätte
8,4 km
Beschreibung

Zwischen Lago Maggiore und dem Cannobino-Bach, inmitten zahlreicher historischer, kultureller und landschaftlicher Höhepunkte.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Vom Cannobio-Seeufer zur Sant'Anna-Schlucht
leicht
Fernradweg
10,84 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Familientauglich

Ja

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Der Cannobio-Radweg und weitere fahrradfreundliche Maßnahmen haben der Stadt in der Region Verbania die begehrte Auszeichnung „Gelbe Flagge“ der FIAB (Italienischer Umwelt- und Radsportverband) als fahrradfreundliche Gemeinde eingebracht. Die letzte italienische Gemeinde an der Grenze zum Kanton Tessin, der dem Heiligen Karl Borromäus so am Herzen liegt, hat sich daher entschlossen, ihren zahlreichen Gästen einen Radweg anzubieten, um die Umgebung besser kennenzulernen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking