Ring des Alten Balteo-Gletschers (Etappe 3)
mittel
Fernradweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ring des Alten Balteo-Gletschers (Etappe 3)
mittel
Fernradweg
35,12 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking

Ring des Alten Balteo-Gletschers (Etappe 3)

Distanz
35,12 km
Dauer
02:35 h
Aufstieg
215 hm
Seehöhe
236 - 322 m
Track-Download
Karte
Ring des Alten Balteo-Gletschers (Etappe 3)
mittel
Fernradweg
35,12 km

Eine kurze und gegliederte Route, die einige der schönsten Orte im Canavese-Gebiet berührt. Nach der Durchquerung des Tals der Dora Baltea stoßen wir auf den Sirio-See, einen derMoränenseen im Bereich...


Beschreibung

Eine kurze und gegliederte Route, die einige der schönsten Orte im Canavese-Gebiet berührt. Nach der Durchquerung des Tals der Dora Baltea stoßen wir auf den Sirio-See, einen derMoränenseen im Bereich desMoränen-Amphitheaters von Ivrea, der für seine landschaftliche Schönheit und die Klarheit seines Wassers bekannt ist und ein ideales Ziel für alle ist, die Entspannung, Wassersport oder Ausflüge in die Natur suchen. Ivrea ist eine Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und Technologie ist und 2018 von der UNESCO als Weltkulturerbe für ihren Beitrag zur Industriearchitektur und zum modernen Städtebau anerkannt wurde, der vor allem mit einem der ikonischen Unternehmer der Vergangenheit, Adriano Olivetti, verbunden ist.Die Serra d'Ivrea ist eine bedeutende geologische und landschaftliche Formation, ein Juwel des Canavese-Gebiets, das Natur, Geschichte und Geologie an einem einzigartigen Ort vereint, ideal für alle, die Schönheit und Ruhe inmitten der Natur suchen. Seit der Antike diente er als Verbindungsweg zwischen dem Canavese und der Poebene, denn er wird von der Via Francigena durchquert, die seit Jahrhunderten ein wichtiger Pilgerweg ist. Der Viverone-See ist einer der größten Seen eiszeitlichen Ursprungs und aufgrund seiner natürlichen Schönheit, seines historischen Reichtums und seiner Freizeitmöglichkeiten ein wichtiges Touristenziel.

Wegverlauf
Chiesa di San Pietro
(280 m)
Andachtsstätte
2,4 km
San Rocco
(291 m)
Andachtsstätte
4,1 km
Chiesa parrocchiale di San Giacomo Apostolo
(269 m)
Andachtsstätte
6,3 km
Chiesa parrocchiale di San Maurizio
(256 m)
Andachtsstätte
10,1 km
Ivrea
(252 m)
Stadt
18,5 km
Chiesa Parrocchiale dei Santi Pietro e Lorenzo
(304 m)
Andachtsstätte
30,2 km
Chiesa dell'Immacolata
(304 m)
Andachtsstätte
30,3 km
Wegverlauf
Karte
Ring des Alten Balteo-Gletschers (Etappe 3)
mittel
Fernradweg
35,12 km
Carema
(317 m)
Dorf
0,0 km
Togliana
(294 m)
Siedlung
0,3 km
Airale Inferiore
(298 m)
Siedlung
1,7 km
Torre Daniele
(278 m)
Siedlung
2,3 km
Chiesa di San Pietro
(280 m)
Andachtsstätte
2,4 km
Trattoria Serena
(281 m)
Restaurant
2,4 km
Cesnola
(313 m)
Siedlung
3,9 km
San Rocco
(291 m)
Andachtsstätte
4,1 km
Settimo Vittone
(311 m)
Dorf
4,9 km
Chiesa di Santa Marta
(296 m)
Andachtsstätte
5,1 km
L'Angelo Cucina Fusion
(295 m)
Restaurant
5,1 km
Chiesa parrocchiale di Sant'Andrea
(294 m)
Andachtsstätte
5,1 km
Osteria La Sosta
(279 m)
Restaurant
5,4 km
La Dolce Vita
(267 m)
Restaurant
6,2 km
Chiesa parrocchiale di San Giacomo Apostolo
(269 m)
Andachtsstätte
6,3 km
Montestrutto
(266 m)
Dorf
6,3 km
Ivozio
(265 m)
Siedlung
7,5 km
San Germano
(261 m)
Siedlung
8,3 km
Polipazzo
(257 m)
Restaurant
9,9 km
Borgofranco d'Ivrea
(257 m)
Dorf
10,0 km
Chiesa parrocchiale di San Maurizio
(256 m)
Andachtsstätte
10,1 km
Montalto Dora
(247 m)
Dorf
12,7 km
Bacciana
(306 m)
Siedlung
15,6 km
Ristorante il Cigno
(272 m)
Restaurant
15,8 km
Prafagiolo
(263 m)
Siedlung
16,1 km
Ivrea
(252 m)
Stadt
18,5 km
Porta Vercelli
(244 m)
Flur/Gelände
19,0 km
San Lorenzo
(242 m)
Stadtteil
19,4 km
Fiorana
(236 m)
Stadtteil
20,2 km
Bollengo
(249 m)
Dorf
24,3 km
Cappella di San Rocco
(248 m)
Andachtsstätte
24,4 km
Palazzo Canavese
(241 m)
Dorf
27,8 km
Bistrot Del Campanile
(307 m)
Restaurant
30,1 km
Chiesa Parrocchiale dei Santi Pietro e Lorenzo
(304 m)
Andachtsstätte
30,2 km
Chiesa dell'Immacolata
(304 m)
Andachtsstätte
30,3 km
Piverone
(273 m)
Dorf
30,5 km
Oratorio dei Santi Stefano e Defendente
(274 m)
Andachtsstätte
34,9 km
Oratorio di San Sebastiano
(281 m)
Andachtsstätte
34,9 km
Viverone
(281 m)
Dorf
35,0 km
Beschreibung

35km mit 250mt+ für diese kurze Strecke, aber voll von bezaubernden Orten zum Verweilen und Bewundern der Landschaft. Dies ist die Etappe der Serra d'Ivrea,

eine wichtige geologische und landschaftliche Formation, die als eine der größten Seitenmoränen eiszeitlichen Ursprungs in Europa gilt.

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Turismo Torino e Provincia
Logo
Tour teilen
Karte
Ring des Alten Balteo-Gletschers (Etappe 3)
mittel
Fernradweg
35,12 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Geologische Highlights

Ja

Sicherheitshinweise

HELM: Obwohl nicht vorgeschrieben, empfehlen wir dringend das Tragen eines Helms.

REIFEN: Prüfen Sie, ob die Reifen richtig aufgepumpt sind. Die Bedeutung des Reifendrucks wird oft unterschätzt, da er die Sicherheit erhöht und das Radfahren angenehmer macht.

LEUCHTEN: Wenn Sie in der Dämmerung oder bei Nacht radeln wollen, sollten Sie auf Vorder- und Rücklichter sowie Reflektoren achten.

BEKLEIDUNG: Es wird empfohlen, leuchtende oder reflektierende Kleidung zu tragen, um von anderen Fahrzeugen besser gesehen zu werden.

NOTFALLAUSRÜSTUNG: Nehmen Sie einen Ersatzschlauch, eine Pumpe (oder eine CO2-Patrone) und Reifenmontiergeräte mit. Ein kleiner Satz Werkzeug kann sich als nützlich erweisen.

STRASSENREGELN: Halten Sie sich an die Straßenschilder, fahren Sie immer auf der rechten Seite der Fahrbahn und signalisieren Sie anderen Verkehrsteilnehmern Ihre Absichten.

WETTER: Informieren Sie sich vor der Abfahrt über die Wettervorhersage, um ungünstige Wetterbedingungen zu vermeiden. In den Sommermonaten ist es ratsam, Sonnenschutzmittel zu tragen, um sich vor UV-Strahlen zu schützen.

Anreiseinformationen
Anreise

Carema ist von Turin aus über die Aosta-Tal-Autobahn A5/E612 und die A5 sowie von Ivrea aus über die SS26 zu erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

der nächstgelegene Bahnhof ist Pont Saint Martin. www.trenitalia.com

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Von besonderem Interesse ist die prähistorische Pfahlbaustelle am Viverone-See, die als Teil des Komplexes "Prähistorische Pfahlbaustellen des Alpenbogens" in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking