Sentiero delle Pietre Bianche | Tappa 3 Villareggia - Villareggia
leicht
Fernradweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sentiero delle Pietre Bianche | Tappa 3 Villareggia - Villareggia
leicht
Fernradweg
15,76 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking

Sentiero delle Pietre Bianche | Tappa 3 Villareggia - Villareggia

Distanz
15,76 km
Dauer
01:12 h
Aufstieg
131 hm
Seehöhe
223 - 345 m
Track-Download
Karte
Sentiero delle Pietre Bianche | Tappa 3 Villareggia - Villareggia
leicht
Fernradweg
15,76 km

Der dritte Abschnitt windet sich östlich der Dora Baltea auf den Hügeln, die sich auf der hydrografischen linken Seite zwischen den Provinzen Turin und Vercelli erheben. Entlang der Dora Baltea sind einige...


Beschreibung

Der dritte Abschnitt windet sich östlich der Dora Baltea auf den Hügeln, die sich auf der hydrografischen linken Seite zwischen den Provinzen Turin und Vercelli erheben. Entlang der Dora Baltea sind einige historische Artefakte erwähnenswert, darunter der Mazzè-Staudamm, der Ivrea Naviglio-Kanal (15. Jahrhundert) mit seinem Casotto della Maddalena (dessen Entwurf dem großen Leonardo da Vinci zugeschrieben wird) und, mit einem kurzen Abstecher von der Weg, der sehr interessante Elevatore di Cigliano (19. Jahrhundert) und der staatseigene Kanal Depretis. Wir weisen auch auf den wertvollen Ricetto di Villareggia und zahlreiche Kultstätten hin, die direkt von der Route berührt werden, darunter die Kirche San Martino in Villareggia und die Heiligtümer der Beata Vergine del Trompone und der Madonna di Miralta in Moncrivello Werbung innerhalb der Plattform im Rahmen des PITEM  M.I.T.O. – Outdoor OFF – Interreg-Programm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Italien und Frankreich ALCOTRA 2014–2020.

Wegverlauf
Bar Trattoria Nazionale
(273 m)
Restaurant
0,0 km
Villareggia
(273 m)
Dorf
0,0 km
Cappella di San Sebastiano
(272 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Villareggia
(273 m)
Dorf
5,8 km
Chiesa di San Martino
(330 m)
Andachtsstätte
6,7 km
Wegverlauf
Karte
Sentiero delle Pietre Bianche | Tappa 3 Villareggia - Villareggia
leicht
Fernradweg
15,76 km
Bar Trattoria Nazionale
(273 m)
Restaurant
0,0 km
Villareggia
(273 m)
Dorf
0,0 km
Cappella di San Sebastiano
(272 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Villareggia
(273 m)
Dorf
5,8 km
Chiesa di San Martino
(330 m)
Andachtsstätte
6,7 km
Beschreibung

Ringetappe, die von Villareggia zwischen Dörfern, Heiligtümern und Wasserkanälen in die Ländereien von Vercelli führt.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Sentiero delle Pietre Bianche | Tappa 3 Villareggia - Villareggia
leicht
Fernradweg
15,76 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Etappe ist ein Ring, der im Zentrum des Dorfes Villareggia an der Piazza Vallero (270 m Höhe) beginnt, wo man das Auto bequem parken und am dortigen Brunnen Wasser tanken kann. In Nord-Süd-Richtung geht es zunächst auf einem asphaltierten Abschnitt weiter, der das Zentrum von Villareggia mit dem Wanderweg verbindet, und zwar über Maestra und Rondissone. In Richtung Süden bewegt man sich auf einem wenig befahrenen Abschnitt einer Provinzstraße, bis man nach 650 m an einer Gabelung in den Verlauf der Stapelroute (TOP112) stößt. Hier nimmt man links die Strada dell'Amorosa, die immer noch asphaltiert, aber völlig ruhig und überhaupt nicht befahren ist, und fährt weitere 800 m in Richtung Süden, wo man nach links abbiegt und den Asphalt verlässt, um auf eine breite unbefestigte Straße zu gelangen, die sich durch die bewirtschafteten Felder schlängelt . An diesem Punkt geht es weiter nach Osten auf dem breiten und bequemen Karrenweg, der nach etwa 1 km den Weiler San Pietro (250 m über dem Meeresspiegel) erreicht, eine Verwaltungsinsel der Gemeinde Cigliano zwischen den Gebieten Moncrivello und Villareggia . Kurz hinter den Bauernhäusern von San Pietro biegt die Route nach Norden ab und führt direkt zur Wallfahrtskirche Madonna del Trompone, die man, nachdem man an einem verlassenen Bauernhaus vorbeigekommen ist, nach weiteren 900 m von den Häusern von San Pietro (Höhe 260 m) erreicht. Das Gebäude, das heute weitgehend in ein elegantes Pflegeheim umgewandelt wurde, hat sehr starke religiöse Wurzeln: Der Trompone-Komplex hat sich im Laufe der Jahrhunderte rund um das gleichnamige Heiligtum entwickelt, das an der Stelle errichtet wurde, an der angeblich 1562 die Heilige Jungfrau Maria geweiht war erschien über einer „Trumpa“ oder „Trompone“ (Baumstamm) für Domenica Millianotto, eine bucklige, stotternde und epileptische Frau, und heilte sie von ihren Gebrechen. Lassen Sie das imposante Heiligtum hinter sich und gehen Sie auf einem kurzen Stück gepflasterter Straße weiter, bis Sie die Kirche überqueren Am kürzlich gebauten Kreisverkehr nehmen wir die SP 595, um auf einer kleinen, abfallenden Straße weiterzufahren, die zum Weiler Cascina Sivalli oder Scivalli (279 m ü. M.) in der Gemeinde Moncrivello führt. Der Weg führt von rechts um die Häusergruppe herum und verläuft leicht bergauf, immer auf einem breiten Feldweg, der sich allmählich einem dicht bewaldeten Hügel nähert, bis zu einer Kreuzung, an der Sie links abbiegen. Von hier aus verengt sich der Weg leicht und die Richtung ändert sich in Ost-West-Richtung: Die Via dell'itinerario verläuft am Fuße des nahegelegenen bewaldeten Hügels und verläuft ohne größere Gefälleänderungen in Richtung Villareggia, wobei sie eine Strecke von einem Jahr an einem Kanal entlangführt einige hundert Meter Landbewässerung. Nachdem man nördlich den Ort Villareggia passiert hat, erreicht man ein Bauernhaus mit angrenzendem landwirtschaftlichen Schuppen namens „Cascinetta“. Der Weg biegt entlang eines sehr kurzen Abschnitts einer asphaltierten Straße leicht nach rechts ab und biegt dann um 90° nach rechts auf eine leicht ansteigende Straße ab, die zum Hügel zeigt. Sie kommen an einigen Weinbergen vorbei und verlassen einen Wiederkehrer auf der rechten Seite. Danach wird die Straße steiler und gelangt in den Busch. Nach einer wunderschönen Panoramastrecke über das darunter liegende Dorf Villareggia und die Ebene dahinter erreichen Sie auf einer Höhe von 332 m ü.d.M kleine Kirche San Martino di Ulliacco, ein Gebäude aus dem 12. Jahrhundert, das durch ein einziges Kirchenschiff mit einer halbkreisförmigen Apsis nach Osten und einem schönen romanischen Glockenturm gekennzeichnet ist. Von der Lichtung rund um die Kirche aus können Sie ein weites und wunderschönes Panorama von Villareggia genießen. Nachdem Sie die Apsis der Kirche passiert haben, nehmen Sie den weniger offensichtlichen Weg rechts und steigen weiter einen schmalen und allmählich steileren Weg hinab, der nach etwa 190 m in eine mündet Der Saumpfad führt zurück zum Gipfel des Hügels und führt zur Straße, die die Stadt Moncrivello mit der Wallfahrtskirche Miralta verbindet. Der Hauptweg deckt sich mit der Route Alta Via Morenica (AV). Über den breiten Karrenweg gelangt man auf eine Höhe von 330 m ü.d.M.: Von hier aus hat man die Möglichkeit, nach links abzubiegen, um auf dem Hauptweg weiterzugehen, die Route durch eine Rechtsabbiegung abzuschließen und in das charakteristische Dorf Moncrivello zu gelangen, das man erreichen kann Man erreicht sie, indem man dieser Straße für etwas mehr als 1 km folgt. In Moncrivello ist es möglich, einen Zwischenstopp einzulegen, um sich mit Lebensmitteln und Wasser einzudecken, oder auch, um in aller Ruhe die Schönheiten der Stadt zu genießen, indem man hier übernachtet. Von Moncrivello geht es rückwärts und leicht bergauf auf dem Karrenweg nach Miralta, der mit der Hauptroute der AV übereinstimmt, und nach etwas mehr als 1 km kehren Sie zur Strecke dieser Etappe der Reiseroute zurück. Ab der Einfahrt in die Karrenstrecke, die mit Miralta verbunden ist, stimmt die SPB-Route auf einer Strecke von mehreren Kilometern mit der AV-Route (in ihrer Hauptstrecke) überein. Nachdem wir einige schöne Aussichtspunkte genossen haben, steigen wir auf eine Höhe von 343 m über dem Meeresspiegel und erreichen die prächtige Wallfahrtskirche, die der Madonna di Miralta gewidmet ist, mit ihrem romanischen Glockenturm, der mit einer Trifora endet, an der sich ein Turm anschließt

Geologische Highlights

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

In der Gemeinde Villareggia ist die außerstädtische Linie n. 345 von ATAP in der Gemeinde Moncrivello ist die außerstädtische Linie n. 348 von ATAP.

Öffentliche Verkehrsmittel

Link zur Website von ATAP SpA www.atapspa.it

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking