Route der ländlichen Kirchen und Schluchten im Bormida-Tal von Spigno und Erro – Etappe 3: Miogliola – Spigno Monferrato
Nachdem Sie das Erro-Tal hinaufgestiegen sind, folgen Sie der Straße, die entlang des Bergrückens verläuft, und gelangen von der Località Monteacuto zur Località Brovi, einem Aussichtspunkt mit Blick auf...
Nachdem Sie das Erro-Tal hinaufgestiegen sind, folgen Sie der Straße, die entlang des Bergrückens verläuft, und gelangen von der Località Monteacuto zur Località Brovi, einem Aussichtspunkt mit Blick auf den ligurischen Apennin, wo sich ein ausgestatteter Rastplatz befindet. Weiter geht es auf der linken Seite Richtung Miogliola (Fraktion von Pareto), mit der Möglichkeit, über die Abzweigung nach Sassello bis zur Alta Via dei Monti Liguri zu gelangen oder den ausgestatteten Rastplatz rund um die Landkirche San Lorenzo Martire entlang der S.P. zu erreichen. die Pareto mit Mioglia und Sassello verbindet. Biegen Sie in der Località Brovi rechts ab, folgen Sie der Route weiter und steigen Sie durch die Schluchten hinab, bis Sie Roboaro (Ortsteil von Pareto) erreichen. Fahren Sie links weiter und folgen Sie einem kurzen Abschnitt der S.P. Für Malvicino geht man an einem alten Brunnen entlang und gelangt zur Kirche San Rocco mit Blick auf den Dorfplatz. Nach der Durchquerung des Stadtzentrums und einer kurzen Fahrt auf der S.P. Für Pareto biegen Sie rechts ab und gehen durch die Felder hinauf zur Località Giuliani, mit der Landkapelle San Giuliano in der Mitte. Biegen Sie links ab und gehen Sie vom Kirchhof aus entlang des antiken S.C. hinunter. Sie führt durch Wiesen und Felder und bietet einen herrlichen Blick auf das konzentrische Pareto-Gebiet mit den ligurischen Alpen im Hintergrund. Weiter geht es auf der neuen asphaltierten Strecke und weiter nach links zum ausgestatteten Rastplatz (Porta di Valle di Pareto) neben der ländlichen Kirche von Heilige Jungfrau, genannt Madonna del Romitolo, und an die S.P. nach Mioglia (SV), mit der Bushaltestelle nach Savona und der Verbindung zum Weg 585 – Anello di Pareto. Mit einem kurzen Umweg nach rechts gelangt man zum konzentrischen Weg, mit dem Oratorium Nostra Signora Assunta in Cielo mit Blick auf die Piazza C . Battisti und die Landkapelle Santa Rosalia entlang der Via Marconi und vorbei an der antiken Porta dei Borreani (Spur der mittelalterlichen Stadtmauern) zum historischen Zentrum, das sich rund um die Pfarrkirche San Pietro Apostolo und das Schloss Aleramico befindet. Wenn Sie stattdessen nach links auf den Weg 585 abbiegen, folgen Sie einem Abschnitt des S.P. bis zur Landkapelle San Lorenzo und Località Martini, wo man rechts abbiegt und nach dem Passieren der S.C. Für Squaneto, das Denkmal für die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Partisanen, biegen Sie links ab und folgen einem alten Feldweg mit Blick auf die Wälder des Monte Orsaro, vorbei am Prato dei Grilli, weiter bergab, bis Sie erneut links auf die S.C. abbiegen. für Squaneto. Wenn man erneut nach links abbiegt, überquert man die Furt des Valla-Baches und steigt dann entlang des S.C. hinauf. bis nach Squaneto (Ortsteil von Spigno Monferrato), vorbei am Dorf mit der Kirche S. Anna (in der sich eine wertvolle Marmorstatue der Madonna der genuesischen Schule befindet), den S.C. hinauf. von Piana Crixia (SV) bis zum Case Soprane, wo man links abbiegt, um den Hügel zu erklimmen, der einen Panoramablick auf die Wälder des Monte Orsaro und den ligurischen Apennin bietet. Sobald Sie den Hügel umrundet haben, können Sie auf den S.C. umleiten. Richtung Piana C., um den Weg Bormida Natura 1 zu erreichen (der zur Alta Via dei Monti Liguri führt) oder die Asphaltstraße überqueren, um auf die alte Straße namens Strada della Langa zu gelangen, Spur einer alten Via Franca (oder Salzstraße). ) Sobald Sie auf der asphaltierten Gemeindestraße nach Località Lovesi angekommen sind, biegen Sie rechts ab und angekommen bei der Landkapelle Madonna della Langa, die an der Kreuzung zwischen Località Val San Ry und Località Lovesi errichtet wurde, fahren Sie links weiter und Sie können ein genießen Panoramablick auf die Hügel und umliegenden Dörfer bis nach Ponzone. Wenn man erneut links durch die Schluchten geht, dann rechts und wieder links, um der Route der antiken Strada della Langa zu folgen, erreicht man Montaldo (Fraktion von Spigno M.), nachdem man im Dorf angekommen ist, wo ein ausgestatteter Rastplatz eingerichtet wurde Von hier aus genießen Sie einen weiten Panoramablick auf das Bormida-Tal, das vom Turm von Merana dominiert wird, und auf die ligurischen Alpen. Biegen Sie rechts ab und passieren Sie die Kirche San Carlo Borromeo und das Oratorium der Santissima Annunziata. Gehen Sie hinauf zur Kapelle von San Carlo, und wenn man nach rechts über einen kurzen Umweg wieder hinaufsteigt, von dem aus man die ligurischen Alpen und die Türme bewundern kann, die das Bormida-Tal überblicken, erreicht man den Gipfel des Bricco della Calma (516 m) und geht geradeaus entlang des antiken S.C. (daher Via Piana genannt), geht es hinunter zum heutigen S.C. und wenn Sie rechts abbiegen, gelangen Sie in die Località La Cucca. Sowohl aus der Gegend von Montaldo (vom S.C. in Richtung Spigno M., links abbiegen und dann wieder links abbiegen, gleich hinter der Località Mozzoni) als auch von der Località La Cucca (auf demselben S.C., rechts abbiegen und dann wieder rechts abbiegen, vorbei an der Villa Tassara ), Sie Sie können es erreichen, indem Sie rechts in Richtung S.C. abbiegen. Richtung Merana in der Località Blenci und Überquerung der Piana di Montaldo und der Brücke über die Bormida di Spigno auf dem Weg 575 – Ring von Merana. Wenn man stattdessen links von der Località La Cucca aus weitergeht, kann man, vorbei an einem schmalen Grat auf der linken Seite, einen weiten Blick auf den Fluss Bormida und auf der rechten Seite auf den Stausee Spigno Dam genießen, der im Bett des Valla Torrent angelegt wurde Dort steigen Sie ab, bis Sie die S.P. überqueren. (Alessandria – Acqui Terme – Savona), um in das Spigno Monferrato Concentric einzusteigen. Anschließend können Sie das historische Zentrum besichtigen, das auf einem Felsvorsprung zwischen dem Tal und der Bormida thront, mit der Pfarrkirche Sant'Ambrogio, dem Oratorium der Santissima Annunziata (mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert) und den Überresten des Schlosses von die Marquises Del Carretto, die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von den Spaniern zerstört wurde. Ein Abstecher zur Route vom Spigno-Konzentral, der direkt bis zum Ende des Viale Barosio führt und an dem Abschnitt vorbeigeht, an dem der S.C. Für Mombaldone (AT) verläuft sie zwischen zwei vertikalen Mauern (die in den Sandstein gehauen sind, der den Hügel bildet), und ermöglicht den Abstieg zur romanischen Brücke von San Rocco und die Überquerung der Spigno-Ebene bis zur Abtei von San Quintino, die 991 gegründet wurde von Anselmo del Monferrato, Sohn des Marquis Aleramo.

Ja
Möglichkeit, die Route zu erreichen, indem man am etwa 1 km entfernten Bahnhof Spigno Monferrato (Bahnlinie Alessandria – Acqui Terme – Savona, mit Zügen für den Transport von Fahrrädern) aussteigt. vom Concentrico di Spigno M. Möglichkeit, die Route in der Nähe der Porta di Valle di Pareto mit dem Linienbus (Autolinea Mioglia - Giovo Ligure - Albisola - Savona) zu erreichen. Möglichkeit der Verbindung zwischen Spigno M. und Pareto über den Linienbusdienst der Gemeinde Pareto.
Von den Schluchten in der Nähe von Località Brovi aus hat man einen Panoramablick auf den ligurischen Apennin, auf das Sassello-Gebiet und auf den Regionalen Naturpark Beigua. Von in der Nähe von Località Giuliani hat man einen Panoramablick auf das konzentrische Pareto-Gebiet und einen Blick auf die Seealpen. Von der Route zwischen Squaneto und Spigno M. über Panoramablicke auf die Hügel von Pareto bis Ponzone, auf den Wildbach Valla, auf den Spigno-Staudamm und das Bormida-Tal bis nach Roccaverano und Denice.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.