Winterwanderweg Vasanachopf am Pizol
leicht
Winterwandern
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Winterwanderweg Vasanachopf am Pizol
leicht
Winterwandern
1,79 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Winterwanderweg Vasanachopf am Pizol

Distanz
1,79 km
Dauer
00:40 h
Aufstieg
109 hm
Seehöhe
2.110 - 2.223 m

Schwierigkeitsgrad: 1

Track-Download
Karte
Winterwanderweg Vasanachopf am Pizol
leicht
Winterwandern
1,79 km

Der Winterwanderweg Vasanachopf startet auf Laufböden und verläuft etwas abseits der Piste Zanuz Richtung Vasanachopf und zurück auf das Hochplateau. Das Highlight der Wanderung: Die Aussicht in die Bündner...


Beschreibung

Der Winterwanderweg Vasanachopf startet auf Laufböden und verläuft etwas abseits der Piste Zanuz Richtung Vasanachopf und zurück auf das Hochplateau. Das Highlight der Wanderung: Die Aussicht in die Bündner Herrschaft und das Taminatal. Schweift der Blick zurück, findet man sich inmitten einer traumhaften Bergkulisse wieder.

Die Route ist eine ideale Ergänzung zum Pizol Panorama Höhenweg oder den anderen Winterwanderwegen und kann beliebig mit diesen kombiniert werden.

Wegverlauf
Laufböden
(2.224 m)
Gondelstation
0,0 km
Laufbödenstübli
(2.222 m)
Restaurant
1,8 km
Wegverlauf
Karte
Winterwanderweg Vasanachopf am Pizol
leicht
Winterwandern
1,79 km
Laufböden
(2.224 m)
Gondelstation
0,0 km
Laufbödenstübli
(2.222 m)
Restaurant
1,8 km
Beschreibung

Der Winterwanderweg am Pizol mit Blick auf die Bündner Herrschaft und das Taminatal.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
2 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Heidiland Tourismus
Logo
Tour teilen
Karte
Winterwanderweg Vasanachopf am Pizol
leicht
Winterwandern
1,79 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten die Tour, indem wir zwischen der Bergstation der Sesselbahn Laufböden und dem Bergrestaurant Laufbodenstübli loswandern. Nach der Station zweigen wir rechts unter der Sesselbahn hindurch ab auf den Winterwanderweg, welcher etwas abseits entlang der Piste Zanuz verläuft. Wir folgen dem Weg bis zum Vasanachopf, wo wir die Aussicht über das St. Galler Rheintal, die Bündner Herrschaft und das Taminatal geniessen. Zurück windet sich der Weg wieder bis unterhalb der Bergstation der Sesselbahn, wo wir wieder das Laubodenstübli passieren.

Familientauglich

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, warme und wetterfeste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heissgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke

Anreiseinformationen
Anreise

Für die Talstation Wangs nimmst Du die Ausfahrt Sargans und für die Talstation Bad Ragaz die Ausfahrt Bad Ragaz Nord. Die Talstationen sind ab der Autobahnausfahrt gut gekennzeichnet.
Die beiden Talstationen sind nur 5 Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt und auch im Winter ohne Schneeketten oder sonstige Hilfsmittel erreichbar. Ideale Erreichbarkeit über die A3 (Zürich-Chur) und die A13 (Bodensee-Sargans-Chur). 

Zieleingabe für das Navigationssystem:
Talstation Bad Ragaz: Loisstrasse 50, 7310 Bad Ragaz
Talstation Wangs: Pizolstrasse 3, 7323 Wangs

Für die Anreise auf den Vasanachopf Winterwanderweg empfehlen wir die Talstaiton Bad Ragaz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Pizolgebiet ist schnell und bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar: Von Zürich und St. Gallen in einer Stunde nach Sargans oder Bad Ragaz, von Chur aus in 15 Minuten. Von den Bahnhöfen Sargans und Bad Ragaz fahren Busse in wenigen Minuten zu den Talstationen der Pizolbahnen.

Für die Anreise auf den Vasanachopf Winterwanderweg empfehlen wir die Talstaiton Bad Ragaz.

Parken

Parkmöglichkeiten bei den Pizolbahnen
Unsere Gäste profitieren an beiden Talstationen – Bad Ragaz und Wangs – von gut erreichbaren, öffentlichen Parkplätzen.

Parkgebühren:
Pauschal CHF 6.00 pro Tag
Erste 45 Minuten kostenlos
Für Übernachtungsgäste am Pizol: ab der 3. Nacht CHF 4.00 pro Tag

Talstation Wangs
Bezahlung:
Parkticket online via Parkingpay, Twint oder mit gängigen Debit-/Kreditkarten. Alternativ während der Betriebszeiten an der Kasse der Bergbahn.
Behindertenparkplätze: 2 reservierte Plätze
E-Ladestationen: 4 Ladestationen verfügbar

Talstation Bad Ragaz
Bezahlung: Ticket bei Einfahrt an der Schranke. Zahlung vor der Ausfahrt am Automaten (nur Kartenzahlung) oder an der Kasse.
Behindertenparkplätze: 8 reservierte Plätze
E-Ladestationen: 4 Ladestationen verfügbar

Wohnmobil-Stellplatz Bad Ragaz
Während der Sommersaison bieten wir an der Talstation Bad Ragaz einen ruhigen und naturnahen Stellplatz für Wohnmobile.
Weitere Informationen: www.pizol.com

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

1

Zusatzinfos

Pizolbahnen AG
+41 81 300 48 30
www.pizol.com

 

Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
+41 81 300 40 20
www.heidiland.com

Tipps

An der Holzwand auf der Terrasse des Bergrestaurants Laufbodenstübli lässt sich die Sonne nach einem Winterspaziergang besonders gut geniessen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking