Rundwanderung durch die Klettgauer Rebberge via Höhenweg
mittel
Wanderung 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderung durch die Klettgauer Rebberge via Höhenweg
mittel
Wanderung
11,71 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderung durch die Klettgauer Rebberge via Höhenweg

Distanz
11,71 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
217 hm
Seehöhe
427 - 618 m
Track-Download
Karte
Rundwanderung durch die Klettgauer Rebberge via Höhenweg
mittel
Wanderung
11,71 km

Die Rundwanderung mit Ausgangspunkt bei der Kirche in Gächlingen, führt Sie durch die Klettgauer Rebberge, vorbei an kleinen aber feinen Rebhäuschen bis zur Hallauer Bergkirche St. Moritz. Nehmen Sie sich...


Beschreibung

Die Rundwanderung mit Ausgangspunkt bei der Kirche in Gächlingen, führt Sie durch die Klettgauer Rebberge, vorbei an kleinen aber feinen Rebhäuschen bis zur Hallauer Bergkirche St. Moritz. Nehmen Sie sich die Zeit und besichtigen Sie die Bergkirche. Es lohnt sich! Auf dem Höhenweg haben Sie stets einen tollen Ausblick über die verschiedenen Dörfer in der Umgebung. In Oberhallau besteht eine Einkehrmöglichkeit. 

Wegverlauf
Reformierte Kirche
(451 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Cucina D’Alfonso Kreuz
(449 m)
Restaurant
0,1 km
Haumesser
(448 m)
Restaurant
0,1 km
Reformierte Kirche
(431 m)
Andachtsstätte
1,7 km
Oberhallau
(430 m)
Dorf
2,0 km
Reformierte Kirche
(451 m)
Andachtsstätte
11,6 km
Wegverlauf
Karte
Rundwanderung durch die Klettgauer Rebberge via Höhenweg
mittel
Wanderung
11,71 km
Reformierte Kirche
(451 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Gächlingen
(460 m)
Dorf
0,0 km
Cucina D’Alfonso Kreuz
(449 m)
Restaurant
0,1 km
Haumesser
(448 m)
Restaurant
0,1 km
Gälenfritz
(492 m)
Flur/Gelände
1,5 km
Reformierte Kirche
(431 m)
Andachtsstätte
1,7 km
Oberhallau
(430 m)
Dorf
2,0 km
Golderaa
(480 m)
Flur/Gelände
3,5 km
Haumesser
(448 m)
Restaurant
11,4 km
Cucina D’Alfonso Kreuz
(449 m)
Restaurant
11,4 km
Gächlingen
(460 m)
Dorf
11,5 km
Reformierte Kirche
(451 m)
Andachtsstätte
11,6 km
Beschreibung

Rundwanderung durch die Klettgauer Rebberge zwischen Gächlingen und Hallau. Besuchen Sie die Hallauer Bergkirche St. Moritz und geniessen Sie die tollen Ausblicke über das Chläggi.

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Rundwanderung durch die Klettgauer Rebberge via Höhenweg
mittel
Wanderung
11,71 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Gächlingen (CH) - Oberhallau (CH) - Gächlingen (CH)

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Kirche in Gächlingen. Wir gehen die Hauptstrasse zurück Richtung Oberhallau und biegen an der Kreuzung nach rechts ab in die Dorfstrasse. Das Gemeindehaus lassen wir dann links liegen und gehen die Schulstrasse weiter. Bei der «Landwirtschaftlichen Genossenschaft» gehen wir geradeaus (Schild: Im Berg Siblinger Höhe 40 Minuten). Wir halten uns jetzt immer an das Schild «Wanderweg», das uns an einem Laternenpfahl nach rechts Richtung Weinberge hochweist.Etwas weiter oben verlassen wir bei einem Weinberghäuschen den asphaltierten Weg und gehen geradeaus weiter. Nach einem Rechtsbogen überqueren wir weiter vorne ein Sträßchen und kommen an die Autostraße. Auf dieser gehen wir nun durch den Ortsteil «Im Berg» hoch und weiter an einer links der Straße liegenden Hütte vorbei und biegen dann unmittelbar nach einem Wanderparkplatz links der Straße nach links in den Höhenweg ein (Richtung «Hammel-Silstig»). Wir kommen dann zu einem Gedenkstein mit einem Pfeiler mit gelben Tafeln, gehen dort dem Wanderweg folgend nach links und wandern jetzt auf dem Höhenweg etwa geradeaus Richtung «Hintere Berghöfe». In einem Bogen leicht bergab gehend, kommen wir wieder zur Autostraße, auf der wir bis zu den Berghöfen nach links entlanggehen. Bei den Berghöfen verlassen wir den ausgeschilderten Wanderweg. Wir gehen auf der Hauptstrasse bergab Richtung Oberhallau bis zur ersten Serpentine. Dort biegen wir nach rechts auf einen Weg ein (nicht auf den asphaltierten Weg bergauf, sondern auf den Weinbergweg, der uns leicht bergab führt).Nachdem wir ca. 1 km in ungefähr gerader Richtung teilweise am oberen Rand der Weinberge entlang gegangen sind, treffen wir auf ein asphaltiertes Sträßchen, auf dem wir nach links bergab gehen, bis wir zu einer dichten Tuja-Hecke gelangen. Dort wenden wir uns wieder nach rechts in die Weinberge hinein. Einige Schritte weiter sehen wir schon unser nächstes Ziel, die Hallauer Bergkirche St. Moritz. Diese erreichen wir, indem wir jetzt wieder geradeaus durch die Weinberge gehen und am Ende wieder auf eine Autostrasse treffen. Wir gehen kurz nach links die Autostrasse hinab und biegen nach links zur Kirche (herrliche Aussicht auf der anderen Seite vor der Kirche).Nach der Besichtigung der Kirche folgen wir dem Schild «Wanderweg» und kommen nach ein paar Metern auf einen asphaltierten Weg, auf dem wir nach rechts weiterwandern, bis wir wieder auf die Hauptstrasse treffen und auf dieser etwa 100 m nach links gehen. In der Kurve schlagen wir den Weg nach links ein. Nach 50 m wenden wir uns nach rechts den Berg hinab bis wir nach 150 m unten auf ein Quersträßchen treffen, auf dem wir bis zur nächsten Kreuzung nach rechts gehen. Dort biegen wir wieder nach links ab und wandern jetzt in gerader Richtung zum Ort Oberhallau. Bei den ersten Häusern kurz nach einer Hochspannungsleitung biegen wir nach rechts ab und gehen an einem Weidezaun entlang in den Ort hinein Richtung Kirche. Wir gehen auf einem Fußgängersteg über den Bach bis zur Hauptstrasse, gehen auf dieser ca. 100 m nach links am Brunnen vorbei leicht bergauf, bis wir an einem Laternenpfahl wieder ein gelbes Schild «Wanderweg» sehen. Diesem Schild folgen wir jetzt wieder bis Gächlingen (vorher gibt es in Oberhallau eine Einkehrmöglichkeit).Unser Wanderweg führt uns an einer Kirche und an einer Friedhofsmauer vorbei und nach der Überquerung einer Dorfstraße zwischen zwei Häusern hindurch wieder geradeaus steil nach oben in die Weinberge (verschiedene Querwege werden dabei gekreuzt). Dieser Weg nach oben ist ein reiner Grasweg. Oben steht ein großer einzeln stehender Baum und wir sehen dort wieder unser gelbes Schild «Gächlingen», dem wir in etwa gerader Richtung um den Berg herum bis zum ersten Abzweig nach rechts folgen. Wir gehen jetzt nach rechts den Berg hinab solange in gerader Richtung bis rechts von uns die Weinreben aufhören. Hier wenden wir uns nach links, biegen bei einer kleinen Hütte unter einer Birke wieder nach rechts ab und gehen dann weiter Richtung Dorf Gächlingen. Im Dorf gehen wir zurück zu unserem Ausgangspunkt, der Kirche.

 

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Getränke und Snacks für zwischendurch.

Anreiseinformationen
Anreise

Startpunkt: Gächlingen Kirche

Zielpunkt: Gächlingen Kirche

Routenplaner

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle: Gächlingen Dorf (Anreise von Schaffhausen mit Bahn, Umsteigen in Neunkirch auf Bus)

Verbindung ab Schaffhausen: jede halbe Stunde.

Ausgangspunkt: Gächlingen Kirche (Entfernung: 200m zu Fuss)

www.sbb.ch

Parken

Parkmöglichkeiten sind bei der Kirche begrenzt vorhanden

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Bergkirche, St. Moritz, Hallau

Berghöfe, Hallau

 

 

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking