Drei-Seen-Wanderung am Alpstein: Brülisau Sämtiser See-Bollewees-Fählensee-Mäglisalp-Seealpsee-Wasserauen
Fotos unserer User
Von Wasserauen spaziert man entlang des Schwendibachs und steigt dann empor zum Seealpsee. Die gute Wasserqualität sowie seine märchenhafte Lage machen den See zu einem beliebten Ausflugsziel am Alpstein....
Von Wasserauen spaziert man entlang des Schwendibachs und steigt dann empor zum Seealpsee. Die gute Wasserqualität sowie seine märchenhafte Lage machen den See zu einem beliebten Ausflugsziel am Alpstein. Zwei Gasthäuser laden bei einer Rast & Stärkung zum Verweilen ein.
Am westlichen Ende des Sees führt der Wanderweg linker Hand herauf zum kleinen Alpdörfli Meglisalp. Von hier führt ein steiler Pfad empor zum Widderalpsattel (1.855 m), dem höchsten Punkt der Tour. Gemütlich steigt man hinab Richtung Osten zur Widderalp und weiter hinab zum Fählensee (1.447 m).
Eingekesselt von den steilen Felsflanken des Hundsteins im Norden, dem Altmann im Westen sowie der Kreuzberge im Süden wirkt der See mit seinen dunklen Wassern aufgrund des nicht sichtbaren Abflusses wie ein schwarze Loch.
Auf einer kleinen Strasse gelangt man weiter talabwärts zum Sämtisersee (1.207 m), der ebenfalls über einen unterirdischen Abfluss verfügt und erst im Rheintal wieder zu Tage tritt.
Nach einem kurzen Gegenanstieg führt der Weg es steil hinab durchs mystische Brüeltobel nach Brülisau, dem Ziel der heutigen Tour.
Tourbeschreibung von bergwelten.com; wir haben die Tour von Brülisau gestartet, um den Touriströhmen am Seealpsee zu entgehen!

Unbedingt festes Schuhwerk anlegen!

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.