Von Kamnik zum Arboretum Volčji Potok
Nehmen Sie an einem wunderbaren Raderlebnis teil, das die historische Stadt Kamnik mit einem der schönsten Naturdenkmäler Sloweniens verbindet - dem Arboretum Volčji Potok!
Wir beginnen die Reise im Herzen...
Nehmen Sie an einem wunderbaren Raderlebnis teil, das die historische Stadt Kamnik mit einem der schönsten Naturdenkmäler Sloweniens verbindet - dem Arboretum VolÄji Potok!
Wir beginnen die Reise im Herzen von Kamnik, auf dem Hauptplatz, umgeben von malerischen Stadthäusern und dem pulsierenden Stadtleben. Bald überqueren wir die Maistrov-Brücke, biegen rechts ab und begeben uns auf einen ruhigen Weg entlang des Flusses Kamniška Bistrica, begleitet vom Rascheln der Blätter und Vogelgezwitscher. Auf dem Weg zu einer größeren Kreuzung genießen wir den Schatten der Bäume und die frische Luft, dann biegen wir links ab in Richtung Gesundheitszentrum Kamnik und bald wieder rechts, vorbei am Gymnasium und der Rudolf-Maister-Oberschule.
Nachdem wir vorsichtig die Hauptstraße überquert haben, kehren wir in die Natur zurück und gehen weiter entlang der Kamniška Bistrica, die uns bis zum Kreisverkehr führt. Hier biegen wir zum Arboretum VolÄji Potok ab, wo uns am Ziel eine wahre grüne Oase erwartet - Blumengärten, majestätische Bäume und duftende Blumenbeete, die zum Entspannen einladen.
Mit ihren 7 Kilometern ist diese Route perfekt für alle Generationen - von Familien bis hin zu Freizeitradlern. Ohne große Steigungen ermöglicht sie eine entspannte Fahrt und ein umfassendes Naturerlebnis. Nach dem angenehmen Radabenteuer können Sie den Tag mit einem Spaziergang zwischen den Blumen oder einem erfrischenden Getränk in der angenehmen Atmosphäre des Arboretums ausklingen lassen.

/
Ja
Für ein bequemes und sicheres Radfahren empfehlen wir einen Helm, bequeme Sportkleidung, Radhandschuhe, ein gut gewartetes Fahrrad, eine Wasserflasche, eine Sonnenbrille und einen Sonnenschutz.
15 Regeln, die Radfahrer beachten müssen:
Beachten Sie die Verkehrszeichen und halten Sie sich daran!
Fahren Sie nicht unter dem Einfluss von Alkohol!
Schauen Sie vor einem Richtungswechsel häufig nach hinten und zeigen Sie Ihre Absicht rechtzeitig und entschieden an.
Beachten Sie die Vorfahrtsregeln, die für Radfahrer an Kreuzungen gelten, insbesondere an als Radweg gekennzeichneten Stellen.
Fahren Sie nur auf Radwegen und Radfahrstreifen oder -routen. Benutzen Sie immer nur die für Radfahrer vorgesehenen Flächen (gekennzeichnet durch Verkehrszeichen und Bodenmarkierungen). Fahren Sie auf solchen Gehwegen auf der rechten Spur in der vorgeschriebenen Richtung und auf Zweirichtungsradwegen auf der rechten Seite des Weges.
Gibt es keinen Radweg oder keine Radspur, fahren Sie in Fahrtrichtung auf der rechten Straßenseite so nah wie möglich am Bordstein (nicht mehr als einen Meter vom Bordstein entfernt).
Achten Sie bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen darauf, dass das weiße Licht an der Vorderseite des Fahrrads und das rote Positionslicht an der Rückseite eingeschaltet ist. Ein roter Reflektor sollte auch hinten am Fahrrad angebracht sein, während beide Pedale gelbe oder orangefarbene Reflektoren und die Reifen gelbe oder orangefarbene Seitenreflektoren haben sollten.
Wenn Sie mit einer Gruppe von Radfahrern fahren, fahren Sie hintereinander.
Seien Sie an Kreuzungen besonders vorsichtig und geben Sie mit der Hand entschieden Ihre Richtung an und vergewissern Sie sich, dass andere Verkehrsteilnehmer Sie gesehen haben. Wenn die Situation unklar ist, steigen Sie am besten vom Fahrrad ab und überqueren die Straße zu Fuß.
Verwenden Sie eine Klingel, damit andere Verkehrsteilnehmer, Fußgänger und Radfahrer Sie schneller wahrnehmen.
Achten Sie nachts darauf, dass Sie noch besser sichtbar sind (Lichter und Reflektoren sind vorgeschrieben, helle Kleidung wird empfohlen).
Transportieren Sie Ihr Hab und Gut in einem dafür vorgesehenen Korb oder auf einem Gepäckträger. Halten Sie die Hände frei, um das Fahrrad zu manövrieren und die Richtung anzugeben.
Lassen Sie niemals: den Lenker los, heben Sie die Füße von den Pedalen, manövrieren, ziehen oder schieben Sie andere Fahrzeuge, lassen Sie sich ziehen oder schieben, transportieren Sie Gegenstände, die Sie beim Fahren behindern könnten, oder befördern Sie andere Personen, es sei denn, es ist gesetzlich anders geregelt.
Zur vorgeschriebenen Ausrüstung für Fahrräder gehören: eine Klingel, eine Straßenbeleuchtung, ein Rücklicht, ein roter Rückstrahler hinten, gelbe Rückstrahler an den Pedalen, voll funktionsfähige hintere und vordere Bremsen und Seitenstrahler.
Helm: Radfahrer unter 18 Jahren müssen während der Fahrt einen zugelassenen Schutzhelm tragen; dasselbe gilt für Kinder, die als Beifahrer auf dem Fahrrad mitfahren. Es wird empfohlen, dass auch Erwachsene einen Helm tragen, obwohl dies nicht vorgeschrieben ist.
Mit dem Auto erreichen Sie Kamnik von Ljubljana aus am schnellsten über die Gorenjska-Autobahn (A2). Nehmen Sie die Ausfahrt Domžale und folgen Sie dann den Schildern nach Kamnik auf der Regionalstraße (ca. 25 km, 30 Minuten Fahrzeit).
Kamnik verfügt über ausgezeichnete Bahn- und Busverbindungen in die umliegenden Städte und Dörfer. Täglich gibt es etwa 60 Busverbindungen nach Ljubljana und 18 Zugverbindungen (nur an Wochentagen, außer an Feiertagen).
BUS: ArrivaTRAIN: Slovenske železnice
/
Erleben Sie die Natur auf eine andere Art - auf zwei Rädern!
Erleben Sie die Natur auf eine andere Art - auf zwei Rädern!
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.