WANDERUNG VON PEYRE MARTINE
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
WANDERUNG VON PEYRE MARTINE
mittel
Wanderung
15,44 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

WANDERUNG VON PEYRE MARTINE

Distanz
15,44 km
Dauer
05:35 h
Aufstieg
816 hm
Seehöhe
155 - 770 m
Track-Download
Karte
WANDERUNG VON PEYRE MARTINE
mittel
Wanderung
15,44 km

Ein schöner Rundweg, der im Buèges-Tal, "einem kleinen versteckten Juwel im Hinterland von Montpellier", beginnt und Sie zu den leuchtenden Höhen des Massif de la Séranne führt.


Wegverlauf
Saint-Jean-de-Buèges
(159 m)
Dorf
0,0 km
Église de la Nativité de Saint-Jean-Baptiste
(160 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Baumelle du Caylaret n°5
(578 m)
Höhleneingang
2,3 km
Peyre Martine
(782 m)
Gipfel
4,7 km
Le Méjanel
(206 m)
Siedlung
8,1 km
Lou Regalido
(205 m)
Restaurant
8,1 km
Église de la Nativité de Saint-Jean-Baptiste
(160 m)
Andachtsstätte
15,4 km
Wegverlauf
Karte
WANDERUNG VON PEYRE MARTINE
mittel
Wanderung
15,44 km
Saint-Jean-de-Buèges
(159 m)
Dorf
0,0 km
Église de la Nativité de Saint-Jean-Baptiste
(160 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Baumelle du Caylaret n°5
(578 m)
Höhleneingang
2,3 km
Peyre Martine
(782 m)
Gipfel
4,7 km
Le Méjanel
(206 m)
Siedlung
8,1 km
Lou Regalido
(205 m)
Restaurant
8,1 km
Saint-Jean-de-Buèges
(159 m)
Dorf
15,3 km
Église de la Nativité de Saint-Jean-Baptiste
(160 m)
Andachtsstätte
15,4 km
Beschreibung
Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Autor
Bereitgestellt von Hérault Tourisme
Die Tour WANDERUNG VON PEYRE MARTINE wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
WANDERUNG VON PEYRE MARTINE
mittel
Wanderung
15,44 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

1

Vom Parkplatz der Kirche aus nehmen Sie den zementierten Weg, der aus dem Dorf herausführt. An der Weggabelung steigen Sie auf dem Weg links zwischen den Trockenmauern auf.

2

Am Kalvarienberg nehmen Sie den Weg auf der rechten Seite. Er führt in Serpentinen nach oben (Aussichtspunkt auf das Buèges-Tal) und erreicht die Kammlinie des Séranne-Massivs. Nach der mit Buchsbaum umzäunten Wiese gehen Sie am Stacheldrahtzaun entlang und 150 m auf dem breiten Weg weiter.

3

Verlassen Sie die Piste, gehen Sie nach links und unterqueren Sie die Stromleitung. Der Weg führt in ein Unterholz aus Buchsbaum und steigt allmählich bis zum Gipfel Peyre Martine (782 m; Aussichtspunkt) an. Durch die Lapiaz (Markierung gut beachten!) geht es hinab und Sie erreichen den Sattel (Kreuz), der den Cirque de la Séranne (Gr® 74) überragt.

4

Gehen Sie auf dem Pfad links in die Schlucht hinunter. Durchqueren Sie den Weiler Méjanel, gehen Sie links die Rinne hinunter und erreichen Sie den Parkplatz an der Quelle des Buèges (Picknickplatz).

5

Gehen Sie weiter auf der Straße, kreuzen Sie die D 122 und biegen Sie links auf den Pfad durch die Dolomiten ab. Steigen Sie allmählich durch eine Vegetation aus Eichen und Heidekraut bis zu einem Zaun auf dem Kamm (Autowrack).

6

Überqueren Sie den Zaun durch das Gatter und gehen Sie auf dem Pfad links am Rand des Zauns weiter (Aussichtspunkt gegenüber dem Massif de la Séranne). Weiter auf dem Kamm entlang, dann den starken Abhang hinunter und weiter hinten durch einen kleinen Zedernwald.

7

Gehen Sie 1,5 km auf dem DFCI-Pfad nach links, dann 75 m auf der D 122 nach links und biegen Sie rechts auf den Pfad durch das Unterholz ab. er führt nach unten und überquert eine Senke. Kreuzen Sie die D 122, gehen Sie durch das Tor und finden Sie die Straße unterhalb. Rechts führt sie nach Saint-Jean-de-Buèges.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Gelb PR


https://www.grandpicsaintloup-tourisme.fr

Interkommunales Fremdenverkehrsamt Grand Pic Saint-Loup

PDESI

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking