Dolomitensteig
schwer
Wanderung 4,1
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Dolomitensteig
schwer
Wanderung
9,29 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Dolomitensteig

Distanz
9,29 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
718 hm
Seehöhe
719 - 1.414 m
Track-Download
Karte
Dolomitensteig
schwer
Wanderung
9,29 km

Fotos unserer User

Weg-Markierung: Rot-weiß-rote Schilder mit teilweise Aufschrift "Dolomitensteig" Gehzeit: 4-5 Std. Schwierigkeitsgrad: Schwarz - Bergerfahrung und Schwindelfreiheit erforderlich! Ausgangs- und Endpunkt...


Beschreibung

Weg-Markierung: Rot-weiß-rote Schilder mit teilweise Aufschrift "Dolomitensteig"
Gehzeit: 4-5 Std.
Schwierigkeitsgrad: Schwarz - Bergerfahrung und Schwindelfreiheit erforderlich!

Ausgangs- und Endpunkt ist das GH Baumschlagerreith am Stodertaler Talschluss. Vom Parkplatz Baumschlagerreith (724m) wandern sie rechts vom Wildgehege die Forststraße entlang. Nach etwa 800 m geht es nun auf einem kleinen Weg zum eigentlichen Hochsteinalmsteig (Nr. 19) - Hinweistafel "Wanderweg". In steilen Serpentinen führt nun der Weg zur Hochsteinalm (1296m / nicht bewirtschaftet). Von dort sehen Sie schon rechts oben die Lögeralm (nicht bewirtschaftet), die sie in 10 Gehminuten erreicht haben. Oberhalb der Lögeralm befindet sich nun der Einstieg zum Stodertaler Dolomitensteig.

Der Steig verläuft weiter ohne viel Auf- und Abstieg immer entlang der steilen Wände. Die Landschaft wird nun immer bizarrer. Einige nicht ganz so einfache Passagen sind mit Stahlseilen gesichert. An der schwierigsten Stelle, dem Abstieg Richtung "Schwarzgraben" erreichen sie die Gumpenkaskaden mit schönen Wasserfällen. Die Kalkgumpen sind mit kristallklarem Wasser gefüllt. Das Panorama ist unbeschreiblich schön. Bizarre Felsformationen wechseln mit atemberaubenden Gebirgspanoramen.

Danach wird der Weg leichter, führt durch einen Wald und Sie erreichen den Poppensand - eine riesige Schotterhalde. Die Schotterhalde hinunter, kommen sie auf den markierten Salzsteigjochweg. Das letzte Stück der Wanderung marschieren sie auf einer Forststraße zum Baumschlagerreith.

Wegverlauf
Almgasthof Baumschlagerreith
(723 m)
Restaurant
0,0 km
Hagstein (Hochstein)
(1.100 m)
Gipfel
1,8 km
Almgasthof Baumschlagerreith
(723 m)
Restaurant
9,2 km
Wegverlauf
Karte
Dolomitensteig
schwer
Wanderung
9,29 km
Almgasthof Baumschlagerreith
(723 m)
Restaurant
0,0 km
Hagstein (Hochstein)
(1.100 m)
Gipfel
1,8 km
Almgasthof Baumschlagerreith
(723 m)
Restaurant
9,2 km
Beschreibung

Panoramawanderung; Bergerfahrung und Schwindelfreiheit erforderlich!

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Erstellt am 14. September 2010
115.583 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Dolomitensteig
schwer
Wanderung
9,29 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Rast & Einkehr

GH Bauschlagerreith

Kartenmaterial

Wanderkarte Pyhrn-Priel erhältlich in allen Pyhrn-Priel Tourismusbüros!

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Von Vorderstoder kommend folgen Sie der Beschilderung Hinterstoder - Bei der Kreuzung Links nach Hinterstoder abbiegen - durch den Ort durch vorbei am Dietlgut bis zum Parkplatz Baumschlagerreith

A9 Pyhrnautobahn – Abfahrt St. Pankraz – anschließend links abbiegen – bei GH Steyrbrücke links nach Hinterstoder - durch den Ort durch vorbei am Dietlgut bis zum Parkplatz Baumschlagerreith

Bewertungen
4,1
5
(53)
4
(23)
3
(5)
2
(6)
1
(8)
9 Kommentare
Avatar von Julian Meyerhofer
Julian Meyerhofer
07. Aug. 2025
Dolomitensteig Hinterstoder ab Baumschlagerreith
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Gertraud Blamauer
Gertraud Blamauer
10. Jun. 2025
Dolomitensteig 09.06.25
Eine wunderschöne Bergtour, wenn man den Aufstieg von der richtigen Seite wählt
Avatar von Maria Hudabiunigg
Maria Hudabiunigg
05. Jun. 2025
Schnell zu erreichen Schöne Eintagesrundtour
Bewertungen
Karte
Dolomitensteig
schwer
Wanderung
9,29 km
4,1
5
(53)
4
(23)
3
(5)
2
(6)
1
(8)
9 Kommentare
Avatar von Julian Meyerhofer
Julian Meyerhofer
07. Aug. 2025
Dolomitensteig Hinterstoder ab Baumschlagerreith
Avatar von Gertraud Blamauer
Gertraud Blamauer
10. Jun. 2025
Dolomitensteig 09.06.25
Eine wunderschöne Bergtour, wenn man den Aufstieg von der richtigen Seite wählt
Avatar von Maria Hudabiunigg
Maria Hudabiunigg
05. Jun. 2025
Schnell zu erreichen Schöne Eintagesrundtour
Avatar von Evi Loidl
Evi Loidl
08. Nov. 2024
Dolomitensteig
Avatar von Waltraud
Waltraud
08. Nov. 2024
Stoderer Dolomitensteig
Avatar von Eva Augeneder
Eva Augeneder
03. Sep. 2024
Verifiziert gegangen
Dolomitensteig
Landschaftlich wunderschön. Nur bei trockenen Verhältnissen gehen.
Avatar von Marco Knöbelreiter
Marco Knöbelreiter
31. Aug. 2024
Dolomitensteig
Avatar von Peter Schermaier
Peter Schermaier
14. Aug. 2024
Sehr schön aber anspruchsvoll
Der erste Anstieg hat es in sich, da braucht man schon eine gute Kondition. Danach sollte man einen guten Stand haben und schwindelfrei sein. Es geht dann weiter mit teilweise Seilsicherung. Die Aussicht ist sehr schön. Der Abstieg durch das Geröllfeld ist auch nicht ohne.
Avatar von Gerhard Pock
Gerhard Pock
03. Aug. 2024
Dolomiten Steig
Wunderschöne Tour mit tollen Ausblick und Wasserfall Gustostückerl. Ein klein wenig ausgesetzt.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking