Peuerbacher Stecka-Streck´n
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Peuerbacher Stecka-Streck´n
leicht
Wanderung
12,70 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Peuerbacher Stecka-Streck´n

Distanz
12,70 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
302 hm
Seehöhe
368 - 508 m
Track-Download
Karte
Peuerbacher Stecka-Streck´n
leicht
Wanderung
12,70 km

Vom historischen Stadtkern hinauf zum weitläufigen Blick ins Landl, hinab ins naturbelassene Naturschutzgebiet „Koaserin“ und durch das romantische Leithental, über Wiesen, durch Wälder, auf Hügeln und...


Beschreibung

Vom historischen Stadtkern hinauf zum weitläufigen Blick ins Landl, hinab ins naturbelassene Naturschutzgebiet „Koaserin“ und durch das romantische Leithental, über Wiesen, durch Wälder, auf Hügeln und durch Täler zurück in die Stadt der Sterne mit ihren sehenswerten Highlights.

Ausgangspunkt und Ziel: Schloss Peuerbach. Vom Schloss Peuerbach führt der Weg vorbei an der Pfarrkirche, am Gasthaus Urtlhof und an der Urtl „Der Gebückte“. Nehmen Sie sich Zeit und erkunden Sie das Entstehen dieser Quellen. Folgen Sie der Einbahnstraße ca. 50 m und biegen dann rechts ab und folgen ab hier dem Wanderweg Nr. 2 bis ins Leithental.

Bei der „Lindner-Kapelle“ haben Sie einen wunderbaren Blick in’s Landl. Ab hier geht’s links weiter hinab zum Naturschutzgebiet „Koaserin“. Bei der Naturerlebnisinsel können Sie sich über die beeindruckende Fauna und Flora informieren. Weiter geht’s noch tiefer ins Leithental hinein. Nach Überquerung der Brücke folgen Sie links der Beschilderung Almweg . Ab nun geht’s bergauf, bis nach Eichelberg, vorbei am Wenzl-Gut. Genießen Sie hier wieder den Blick in die Region. Weiter geht’s durch den Wald, wo Sie beim „Leithentalblick“ eine sehr gute Aussicht über das gesamte Tal haben.

Bevor es aber am Mühlweg wieder abwärts geht, haben Sie die Möglichkeit den „Timewalk“ zu besichtigen und sich auf die Spuren unserer Vorfahren zu begeben. Bei der Wegkreuzung im Wald angekommen, folgen Sie dem Mühlweg nach rechts bis zur Hauptstraße. Auf der Leithenbachstraße geht’s ca. 200 m nach links, dann folgt der nächste Anstieg rechts hinein durch den Wald. Folgen Sie weiter der Markierung. Durch die Ortschaft Spielmannsberg geht’s weiter bis zur Jausen-Stub'n. Eine Einkehr lohnt sich. Halten Sie sich rechts und folgen der Straße geradeaus weiter. Ca. 50 m nach der Rechtskurve biegen Sie links in den Wiesenweg ein. Zurück auf der Straße geht’s wieder nach links und Sie kommen so direkt wieder ins Stadtzentrum.

Beschreibung

Sehr abwechslungsreiche Strecke.

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Stadtgemeinde Peuerbach
Erstellt am 01. September 2010
3.069 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Peuerbacher Stecka-Streck´n
leicht
Wanderung
12,70 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Rast & Einkehr

Die Wirte im Zentrum Peuerbachs. Auf der Strecke liegt die Jausen-Stub'n, Tel. +43 664 3695241

Kartenmaterial

Die Wanderkarte "Peuerbach - Stadt der Sterne" kann kostenlos bei der Stadtgemeinde Peuerbach, Rathausplatz 1, 4722 Peuerbach bezogen werden. Tel.: +43 7276 2255, E-mail: stadt@peuerbach.ooe.gv.at

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto:
Aus allen Richtungen über die A8-Innkreisautobahn bis Abfahrt Meggenhofen/Gallspach. Weiter bis Grieskirchen – auf der B137 Richtung Schärding bis zur Abfahrt Peuerbach. (10km – beschildert)
Über die B 129 (Eferdinger Bundesstraße) – auf halben Weg zwischen Eferding und Schärding bzw. Linz und Passau liegt Peuerbach.
Über die B 131 (Nibelungen-Bundesstraße Passau-Linz): bei Wesenufer Richtung Peuerbach abbiegen (beschildert.)
Per Bahn:
(per OBB bis Linz(Hbf.). Mit der Lilo (Linzer Lokalbahn) bis Peuerbach (Endstation).
Per ÖBB aus Richtung Wels/Passau Richtung Wels/Passau via Neumarkt/Kallham und dann mit der LILO.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking