BergeSeen Trail I2: Zell/Moos - Mondsee
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
BergeSeen Trail I2: Zell/Moos - Mondsee
leicht
Wanderung
17,51 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

BergeSeen Trail I2: Zell/Moos - Mondsee

Distanz
17,51 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
72 hm
Seehöhe
485 - 578 m
Track-Download
Karte
BergeSeen Trail I2: Zell/Moos - Mondsee
leicht
Wanderung
17,51 km

Die Umrundung des Irrsees ist eine wunderschöne Tour. Der fast durchgehend asphaltierte Weg (der sich auch gut mit dem Rad „erfahren“ lässt) verläuft im sanften Auf und Ab durch Wiesen und Felder, vorbei...


Beschreibung

Die Umrundung des Irrsees ist eine wunderschöne Tour. Der fast durchgehend asphaltierte Weg (der sich auch gut mit dem Rad „erfahren“ lässt) verläuft im sanften Auf und Ab durch Wiesen und Felder, vorbei am berühmten Nordmoor, über das der Blick bis zum fernen Dachstein schweift ...

Dann folgt die Wanderung zur Erlachmühle, bei der das romantische Helenental beginnt – ein besserer „Schlussakkord“ ist kaum denkbar!

Wegverlauf
Zell am Moos
(569 m)
Dorf
0,0 km
Unterschwand
(565 m)
Siedlung
1,3 km
Fischhof
(574 m)
Siedlung
6,1 km
Haubnerkapelle
(561 m)
Andachtsstätte
8,2 km
Gasthof Fohlenhof
(562 m)
Restaurant
13,5 km
Jausenstation Erlachmühle
(518 m)
Restaurant
15,3 km
Mondsee
(490 m)
Dorf
17,4 km
Wegverlauf
Karte
BergeSeen Trail I2: Zell/Moos - Mondsee
leicht
Wanderung
17,51 km
Gasthof-Dorfmetzgerei Langwallner
(571 m)
Restaurant
0,0 km
Zell am Moos
(569 m)
Dorf
0,0 km
Unterschwand
(565 m)
Siedlung
1,3 km
Laiter
(563 m)
Siedlung
3,9 km
Fischhof
(574 m)
Siedlung
6,1 km
Haubnerkapelle
(561 m)
Andachtsstätte
8,2 km
Gasthof Fohlenhof
(562 m)
Restaurant
13,5 km
Jausenstation Erlachmühle
(518 m)
Restaurant
15,3 km
Mondsee
(490 m)
Dorf
17,4 km
Beschreibung

Lange, aber landschaftlich sehr abwechslungsreiche Wanderung über dem Seeufer, durch Bauernland und eine kleine Waldschlucht; Sie sind auf kaum befahrenen Nebenstraßen und markierten Wegen unterwegs.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Salzkammergut - BergeSeen
Logo
Tour teilen
Karte
BergeSeen Trail I2: Zell/Moos - Mondsee
leicht
Wanderung
17,51 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Kirchenplatz in Zell am Mooswandern Sie auf der Dorfstraße zum nördlichen Ortsrand, I2 wo der Irrseeweg links zu den Bauernhöfen von Unterschwand abzweigt. Vorbei am Campingplatz Maier geht’s auf einem Feldweg weiter. Rechts nach der Beschilderung der Via Nova abzweigend gelangen Sie wieder zum asphaltierten Rad- und Gehweg, dem Sie links in den Weiler Ramsau folgen. Danach führt der Asphaltweg etwa 2 km neben der Bundesstraße nach Norden, bis er links in die Ortschaft Laiter(578 m) abzweigt. 1:00 h. Vorbei an einem schönen alten Holzhaus und über eine Brücke, dann links abzweigen und stets nach der Beschilderung des Irrseeweges weiter. Der Güterweg passiert nun das ausgedehnte Moor am Nordufer des Irrsees und führt dann durch ein Waldstück zum Fischhof (Campingplatz).

Oberhalb des Irrsees wandern Sie nun 4 km nach Süden, stets mit herrlichem Blick über den Irrsee zum Schafberg (und bei klarer Sicht bis zum Dachstein). Vorbei am Bauernhof Serner beim See, am Hotel-Restaurant Dorferwirt (Badeplatz) und am Campingplatz beim Steiningerhof erreichen Sie eine Kreuzung über dem verschilften Südufer des Irrsees(561 m). 1:30 h Dort biegen Sie rechts auf den Güterweg Hof ab. Von der folgenden Gabelung führt rechts ein kurzer Abstecher zur Hausstättermühle (Besichtigung im Sommer jeden Mittwoch 10–11 Uhr); nach Mondsee geht’s jedoch nach links. Nach dem Feuerwehrhaus biegen Sie rechts auf die Kolomansbergstraße ab (Wegweiser „Gh. Hochsern, Kolomansberg“, Nr. 7); zwischen den schönen Höfen des Grubdorfes folgen Sie stets der Beschilderung „Mondsee“. Ca. 2 km ab dem Irrsee-Südufer folgen Sie dem Güterweg Punzau nach rechts zum Fohlenhof (Camp MondSeeLand). Danach erreichen Sie eine Brücke über die Zeller Ache, vor der Sie rechts abzweigen.

Bald geht’s rechts auf einem unbeschilderten Schotterweg durch die Wiesen neben dem Flüsschen weiter. Über eine Brücke kommen Sie zu einer Holzkapelle mit einem bemoosten Dach und zu einem nahen Bauernhof. Rechts auf der Asphaltstraße wieder über die Ache zur wunderbar gelegenen Jausenstation Erlachmühle(522 m). 1:00 h. Zuletzt wandern Sie auf dem romantischen Helenenweg über einen Steg in die kleine Waldschlucht der Zeller Ache. Das muntere Wasser umspült dort einen Felsblock mit einem Kreuz, plätschert kurz danach unter der Autobahnbrücke durch und spendet schließlich Energie für einige Fabriksgebäude (schmaler Durchgang). Dort errei-chen Sie die Hierzenberger Straße, die ins Ortsgebiet von Mondsee (483 m) führt. Links auf der Ludwig-Angerer-Gasse zur Rainerstraße und auf dieser zum Marktplatz. 30 Minuten

 

Ausrüstung

For all stages, you will need hiking or mountain boots with treaded rubber soles as well as wind- and rainproof clothing. A change of clothes and a small first-aid kit should also be included in your backpack. The amount of provisions you should pack depends on the number of available rest stops. In any case, you should always take along plenty to drink. Telescopic poles are helpful, especially when walking downhill.

Sicherheitshinweise

In alpine terrain, be aware of the danger of falling rocks.
Through early summer, you may encounter steep snowfields or firn gullies – especially during icy conditions, there is an acute risk of falling and thus fatal injury!
Due to storm damage, forestry work or construction work, individual trail sections may be difficult or impassable at times.
Cows in the alpine meadows are often curious. Because they are nursing mothers, they develop a strong tendency to protect their calves. Therefore, move through cow pastures quietly, keep at least 20 metres of distance to the animals and never pet calves! In the case of threatening behaviour (pawing, stamping) slowly back away (do not turn your back). Keep dogs on a leash. They must not bark at or chase cows. In the case of an attack, the dog must be released from the leash.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Mit freundlicher Zurverfügungstellung des Textes durch den KOMPASS-Verlag und Wolfgang Heitzmann.

Weitere Infos unter trail.salzkammergut.at

Tipps

Hinweis: Busverbindung (Linie 594) von Mondsee (Busterminal in der Franz-Kreutzberger-Straße) nach Am zauberhaften Helenenweg. Zell am Moos.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking